Panasonic Forum



Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
blueplanet
Beiträge: 1705

Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von blueplanet »



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von MrMeeseeks »

Das ist dabei.

"Live-view display settings while half-pressing the shutter button at Auto Focus Continuous can now be switched between "Speed priority" and "Image priority".
* The default setting will be speed priority after the firmware update."



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Bildlauf »

Habs auch schon entdeckt, ziemlich laue Veranstaltung, was Panasonic da als Aktualisierung bringt.
Dabei hatte ich doch noch ein ausführliches Feature request für die neue Firmware an Panasonic gesendet nach Erhalt meiner S5II, haben die einfach nicht beachtet..... :-)



blueplanet
Beiträge: 1705

Re: Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von blueplanet »

…es wäre echt ein Aprilscherz, wenn das alles ist. Ich denke, dies ist nur etwas zum Wachrütteln😂

Was ich wirklich bemerkt habe: sie startet signifikant schneller. Also die Zeit zwischen dem Ein-Schaltvorgang und dem Angehen des Bildschirms ist jetzt wieder auf S5-Niveau. Vorher fand ich es etwas irritierend. Da machte die S5II wie eine kleine Denkpause😅



Funless
Beiträge: 5817

Re: Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Funless »

blueplanet hat geschrieben: Fr 31 Mär, 2023 18:46 Was ich wirklich bemerkt habe: sie startet signifikant schneller. Also die Zeit zwischen dem Ein-Schaltvorgang und dem Angehen des Bildschirms ist jetzt wieder auf S5-Niveau. Vorher fand ich es etwas irritierend. Da machte die S5II wie eine kleine Denkpause😅
Das ist mir bei meiner S5II auch aufgefallen, dass da doch ein bisschen Zeit vergeht zwischen dem Einschalten der Kamera und Betriebsbereitschaft. Werde ich die neue Firmware heute gleich mal installieren. Danke dir für den Hinweis, dass das Update veröffentlicht wurde.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mal bei meiner S5 nen Audio Test (Sprache) gemacht, mit meinen Rode Mics auf dem Boompole mit ca 25cm Abstand von oben.
Eher sehr ernüchternd, das Video MIC Pro tönt echt blechern, und das Rode NTG auch nur so, so la, la….

Über den Zoom Audiorekorder (mit den Miks) in die Kamera, tönen beide Mics zwar besser, aber den will ich ja nicht immer nutzen.

Welches bezahlbare Mikrofon empfiehlt ihr für (direkt an) die S5 ?
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 01 Apr, 2023 11:13, insgesamt 3-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Sa 01 Apr, 2023 06:58 Das ist mir bei meiner S5II auch aufgefallen,
Würde mich mal interessieren, wie Dir die Kamera gefällt, gerade auch im Vergleich zu Deiner bisherigen Fuji X-S10.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Bildlauf »

Ich habe das update noch nicht installiert, ist irgendwie nicht eilig bei den wenigen Neuerungen. Werde das mal beobachten wegen der Einschaltdauer wenn installiert.



Funless
Beiträge: 5817

Re: Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Sa 01 Apr, 2023 11:08 Würde mich mal interessieren, wie Dir die Kamera gefällt, gerade auch im Vergleich zu Deiner bisherigen Fuji X-S10.
Da ich die S5M2 ja erst seit Mittwoch habe und mich noch in der Kennenlern- und Einarbeitungsphase befinde (das Manual hat übrigens über 800 Seiten, da gibt es also ordentlich Lesestoff), will ich mir jetzt zwar noch kein abschließendes Urteil erlauben aber kann schon mal festhalten, dass mir die Kamera (auch im Vergleich zur X-S10) bisher sehr gefällt.

Die im Vergleich zur X-S10 bisher positiven Punkte sind (disclaimer: alles nachfolgende bezieht sich ausschließlich auf meine personlichen Video Anforderungen):
  • Haptik und Bedienung:
    Die X-S10 lag schon sehr gut in meiner Hand, da gab es kaum Kritikpunkte aber die S5M2 liegt noch mal satter und angenehmer in meiner Hand und auch die Tasten, Drehräder sowie der Joystick sind IMHO sowohl sehr solide und wertig verarbeitet, als auch sehr gut zu erreichen. Zu keiner Zeit muss ich meine Finger verrenken um eine der vielen Tasten zu betätigen.
  • Features:
    Da schlägt die S5M2 die X-S10 in eigentlich allen für mich persönlich wichtigen Belangen. Sei es Shutter Angle (endlich(!!!) nie wieder auf den richtigen Shutter Speed achten müssen) oder die in-camera desqueeze Funktion beim anamorpgen filmen, oder die Möglichkeit beim Frame Guide den Bereich außerhalb des Frames auf komplett undurchsichtig einzustellen, sodass ich nun sowohl beim spärischen, als auch anamorphen filmen alle Anzeigen außerhalb des Aufnahmebildes auf schwarzen Hintergrund zu stehen habe und das Aufnahme Motiv somit völlig frei von störenden Anzeige Informationen ist (mein Ziel Aspect Ratio ist nämlich immer 2.35:1).

    Das mögen für den einen oder anderen als Kleinigkeiten erscheinen doch mir persönlich erleichtert es das Filmen ungemein. Aber auch die riesige Auswahl an Aufnahmemöglichkeiten gefällt mir. Zudem kommt mein M1 MB Air mit den H265 Files super zurecht, ich habe mit den Files dieselbe sog. "Schwuppzidität" in FCP, wie bei den H264 Files meiner X-S10. Überhaupt kein Unterschied bemerkbar.

    Des Weiteren ist ebenfalls das interne Mic der S5M2 im Vergleich zur X-S10 eine wahre Offenbarung. Während das interne Micro der X-S10 nicht mal für Atmo zu gebrauchen war, da der Begriff "intern" tatsächlich wortwörtlich zu nehmen ist, schlägt sich das interne Mikro der S5M2 eigentlich recht gut. Für Atmo kann man es jedenfalls IMHO bedenkenlos einsetzen.

    Auch der EVF ist bei der S5M2 im Vergleich zur X-S10 um gefühlt mindestens zwei Klassen besser, endlich macht es wieder Spaß durch den Sucher zu schauen.
  • Ottofokuss:
    Ein extrem merklicher positiver Unterschied gegenüber des AF der X-S10. Während bei der X-S10 die Gesichtserkennung eigentlich Null zu gebrauchen war, das sie stets irgendwelche statischen Objekte die irgendwelche Rundungen hatten als Gesicht" deklarierte" und darauf fokussierte, macht der AF der S5M2 bisher solche Zicken nicht. Zudem hat die S5M2 auch Objektverfolgung beim Video AF die bisher ebenfalls sehr gut funktioniert, während eine Objektverfolgung bei der X-S10 beim Video-AF überhaupt nicht existiert, sondern nur im Foto Modus.

    Ich möchte noch anmerken, dass meine bisherigen Video-AF Erfahrungen in Verbindung mit dem 20-60'er Kit Objektiv sind, da ich derzeit ja kein anderes L-Mount Objektiv besitze. Das 20-60'er empfinde ich allerdings bisher auch als ausgezeichnetes Objektiv für Video. Der Brennweiten Bereich ist für mich persönlich ausreichend und das Objektiv, bzw. dessen AF ist quasi absolut lautlos.
  • IBIS:
    Auch hier im Vergleich zur X-S10 eine bemerkbare Verbessung. Insbesondere die Möglichkeit beim anamorphen Filmen den IBIS entsprechend einzustellen macht IMHO on top einiges her.
  • Bildqualität und Color Science:
    Da ich ja als "no-post Funless" dafür bekannt bin, dass ich es auf den Tod nicht leiden kann in Log zu filmen um in der post dann den finalen Look zu erstellen, bin ich ja ein sehr großer Fan von fertigen (und für mich schönen) in-camera Farben.
    Aus diesem Grund wechselte ich vor zweieinhalb Jahren zu Fuji und mit "Eterna" sowie "Classic Chrome" (beides dann nochmal intern nach meinem Geschmack etwas modifiziert) hatte ich zwei fertige Bildprofile zum Filmen mit denen ich farblich aber auch von der Dynamik her wunschlos glücklich war. Da gab es also nichts zu meckern.

    Doch jetzt mit der "Real Time LUT"-Funktion der S5M2 eröffnet sich mir ein wahres in-camera Farben/Dynamik Schlaraffenland. Allein schon das bisschen was ich mit einigen LUTs bereits probiert habe ließ mich vor Entzückung jauchzen (jaja ich weiß, liest sich übertrieben lächerlich, aber so ist es nunmal).
    Aber auch was die Bildqualität sowohl in FF, als auch in APS-C grundsätzlich betrifft bin ich sehr zufrieden und das schöne für mich, dass ich ja mit der S5M2 so nun quasi zwei Kameras in einem habe. Und dass die S5M2 50p nur in APS-C filmen kann stört mich persönlich überhaupt nicht. Die X-S10 (bekanntermaßen eine APS-C Kamera) konnte überhaupt nicht in 50p filmen, deswegen ist es für mich kein Drama, dass die S5M2 50p nur im APS-C Modus kann. Und sollte es wegen dem Crop brennweitenmäßig etwas eng werden, gehe ich eben ein paar Schritte nach hinten.
Einzig mit der Menüstruktur und -logik der S5M2 habe ich noch so meine Schwierigkeiten, doch ich denke, dass es sich hier eher um eine Gewöhnungssache meinerseits handelt und zudem kann man ja jede Taste am Body nach eigenem Gusto individuell belegen, das ging bei der X-S10 allerdings auch.

Jedenfalls fühlt sich die S5M2 bisher für mich so an als hätte Panasonic diese Kamera eigens für mich entwickelt und konstruiert. Bereuen tu ich den Kauf jedenfalls nicht.

Abschließend noch meine Anmerkung, dass ich mit der X-S10 bis auf die Kritikpunkte AF, internes Audio und einigen eigentlich vernachlässigbaren weiteren Kleinigkeiten sehr zufrieden war und per se nicht den Bedarf hatte mir unbedingt eine neue Kamera anzuschaffen. Doch die S5M2 stellt für mich und mein Hobby ein enormes Upgrade mit einem vergleichsweise moderaten Aufpreis dar, welches mir persönlich Wert war das Geld dafür zu investieren.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Darth Schneider »

@Funless
Wegen dir bin ich jetzt wieder ganz nah dran meine 4K Pocket, das ganze Smallrig Gerigge und das Oly 12-100 zu verkaufen….Grrr..;)
(Falls jemand Interesse haben sollte, bitte mit fairen Preisvorstellungen per PN melden..D)

Viel Spass mit der tollen Kiste.
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5817

Re: Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 01 Apr, 2023 17:19 Viel Spass mit der tollen Kiste.
Gruss Boris
Vielen lieben Dank.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36