Einsteigerfragen Forum



Festplatte wo und wieviel



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Murks

Festplatte wo und wieviel

Beitrag von Murks »

Digitale Sat Receiver gibt es ebenso wie DVD Spieler mit Festplatte. Was sollte man haben, eins von beiden oder beides?



rony

Re: Festplatte wo und wieviel

Beitrag von rony »

Murks hat geschrieben:Digitale Sat Receiver gibt es ebenso wie DVD Spieler mit Festplatte. Was sollte man haben, eins von beiden oder beides?
Digitaler Sat Receiver mit Festplatte (praktisch weil man so Sendungen aufzeichnen kann) - DVd Player ohne (wozu?) - oder am besten Sta+DVD Recorder damit man die aufgenommenen Sedungen gleich brennen kann.

cu
rony



jens
Beiträge: 917

Re: Festplatte wo und wieviel

Beitrag von jens »

Ich finde es sehr komfortabel, einfach in das EPG des Sat-Receivers zu gehen, und just eine Sendung zur Aufnahme auszuwählen. Leider habe ich "nur" eine (billige) Humax-Krücke (9700). Die erlaubt es nicht, die Festplatte auszulesen. Daher brenne ich Sachen zur Langzeitarchivierung über einen DVD-Rekorder. Eine Empfehlung wäre bspw. der Topfield 5500 (hat ein guter Bekannter), nutzbar mit einem Wechselrahmen (HDD raus, in den PC und wieder rein).
Ich hatte auch überlegt, mir nur einen DVD-Rekorder zu holen. Ich denke, korrigiert mich, wenn ich falsches erzähle, aber viele neuen DVD bzw. HDD-Rekorder haben auch soetwas wie "Aufnahme über eine Elektronische Programmzeitschrift" (über den Videotext). Tja, ich nahm den Humax, weil ich einfach keinen Bock hatte, immer sofort alles brennen zu müssen. So kann ich in Ruhe überlegen, ob ich eine Sendung archivieren will. Zudem wollte ich den direkten weg der Aufzeichnung wählen.
Schöne Grüße,
Jens



Gast

Re: Festplatte wo und wieviel

Beitrag von Gast »

rony hat geschrieben:
Murks hat geschrieben:Digitale Sat Receiver gibt es ebenso wie DVD Spieler mit Festplatte. Was sollte man haben, eins von beiden oder beides?
Digitaler Sat Receiver mit Festplatte (praktisch weil man so Sendungen aufzeichnen kann) - DVd Player ohne (wozu?) - oder am besten Sta+DVD Recorder damit man die aufgenommenen Sedungen gleich brennen kann.

cu
rony
Kann man die Daten von der Receiver Festplatte zum DVD Player/Recorder übertragen?
Murks



jens
Beiträge: 917

Re: Festplatte wo und wieviel

Beitrag von jens »

Anonymous hat geschrieben: Kann man die Daten von der Receiver Festplatte zum DVD Player/Recorder übertragen?
Murks
Selbstverständlich. Achte aber darauf, dass dein DVD-Rekorder wenigstens einen RGB-Eingang hat.
Ansonsten:Humax bspw. sind ja Freunde von Premiere (PayTV-Sender). D.h., die wollen nicht (zumindest kann man es ihnen unterstellen), dass du bspw. die neuen Filme, die auf Premiere laufen langfristig auf eine DVD brennst.
D.h.: den Receiver mit dem PC verbinden ist nicht. Die HDD auszubauen und in den PC einzubauen und auszulesen geht auch nicht (der Receiver legt beim ersten (notwendigen) formatieren ein Passwort auf der Platte ab).
Humax-Receiver sind als Premierezertifiziert ohnehin von grundauf immer etwas "gedrosselt" (der Hohn ist der iPDR9800).

Von daher hat man natürlich einen (mehr oder weniger geringen) Qualitätsverlust. Zudem gehen einem ggf. mehrere Tonspuren bzw. div. Surround-Sound flöten.

Beim Topfiel (5000/5500/...) bspw. kannst du den Receiver aber über USB (schimpf;-) mit dem Rechner verbinden oder einen Wechselrahmen einbauen. Hier kannst du mitunter die Platte vom Receiver entfernen, in den PC schieben und hast nach 15-30 Minuten, deinen Film mehr oder weniger gut (mit allem Ton) auf DVD gebrannt.

Jens



murks

Re: Festplatte wo und wieviel

Beitrag von murks »

Hallo Jens, vielen Dank erstmal.
ich sehe schon, dass ist nicht ganz einfach. Bei mir ist der PC und die Fernsehgeschichte noch getrennt. Ich wollte eine Verbindung vom Sat Receiver mit Festplatte zum DVD Player/Recorder (auch am Fernseher) herstellen. Gibt es DVD Player überhaupt als Recorder ohne Festplatte??
Murks



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04