Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
SonyTony
Beiträge: 309

Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von SonyTony »

Ich würde gerne die A7 III per USB-C über den RS2 mit Strom versorgen. Aber eine reine Stromversorgung scheint nicht möglich, man muss immer eine Funktion im Menü einstellen, die der USB-Anschluss übernimmt: MTP, Mass Storage oder PC Remote.
Remote scheint das einzig Sinnvolle zu sein, da die anderen Funktionen die Kamera erst einmal ganz ausser Kraft setzen, wenn der Gimbal eingeschaltet wird (er versucht bei "Mass Storage" zum Beispiel sich als mobiles Laufwerk zu verbinden, sodass man die Karte auslesen kann). Diese Remote-Funktion deaktiviert aber wieder ganz viele andere Funktionen der Kamera, man kann z.B. nur noch auf eine Karte gleichzeitig aufnehmen.
Gibt es eine Einstellung, mit der man die Kamera NUR mit Strom versorgen kann, ohne dass zusätzliche Funktionen in Kraft treten?
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von DAF »

Kann/akzeptiert die Kamera - unabhängig ob von Gimbal oder Netzteil gespeist - eine externe Stromversorgung via USB im Aufnahmebetrieb?
Grüße DAF



Alex
Beiträge: 2078

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von Alex »

Vielleicht missverstehe ich etwas, aber bei mir geht das ohne Probleme die Camera mit USB (via Powerbank) zu befeuern:

Ohne USB:
1.jpg
Mit USB:
2.jpg
3.jpg
Settings:
4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15087

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von rush »

Wenn die 7s III z.B. am Rechner per USB hängt, so kann die Kamera darüber auch gespeist werden was insbesondere für's Streaming ein ganz netter Nebenaspekt ist.

Ob es dagegen via Gimbal funktioniert habe ich nicht im Kopf.

Edith: Alex war schneller ;-)
keep ya head up



DAF
Beiträge: 1202

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von DAF »

Wenn das mit der Kamera grundsätzlich geht, der TO aber Schwierigkeiten hat das am Gimbal immer eine Steuerfunktion o.ä. aktiv sein muss
- wäre es einen Versuch wert ein nicht voll belegtes USB-Kabel (also nur mit den Spannungsführenden Adern belegtes) Kabel zu verwenden. Ist aber nur ne Vermutung bzw. eine Idee in´s Blaue...
Grüße DAF



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von SonyTony »

DAF hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 09:07 Wenn das mit der Kamera grundsätzlich geht, der TO aber Schwierigkeiten hat das am Gimbal immer eine Steuerfunktion o.ä. aktiv sein muss
- wäre es einen Versuch wert ein nicht voll belegtes USB-Kabel (also nur mit den Spannungsführenden Adern belegtes) Kabel zu verwenden. Ist aber nur ne Vermutung bzw. eine Idee in´s Blaue...
Das wäre die Lösung! Bei einer Powerbank macht die Kamera keine Probleme, aber sobald der Gimbal als Steuergerät erkannt wird, schalten sich andere Funktionen ab. Wo gibts diese Kabel denn?
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von SonyTony »

DAF hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 08:27 Kann/akzeptiert die Kamera - unabhängig ob von Gimbal oder Netzteil gespeist - eine externe Stromversorgung via USB im Aufnahmebetrieb?
Ja, tut sie, der Akku entlädt sich allerdings auch beim Gimbalbetrieb langsam - ich glaube aber langsamer als sonst. Daher müsste er für einen ganzen Drehtag reichen.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von SonyTony »

Hmm, die Kabelverbindung schein bei einigen Sony-Modellen Probleme zu machen, manche behaupten bei der A7S III (also nicht meine Kamera) würde sie sogar den IBIS deaktivieren.
Ich lasse das Kabel einfach weg und bleibe bei der BT-Steuerung. Die Akkus reichen ja auch aus.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



suchor
Beiträge: 420

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von suchor »

Alex hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 08:55 Vielleicht missverstehe ich etwas, aber bei mir geht das ohne Probleme die Camera mit USB (via Powerbank) zu ….
Und Du bist Dir sicher das sich dein Akku nicht leert bei der Einstellung?
Ich hatte gestern meine A7iii und A74 in einem Livestream im Einsatz, beide mit Strom versorgt und vollgeladenen Akkus.
Die A74 hat sich dann nach einer Weile verabschiedet, Akku war leer, trotz angeschlossenem Netzteil. Irgendwann habe ich dann gerafft das ich vorkurzem USB Stromversorgung auf aus gesetzt habe, so wie in deinen Einstellungen. Das Fatale bei den Sony's Alphas, Kamera läuft nur mit geladenem Akku auch wenn sie extern mit Strom versorgt wird. Zumindest bei mir.



Alex
Beiträge: 2078

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von Alex »

suchor hat geschrieben: ↑Do 06 Apr, 2023 07:23 Und Du bist Dir sicher das sich dein Akku nicht leert bei der Einstellung?
Nicht sicher. Ich habe es mit der Alpha nicht explizit getestet, aber ich gehe davon aus, dass sich er Akku langsamer entleert, wenn eine Powerbank/V-Mount dran hängt. Auch meine Fotos, die ich oben verlinkt habe, unterstreichen das → Es wird ja angezeigt, dass der Akku an eine Stromquelle angeschlossen ist bzw. dass er lädt.

Bei der FX3 bin ich mir aber sicher, da mache ich es genau so: Akku rein und per USB an den V-Mount. Damit kann ich dann den ganzen Tag ohne Wechsel drehen, auch wenn die Batterieanzeige mal bis auf 90 % runtergeht, nach kurzen Drehpausen ist der Akkustand wieder 100 %.

(Hat für mich den Vorteil, dass ich die Kamera schnell aus dem Rig in die Hand nehmen kann, wenn ich den USB abziehe.
Dummy-Batterie auf D-Tap hab ich auch, nehme ich aber nur dann, wenn ich weiß, dass ich dauerhaft auf dem Rig bleibe.)



Axel
Beiträge: 17067

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von Axel »

5 Stunden am Stück: Dummy. Den ganzen Tag mit Pausen: Powerbank an USB-C. Batterie entleert sich genauso schnell wie immer (gefühlt, gestoppt hab ich’s freilich nicht), aber wird zwischendurch nachgeladen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39