floomdesk
Beiträge: 9

Stichflamme aus Pistolenlauf: Matrix XP gesehen, wills jetzt nachmachen

Beitrag von floomdesk »

Halli-Hallo liebe Forensurfer!


Einer meiner absoluten Lieblingsfilme im Bereich homemade
ist ja "Matrix XP". Ein paar Hobbyfilmer haben sich getroffen um gemeinsam eine Parodie auf die Matrixtrilogie zu drehen. Das ganze ist sehr lustig anzusehen, könnt es euch HIER reinziehen!

In dem Film werden in den Schießereien keine platzpatronen benutzt,bei der Bearbeitung wurden Stichflammen an das ende des Laufes gemacht.

So, jetzt habe Ich mit ein paar Freunden ein eigenes Projekt gestartet und da wir genausowenig geld haben wollen wir auch stichflammen machen!
Nur WIE?

Kann mir einer helfen? Hier meine mir zurseite stehenden:
- Sony Vegas 6c
- Adobe Premiere pro
- Adobe Photoshop CS
- Particle Illusion

Freu mich über jede Antwort!

ciao, floomdesk[/url]



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Stichflamme aus Pistolenlauf: Matrix XP gesehen, wills jetzt nachmachen

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi,

das ist eigentlich gar nicht mal so schwer. Man muss sich nur ein wenig Zeit dafür nehmen :).

Ich habe das einmal wiefolgt gemacht:

Zuerst springst du in Premiere (auch andere Progs möglich) zu der Stelle, an der nachher das Mündungsfeuer zu sehen sein soll. Dann exportierst du diesen einzelnen Frame (Datei/Schnittfenster exportieren/Frame) und lädst dieses Bild anschließend in Photoshop. Dort legst du eine Neue Ebene über das Bild und zeichnest ein Mündungsfeuer an das Ende des Pistolenlaufes. Du solltest dabei nicht mit Größe und Farbe übertreiben. Am besten probierst du ein wenig mit dem Verlaufswerkzeug und den Farben weiß und leichtes beige ein wenig rum. Wenn du mit deiner Flamme zufrieden bist, färbst du den Hintergrund noch blau ein, sodass du ein Mündungsfeuer auf blauen Hintergrund hast. Dieses Bild exportierst du auch wieder und lädst es in Premiere. Jezz kannst du dieses Bild an genau den Frame legen, wo die Waffe grade schiesst, und zwar muss das Bild in die Überlagerungsspur (Video 2). Am Besten, du behälst die Frameposition schon beim Exportieren des Frames bei. Jetzt musst du nur noch das Mündungsfeuerbild transparent machen. Das machst du, indem du auf das Bild (in Video 2) rechtsklickst, Video-Optionen/Transparenz. Dort musst du dann Blue-Screen auswählen und bestätigen. Nun kannst du das Bild auf das Video abstimmen. Gedacht ist bei diesem Beispiel eigentlich nur ein Frame, d.h. das Mündungsfeuer ist ein Frame lang zu sehen. Nun kannst du noch ein Schusssound drunterlegen. Ich habe damals Counter-Strike-Schüsse aus dem Spiele-Ordner benutzt. Du kannst allerdings auch im Netz welche finden (soundarchiv.de).

Bei mir hat diese Methode eigentlich zu sehr guten Ergebnissen geführt.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es bei einem heftigen Schusswechsel ziemlich viel Zeit kosten könnte.

Aber trotzdem viel Spaß beim Ausprobieren!

Malte



Gast

Re: Stichflamme aus Pistolenlauf: Matrix XP gesehen, wills jetzt nachmachen

Beitrag von Gast »

Hi Malte!

Ist jetzt schon ne Weile her, ich dachte ich schreib dir mal eine bessere Lösung ;)

Es gibt im Netz diverse "muzzleflashs", also Mündungsfeuer, als bilder zum download. diese sehen sehr realistisch aus und können, da der hintergrund meist andersfarbig ist, leicht per chroma-keyer herausgeschnitten und frei durchs Bild bewegt werden.so musst du nur noch zu den frame mit dem schuß gehen, den hintergrund herauskeyen und kannst das feuer vor den pistolenlauf setzen.

Ich werd sie mal upen wenn ich sie finde, bis dahin

Grüße, Floomdesk



KidKiller Prod
Beiträge: 164

Re: Stichflamme aus Pistolenlauf: Matrix XP gesehen, wills jetzt nachmachen

Beitrag von KidKiller Prod »

Hi Floomdesk,

hat mich gefreut, dass ich doch noch eine Antwort bekommen habe :). Vielen Dank für den Tip, werd ich mal ausprobieren und selber auch mal danach suchen. Auf diese Idee bin ich nämlich nich gekommen. Für ein Filmprojekt für die Schule hatten wir nur noch ein Tag zu schneiden, weil am nächsten Tag Deadline war :). Und da kamen wir auf diese Idee.

Also, vielen Dank,
Malte



dvfreak

Re: Stichflamme aus Pistolenlauf: Matrix XP gesehen, wills jetzt nachmachen

Beitrag von dvfreak »

hey Floomdesk,

hast du die szenen schon gefunden?? würde mich auch interressieren



sunlite
Beiträge: 148

Re: Stichflamme aus Pistolenlauf: Matrix XP gesehen, wills jetzt nachmachen

Beitrag von sunlite »

hi floomdesk,

schau mal hier:
http://www.videocopilot.net/action.html

das sind vorpräparierte muzzleflash-videos und noch vieles mehr. rentiert sich schon sehr, würde ich sagen.

schöne grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19