Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
SonyTony
Beiträge: 309

Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von SonyTony »

Ich würde gerne die A7 III per USB-C über den RS2 mit Strom versorgen. Aber eine reine Stromversorgung scheint nicht möglich, man muss immer eine Funktion im Menü einstellen, die der USB-Anschluss übernimmt: MTP, Mass Storage oder PC Remote.
Remote scheint das einzig Sinnvolle zu sein, da die anderen Funktionen die Kamera erst einmal ganz ausser Kraft setzen, wenn der Gimbal eingeschaltet wird (er versucht bei "Mass Storage" zum Beispiel sich als mobiles Laufwerk zu verbinden, sodass man die Karte auslesen kann). Diese Remote-Funktion deaktiviert aber wieder ganz viele andere Funktionen der Kamera, man kann z.B. nur noch auf eine Karte gleichzeitig aufnehmen.
Gibt es eine Einstellung, mit der man die Kamera NUR mit Strom versorgen kann, ohne dass zusätzliche Funktionen in Kraft treten?
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von DAF »

Kann/akzeptiert die Kamera - unabhängig ob von Gimbal oder Netzteil gespeist - eine externe Stromversorgung via USB im Aufnahmebetrieb?
Grüße DAF



Alex
Beiträge: 2078

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von Alex »

Vielleicht missverstehe ich etwas, aber bei mir geht das ohne Probleme die Camera mit USB (via Powerbank) zu befeuern:

Ohne USB:
1.jpg
Mit USB:
2.jpg
3.jpg
Settings:
4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15087

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von rush »

Wenn die 7s III z.B. am Rechner per USB hängt, so kann die Kamera darüber auch gespeist werden was insbesondere für's Streaming ein ganz netter Nebenaspekt ist.

Ob es dagegen via Gimbal funktioniert habe ich nicht im Kopf.

Edith: Alex war schneller ;-)
keep ya head up



DAF
Beiträge: 1202

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von DAF »

Wenn das mit der Kamera grundsätzlich geht, der TO aber Schwierigkeiten hat das am Gimbal immer eine Steuerfunktion o.ä. aktiv sein muss
- wäre es einen Versuch wert ein nicht voll belegtes USB-Kabel (also nur mit den Spannungsführenden Adern belegtes) Kabel zu verwenden. Ist aber nur ne Vermutung bzw. eine Idee in´s Blaue...
Grüße DAF



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von SonyTony »

DAF hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 09:07 Wenn das mit der Kamera grundsätzlich geht, der TO aber Schwierigkeiten hat das am Gimbal immer eine Steuerfunktion o.ä. aktiv sein muss
- wäre es einen Versuch wert ein nicht voll belegtes USB-Kabel (also nur mit den Spannungsführenden Adern belegtes) Kabel zu verwenden. Ist aber nur ne Vermutung bzw. eine Idee in´s Blaue...
Das wäre die Lösung! Bei einer Powerbank macht die Kamera keine Probleme, aber sobald der Gimbal als Steuergerät erkannt wird, schalten sich andere Funktionen ab. Wo gibts diese Kabel denn?
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von SonyTony »

DAF hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 08:27 Kann/akzeptiert die Kamera - unabhängig ob von Gimbal oder Netzteil gespeist - eine externe Stromversorgung via USB im Aufnahmebetrieb?
Ja, tut sie, der Akku entlädt sich allerdings auch beim Gimbalbetrieb langsam - ich glaube aber langsamer als sonst. Daher müsste er für einen ganzen Drehtag reichen.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von SonyTony »

Hmm, die Kabelverbindung schein bei einigen Sony-Modellen Probleme zu machen, manche behaupten bei der A7S III (also nicht meine Kamera) würde sie sogar den IBIS deaktivieren.
Ich lasse das Kabel einfach weg und bleibe bei der BT-Steuerung. Die Akkus reichen ja auch aus.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



suchor
Beiträge: 420

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von suchor »

Alex hat geschrieben: ↑Mi 05 Apr, 2023 08:55 Vielleicht missverstehe ich etwas, aber bei mir geht das ohne Probleme die Camera mit USB (via Powerbank) zu ….
Und Du bist Dir sicher das sich dein Akku nicht leert bei der Einstellung?
Ich hatte gestern meine A7iii und A74 in einem Livestream im Einsatz, beide mit Strom versorgt und vollgeladenen Akkus.
Die A74 hat sich dann nach einer Weile verabschiedet, Akku war leer, trotz angeschlossenem Netzteil. Irgendwann habe ich dann gerafft das ich vorkurzem USB Stromversorgung auf aus gesetzt habe, so wie in deinen Einstellungen. Das Fatale bei den Sony's Alphas, Kamera läuft nur mit geladenem Akku auch wenn sie extern mit Strom versorgt wird. Zumindest bei mir.



Alex
Beiträge: 2078

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von Alex »

suchor hat geschrieben: ↑Do 06 Apr, 2023 07:23 Und Du bist Dir sicher das sich dein Akku nicht leert bei der Einstellung?
Nicht sicher. Ich habe es mit der Alpha nicht explizit getestet, aber ich gehe davon aus, dass sich er Akku langsamer entleert, wenn eine Powerbank/V-Mount dran hängt. Auch meine Fotos, die ich oben verlinkt habe, unterstreichen das → Es wird ja angezeigt, dass der Akku an eine Stromquelle angeschlossen ist bzw. dass er lädt.

Bei der FX3 bin ich mir aber sicher, da mache ich es genau so: Akku rein und per USB an den V-Mount. Damit kann ich dann den ganzen Tag ohne Wechsel drehen, auch wenn die Batterieanzeige mal bis auf 90 % runtergeht, nach kurzen Drehpausen ist der Akkustand wieder 100 %.

(Hat für mich den Vorteil, dass ich die Kamera schnell aus dem Rig in die Hand nehmen kann, wenn ich den USB abziehe.
Dummy-Batterie auf D-Tap hab ich auch, nehme ich aber nur dann, wenn ich weiß, dass ich dauerhaft auf dem Rig bleibe.)



Axel
Beiträge: 17067

Re: Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony

Beitrag von Axel »

5 Stunden am Stück: Dummy. Den ganzen Tag mit Pausen: Powerbank an USB-C. Batterie entleert sich genauso schnell wie immer (gefühlt, gestoppt hab ich’s freilich nicht), aber wird zwischendurch nachgeladen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 14:23
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - So 14:18
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Erster? KI-Spielfilm
von Darth Schneider - So 13:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 9:02
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 8:21
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43