iasi
Beiträge: 29062

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von iasi »

AndySeeon hat geschrieben: So 08 Jan, 2023 16:01
AndySeeon hat geschrieben: Sa 15 Okt, 2022 10:31 Hat eigentlich schon jemand geschafft, die Pegel der internen Mikrofone einzustellen? Im Handbuch finde ich dazu keinen Hinweis und im Kamera- Menü ist alles ausgegraut. Sieht aus, als könnte man nur die externen Eingänge via Blitzschuh kontrollieren?
Diese unbeantwortete Frage bewegt mich immer noch.

Gruß, Andreas
Wenn die Studie des Handbuchs und eine Internetsuche kein Ergebnis geliefert haben, könnte es schlecht aussehen.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von AndySeeon »

Ich habe jetzt nach einiger Wartezeit eine Antwort vom Canon Support erhalten:
Das eingebaute Monomikrofon Ihrer EOS R5 C ist nur zum Aufnehmen von Sprachnotizen bei der Aufzeichnung geeignet.
Der Tonaufnahmepegel des Monomikrofons wird dabei automatisch angepasst und kann nicht geändert werden.
Einstellungen können hier in der Tat nur für ein externes Mikrofon angepasst werden.
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von DKPost »

AndySeeon hat geschrieben: Fr 13 Jan, 2023 19:23 Ich habe jetzt nach einiger Wartezeit eine Antwort vom Canon Support erhalten:
Das eingebaute Monomikrofon Ihrer EOS R5 C ist nur zum Aufnehmen von Sprachnotizen bei der Aufzeichnung geeignet.
Der Tonaufnahmepegel des Monomikrofons wird dabei automatisch angepasst und kann nicht geändert werden.
Einstellungen können hier in der Tat nur für ein externes Mikrofon angepasst werden.
Absurd. Was für eine unnötige Beschränkung von Canon, auch wenn ich es selbst nicht brauche.



Clemens Schiesko
Beiträge: 826

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von Clemens Schiesko »

Im Juni soll wohl ein etwas größeres Firmware Update für die R5 C kommen.

Was bisher bekannt ist:
  • Improved Video/Photo mode switching (1. Video)
  • Adds Power Saving Mode
  • EOS R5 Catchup update (adds features from R5's July, Nov & March FW release)
  • Option to change WFM & Vectorscope size and transparency
  • Enhanced Clear Scan resolution (improves compatibility with LED walls)
  • Adds Digital-Teleconverter function (adds 1.5x/2x/2.5x/3x magnification)
  • Adds Canon 709 / BT.709 / CMT 709 (same as previous CEOS FW update)
  • Dual Fisheye: Enables Left/Right switching for VR recording
  • Adds 'G Gain' White Balance option in Custom Picture settings
  • Adds subject selection via Lens Control Ring as an assignable function
  • Flex Zoom & CN8x15 IAS Lens support
  • Mount Adapter EF-EOS R 0.71x support (same lens support as EOS C70)
  • RF-S Lens support (RF-S 18-45mm, RF-S 18-150mm, RF-S 55-210mm)
  • Außerdem ein verbesserter Autofocus (2. Video)
  • Und in einem Video ist wohl auch die Rede von einer verlängerten Batteriezeit (30% länger). Wohl aber nur mit XF-AVC, nicht aber bei RAW-Aufnahmen (3. Video)




BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von AndySeeon »

Ich habe das Update 1.0.3.1 eben aufgespielt. Die vor Dir, Clemens, beschriebenen Verbesserungen scheinen noch nicht drin zu sein. Das Ein- und Umschalten geht gefühlt nicht schneller als vorher und beim Autofocus kann ich auch keine Verbesserung feststellen, weder im RAW- noch im XF-AVC- Modus. Auch eine Menüfunktion zur besseren Anpassung des WFM habe ich nicht gefunden.

Dann hoffe ich darauf, dass das Juni- Update mehr liefert. Die R5C hat noch einige Baustellen. Unter anderem beim Audio...

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von Frank Glencairn »

AndySeeon hat geschrieben: Di 04 Apr, 2023 19:34 Die vor Dir, Clemens, beschriebenen Verbesserungen scheinen noch nicht drin zu sein.
Clemens Schiesko hat geschrieben: Di 04 Apr, 2023 01:36 Im Juni soll wohl ein etwas größeres Firmware Update für die R5 C kommen.
Also manchmal....
Sapere aude - de omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von AndySeeon »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Apr, 2023 19:49 Also manchmal....
... ist Canon ja schneller als Canon...
Oder was wolltest Du sagen?

Grrrrruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von DKPost »

AndySeeon hat geschrieben: Di 04 Apr, 2023 19:50
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Apr, 2023 19:49 Also manchmal....
... ist Canon ja schneller als Canon...
Oder was wolltest Du sagen?

Grrrrruß, Andreas
1.0.3.1 kam vor ein paar Tagen.
Die Features die Clemens gepostet hat sollen im Juni kommen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 826

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von Clemens Schiesko »

Jap, ich habe die Infos für ein kommendes Update (1.0.4.1) im Sommer gepostet. Auf der USA Canon Seite werden diese zum Teil auch schon aufgeführt.
Die vor kurzem erschienene Firmware 1.0.3.1 beinhaltet nur eine Verbesserung von Clog3, welche wohl im Zusammenhang mit einer Netflix Zulassung steht, welche die Kamera seit dem Update erhalten hat. (Liste | Camera Guide)
Für mich persönlich spannend ist neben der schnelleren Einschaltzeit, dem verbesserten AF und der Energieverwaltung auch das recht neue Canon 709 Picture Profil. Quasi die selbe Dynamik Range wie bei WideDR, nur mit etwas mehr Sättigung und Kontrast in den Mitten und Tiefen. Also weniger flach und somit gerade für den schnellen Workflow im Broadcast Bereich gut zu gebrauchen, wie ich finde.

Hier ein paar Vergleiche des Profils anhand der C70:

https://youtu.be/bOqvDQiducY?t=80
https://youtu.be/odz7ul6gWZI?t=290
https://youtu.be/JFTGpojN58c?t=316
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Clemens Schiesko
Beiträge: 826

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von Clemens Schiesko »

Es gibt ein neues Firmware Update für die R5 C.

Windows
Mac

Keine großen Neuerungen, aber bei Punkt 7 würde mich interessieren, ob es sich dabei um eine Art roten Rahmen bei der Aufnahme handelt?
Auch wenn es nur als kleines Gimmick erscheint, liebe ich diese Funktion an der Z Cam. Einfach, da man tatsächlich sofort sieht, ob man gerade aufnimmt oder nicht. Im Gegensatz zum kleinen Rec Schriftzug. Vergangenen Sonntag konnte ich bei einem Dreh mit der Canon eine längere Laufszene direkt wiederholen, da die Aufnahme nicht richtig gestartet hat, was mir erst auffiel, als ich Stopp gedrückt habe und dann erst die Aufnahme startete. Passiert mir bei Z Cam durch den roten Rahmen nicht.
Firmware Version 1.0.6.1 incorporates the following enhancements:
1.The following features are enabled when the following lens is attached: CN-E31.5-95mm T1.7 L S
- Displaying metadata, such as the model name and the focal distance of the lens attached.
- Displaying T number.
- Support for Peripheral Illumination Correction and Chromatic Lens Aberration Correction.
- Support for [Dual Pixel Focus Guide].
2.Adds support for the following RF-Mount Cinema Prime Lenses:
CN-R14mm T3.1 L F
CN-R20mm T1.5 L F
CN-R24mm T1.5 L F
CN-R35mm T1.5 L F
CN-R50mm T1.3 L F
CN-R85mm T1.3 L F
CN-R135mm T2.2 L F
3.The following features are enabled when the following lens is attached: RF24-105mm F2.8L IS USM Z
- Support for aperture ring adjustment.
- Support for zoom operations.
4.Adds support for the Power Zoom Adapter PZ-E2.
5.Adds [_Proxy] option in XF-AVC proxy media name.
6.Improves vector scope.
- Changes to display [BT.2020] in the frame when the color space is set to BT.2020.
- Changes to always display the target color name.
7.Adds Tally OSD menu display option. This new feature adds a highlighted boarder to the OSD signal during recording.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von DKPost »

Cool, danke dir. Hätte ich wahrscheinlich nicht mitbekommen.
Diesen roten Rahmen finde ich bei den Sonys tatsächlich auch sehr cool.



Clemens Schiesko
Beiträge: 826

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von Clemens Schiesko »

Hier zwei Bilder, welcher jemand in einer Facebook Gruppe gepostet hat.
Ich habe die neue Firmware nun auch installiert und es scheint soweit alles zu klappen. Der Rahmen ist auf jeden Fall ein Mehrwert!
img_1_1701891190624.jpg
408013838_3839702609590502_8658783606795765269_n.jpg
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von AndySeeon »

Super, danke für die Info! Ich habe erst vor zwei Tagen geschaut, ob das neue Update schon draußen ist. Es war ja für Dezember angekündigt. Wird gleich heute installiert…

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Clemens Schiesko
Beiträge: 826

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von Clemens Schiesko »

Wer sich bereits an der neuen Firmware 1.0.7.1 probieren möchte. Sie wird soeben ausgerollt.

Windows: https://asia.canon/en/support/0400972402?model=5077C
Mac: https://asia.canon/en/support/0400972802?model=5077C
Die Firmware-Version 1.0.7.1 enthält die folgenden Verbesserungen und Korrekturen:

1. Hinzufügen der folgenden Größenoption zur Focus Guide-Funktion:
-Normal/Groß
2. Aktiviert die Anzeige von Markern während der Wiedergabe.
3. Ermöglicht die Zuweisung der folgenden Funktionen als Optionen für das Wahlrad:
-Blende
-Verschluss
-ISO/Verstärkung
-Weißabgleich-Modus
-Weißabgleichsmodus (K)
Weißabgleich-Modus (CC)
-Motiv wählen
4. Ermöglicht die Zuweisung der Option Verschlusszeit für das Einstellrad am oberen Griff, das obere Einstellrad und den Steuerring.
5. Ermöglicht das Zurücksetzen der AF-Rahmenposition durch Drücken des Joysticks. (Video-Modus)
6. Fügt dem kontinuierlichen AF-Rahmen die folgenden Dickenoptionen hinzu:
-Normal/leicht dick/dick.
7. Unterstützt die Objektivkorrekturfunktion, die in der EOS VR Utility Version 1.4 oder höher enthalten ist.
8. Behebt kleinere Probleme.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1109

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von DKPost »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 13:03 Wer sich bereits an der neuen Firmware 1.0.7.1 probieren möchte. Sie wird soeben ausgerollt.

Windows: https://asia.canon/en/support/0400972402?model=5077C
Mac: https://asia.canon/en/support/0400972802?model=5077C
Die Firmware-Version 1.0.7.1 enthält die folgenden Verbesserungen und Korrekturen:

1. Hinzufügen der folgenden Größenoption zur Focus Guide-Funktion:
-Normal/Groß
2. Aktiviert die Anzeige von Markern während der Wiedergabe.
3. Ermöglicht die Zuweisung der folgenden Funktionen als Optionen für das Wahlrad:
-Blende
-Verschluss
-ISO/Verstärkung
-Weißabgleich-Modus
-Weißabgleichsmodus (K)
Weißabgleich-Modus (CC)
-Motiv wählen
4. Ermöglicht die Zuweisung der Option Verschlusszeit für das Einstellrad am oberen Griff, das obere Einstellrad und den Steuerring.
5. Ermöglicht das Zurücksetzen der AF-Rahmenposition durch Drücken des Joysticks. (Video-Modus)
6. Fügt dem kontinuierlichen AF-Rahmen die folgenden Dickenoptionen hinzu:
-Normal/leicht dick/dick.
7. Unterstützt die Objektivkorrekturfunktion, die in der EOS VR Utility Version 1.4 oder höher enthalten ist.
8. Behebt kleinere Probleme.
Ist das Wahlrad etwa das große hinten dran? Das wäre mega und würde auch endlich mal Zeit werden.



Clemens Schiesko
Beiträge: 826

Re: Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.

Beitrag von Clemens Schiesko »

DKPost hat geschrieben: Do 04 Jul, 2024 13:21 Ist das Wahlrad etwa das große hinten dran? Das wäre mega und würde auch endlich mal Zeit werden.
Ja, es handelt sich um das Daumenrad. Zeit wird's tatsächlich!
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45