andieymi hat geschrieben: ↑Mi 15 Mär, 2023 14:02
r.p.television hat geschrieben: ↑Mi 15 Mär, 2023 13:27
Die FX3 verstehe ich daher vom Konzept nicht. Warum für eine Kamera mehr bezahlen, wenn der EVF fehlt, aber das selbe, schrottige DIsplay verbaut ist. Mit dem Verkaufsargument, dass die Kamera nicht überhitzt. Was dumm ist, weil meine A7siii noch nie überhitzt ist.
Und deshalb ist die aktive Kühlung der FX3 jetzt blöd?
Solange Leute interne Sucher (ich nehme jetzt Canon C-Serie mal aus) als Maßstab für Bewegtbild aufnahmen nehmen, alles ok - aber bitte nicht über Behelfsdisplays in Bloggerkameras für vermutlich um die 2000€ jammern.
Die Lösung heißt z.B. Atomos Shinobi HDMI (oder jeder andere helle 5" Monitor), die 300€ müssen bei Kameras von 3,5-4K (wenn wir von A7SIII bis FX3) dann drin sein - und den Sucher der sich bei einer Bloggerkamera 180° nach vorn stülpen lässt möchte ich sehen.
Solange eine A7siii praktisch nicht zum Überhitzen zu bringen ist, ist der Kühler als Verkaufsargument für mich ein großes Fragezeichen. Klar, ein gekühlter Sensor bringt in der Theorie rauschfreiere Bilder. In der Praxis hat man da noch nix gesehen.
Bei meinen Setups und Projekten ist ein aufgesetzter FIeldmonitor oft eine große Behinderung. Ich arbeite meist nicht am Set, wo ich die Kamera mal schnell weglegen kann und mir eine Lachssemmel gönne, sondern sie muss schnell zu verstauen sein oder möglichst ballastfrei auf einem Gimbal funktionieren. Das geht mit so einem FIeldmonitor nicht, weil er entweder direkt auf der Kamera am Rollmotor anschlägt oder die freihängenden Kabel zum irgendwo anders montierten Monitor die Freigängigkeit des Gimbals beeinträchtigen.
Daher wäre eher wünschenswert dass man die Gehäuse - beispielsweise einer A7siii (die vermutlich zu 90% nur zum Filmen genutzt wird) ein wenig größer gestaltet, dass wie bei den Canons entweder ein 3,2" (statt 3") oder besser noch ein 4" Display reingeht. Mit entsprechend mehr Auflösung. Denn in dem Fall vergrößert sich die Kamera nur um ein bis 2 Zentimeter, während das Setup mit einem aufgesetzten Fieldmonitor sich von den Ausmaßen meist verdoppelt, kopflastig wird, Kabel hängen, Buchsen kaputt gehen etc. Eventuell kann man sogar mal an ein foldable Display wie bei den Smartphones denken, denn dann wäre eventuell sogar ein 5" Display möglich. Das würde vieles soviel leichter machen. Und ich würde für so eine Kamera auch gerne entsprechend mehr bezahlen.