slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von slashCAM »


Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erfahrungsberichte: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von klusterdegenerierung »

@ slashcam
Darf man denn seine ersten Gehversuche hier zb posten?

Def besser als das PS Plugin.
Das macht so eine laune, ich sitze schon den ganzen Tag vor Firefly, ich hänge meinen Job anden Nagel und werde Fire flyer.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



teichomad
Beiträge: 435

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von teichomad »

Würde ich als Auftraggeber erfahren dass der Ersteller AI benutzt hat, würde er ohne Gehalt nach Hause gehen.



suchor
Beiträge: 420

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von suchor »

weil?



Alex
Beiträge: 2028

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von Alex »

teichomad hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 21:08 Würde ich als Auftraggeber erfahren dass der Ersteller AI benutzt hat, würde er ohne Gehalt nach Hause gehen.
Wäre ich als Auftraggeber mit dem Ergebnis zufrieden, würde ich den Ersteller wieder buchen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von Frank Glencairn »

teichomad hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 21:08 Würde ich als Auftraggeber erfahren dass der Ersteller AI benutzt hat, würde er ohne Gehalt nach Hause gehen.
Ne viel spannendere Frage dürfte auch sein, wie die KSK damit in Zukunft umgeht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28859

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von iasi »

teichomad hat geschrieben: So 02 Apr, 2023 21:08 Würde ich als Auftraggeber erfahren dass der Ersteller AI benutzt hat, würde er ohne Gehalt nach Hause gehen.
Als Auftraggeber bezahlt man für das Ergebnis. Ein Gehalt bezahlt er schließlich nicht.



medienonkel
Beiträge: 960

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von medienonkel »

Man sollte auch Leute nicht bezahlen, die nur eine automatische Produktionsstraße überwachen...

Oder einen Handwerker, der generell Maschinen benutzt...

Ohne Prompt kein Bild. Man bezahlt für den Prompt.



teichomad
Beiträge: 435

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von teichomad »

medienonkel hat geschrieben: Mo 03 Apr, 2023 21:31 Man sollte auch Leute nicht bezahlen, die nur eine automatische Produktionsstraße überwachen...

Oder einen Handwerker, der generell Maschinen benutzt...

Ohne Prompt kein Bild. Man bezahlt für den Prompt.
schleppender vergleich



medienonkel
Beiträge: 960

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von medienonkel »

teichomad hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 15:16
medienonkel hat geschrieben: Mo 03 Apr, 2023 21:31 Man sollte auch Leute nicht bezahlen, die nur eine automatische Produktionsstraße überwachen...

Oder einen Handwerker, der generell Maschinen benutzt...

Ohne Prompt kein Bild. Man bezahlt für den Prompt.
schleppender vergleich
Ob jemand 4 Stunden an einem Bild malt oder das in 30 Minuten per "KI" generiert kann dir als Auftraggeber ja egal sein und geht dich auch null an

Du zahlst ja für das in Auftrag gegebene Werk.
Oder bist du so einer, der sich auf der Rechnung die Stunden ausweisen lässt und rummotzt, wenn Leute einen Tagessatz schon für 4 Stunden berechnen?



markusG
Beiträge: 5222

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von markusG »

medienonkel hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 15:37 Ob jemand 4 Stunden an einem Bild malt oder das in 30 Minuten per "KI" generiert kann dir als Auftraggeber ja egal sein und geht dich auch null an

Du zahlst ja für das in Auftrag gegebene Werk.
Daher ist es ja sogar umgekehrt: je schneller das Ergebnis da ist (vorausgesetzt die Qualität ist identisch), desto "wertvoller" kann das Werk sein - in Zeiten von immer knapperen Deadlines. Ich bezeichne das gerne immer als Fast Lane - das versteht eigentlich jeder.

Ob man da hin will sei mal dahingestellt. Gab da auch mal den Vergleich bzgl. Drehzeiten - allerdings funktioniert ja vieles noch nach dem Zeitmodell (zB Miete). Ist dann ein anderes Fass.



teichomad
Beiträge: 435

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von teichomad »

medienonkel hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 15:37
teichomad hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 15:16

schleppender vergleich
Ob jemand 4 Stunden an einem Bild malt oder das in 30 Minuten per "KI" generiert kann dir als Auftraggeber ja egal sein und geht dich auch null an

Du zahlst ja für das in Auftrag gegebene Werk.
Oder bist du so einer, der sich auf der Rechnung die Stunden ausweisen lässt und rummotzt, wenn Leute einen Tagessatz schon für 4 Stunden berechnen?
Wenn ich ein Bild in Auftrage gebe ist es mir nicht egal ob das Bild in 4 Stunden selbst gemalt oder via weniger KI Wörter generiert wurde. Ich würde ausnahmslos selbst erstellte Kunst bevorzugen. Möchtest du deinen Auftrag an jemanden "verlieren" der es für viel weniger anbietet und nur ein paar Wörter eintippt ? Oder soll es gleich der Auftraggeber selbst machen wenn es bald nur noch ein Klacks ist ? Anhand der Kommentare hier befürchte ich, dass das noch ganz schön auf die leichte Schulter genommen wird auch wenn KI schon ziemlich interessant ist aber ich befürchte das wird einige Jobs killen und Leute mit guten Handwerk Skills obsolet machen, früher oder später. Ein paar Schnappschüsse vom Firmengebäude, ein Paar Fotos von den Mitarbeitern und ein paar Wörter in die zauber KI eingegeben und fertig ist der Imagefilm.
Zuletzt geändert von teichomad am Do 06 Apr, 2023 18:35, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von Frank Glencairn »

teichomad hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 18:23
Wenn ich ein Bild in Auftrage gebe ist es mir nicht egal ob das Bild in 4 Stunden selbst gemalt oder via weniger KI Wörter generiert wurde.
Seltsames Konzept. Gibst du ein Ergebnis oder Arbeitszeit in Auftrag?

Wenn das mit den "wenigen Wörtern" so einfach wäre, dann würdest du es doch sowieso selbst machen und erst gar nicht in Auftrag geben.


teichomad hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 18:23 ... ich befürchte das wird einige Jobs killen und Leute mit guten Handwerk Skills obsolet machen, früher oder später.
Das war noch nie anders - warum sollte sich das ausgerechnet jetzt ändern?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



teichomad
Beiträge: 435

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von teichomad »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 18:31
teichomad hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 18:23
Wenn ich ein Bild in Auftrage gebe ist es mir nicht egal ob das Bild in 4 Stunden selbst gemalt oder via weniger KI Wörter generiert wurde.
Seltsames Konzept. Gibst du ein Ergebnis oder Arbeitszeit in Auftrag?

Wenn das mit den "wenigen Wörtern" so einfach wäre, dann würdest du es doch sowieso selbst machen und erst gar nicht in Auftrag geben.


teichomad hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 18:23 ... ich befürchte das wird einige Jobs killen und Leute mit guten Handwerk Skills obsolet machen, früher oder später.
Das war noch nie anders - warum sollte sich das ausgerechnet jetzt ändern?
Der Wandel der Zeit halt. Finde das trotzdem gruselig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - ausgerechnet "Dialoge" für einen P o r n o, weil das ja das entscheidende Element in diesem Genre ist - bloß gut daß die EU das jetzt in die Hand nimmt, dann kann ja nix mehr schief gehen. Nicht auszudenken was für ein Hochrisiko das wäre wenn GPT Pornodialoge schreiben würde. :DD

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05