Einsteigerfragen Forum



OHCI Schnittkarten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
newbee
Beiträge: 10

OHCI Schnittkarten

Beitrag von newbee »

Hallo,
ich bin relativ neu hier, hatte gestern meinen Ersten Beitrag (Frage) und da ist mir schon einiges eingeleuchtet. Ausprobiert soll das Heut Abend werden, aber etwas trübt die Freunde.

Über die ganzen Einfachheit des Themas Anschließens über Firewire und der Capture-Software bin ich über einen Begriff gestoßen, der mich verunsichert, nämlich:

OHCI Schnittkarten
Denn Scenalyzer (und evtl auch andere Programme) benötigt diese wohl!

Also mein Rechner: ASRock-Board, AMD Sempron 2500+, Grafik Onboard (real 3D), DirectX9C, WinXP SP2. Noch ohne Firewire, kommt aber in Kürze.

Heute Abend wollen wir den Makel durch ein Laptop überbrücken:
Medion ca. etwas über 1 Jahr alt, nicht meins daher hab ich die Daten grad nicht da, nur - Firewire ist vorhanden.
Ebenfalls WinXP SP2 darauf.

Kriegen wir nun doch Probleme durch diese OHCI Schnittkarten??
Falls diese nicht vorhanden, ....oder evtl ist das gar kein Thema, ...oder wie, ...oder was?

Ich hatte da schon was zu gefunden, aber leider waren mir diese Ausführungen zu hoch
:(

Danke für Hilfe
MFG
Greg



Stefan
Beiträge: 1567

Re: OHCI Schnittkarten

Beitrag von Stefan »

In der Anfangszeit von DV hatte sich die Industrie noch nicht zusammengerauft, mit welchen Befehlen die Schnittkarten "bedient" werden sollen.

Daten konnten zwar alle schaufeln, aber nur, wenn die passenden Treiber für die jeweiligen Chips auf den Karten die Befehle entgegengenommen hatten.

Mit dem OHCI (Open Host Controller Interface) wurde diese unerträgliche Situation bereinigt. Man hat sich auf einen "Befehlssatz" geeinigt und die Hersteller, die ihre Hardware so eingerichtet hatten, durften OHCI draufschreiben.

Passenderweise hat Micro$oft auch universelle Treiber für OHCI in das Betriebssystem Windows gesteckt und die Kartenhersteller brauchen jetzt keine eigenen Treiber mehr zu entwickeln bzw. mitzuliefern.

Mit einem neuen bzw. 1 Jahr alten Rechner sehe ich da keine Probleme. Moderne Karten oder der interne Anschluss sind bestimmt nach OHCI gebaut und ansprechbar.

Viel Glück
Der dicke Stefan



newbee
Beiträge: 10

Re: OHCI Schnittkarten

Beitrag von newbee »

Hm..Hmhm....grübel........

Also wenn ich das richtig verstehen gibt es gar keine richtigen OHCI-Schnittkarten.
Sondern damit sind die Firewire-PCI Karten, oder die Schnittstelle an sich gemeint.

Na wir werden es ja sehen Heut Abend, ich kann ja mal posten was aus diesem ersten Versuch geworden ist.

Danke für die Hilfe erst mal
MFG
Greg



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: OHCI Schnittkarten

Beitrag von Nightfly! »

Genau OHCI, 1394, iLink heisst auch Firewire.
Viel Spass!
Nightfly.



Markus
Beiträge: 15534

Re: OHCI Schnittkarten

Beitrag von Markus »

Hallo Greg,

normalerweise funktioniert die Zusammenarbeit eines Rechners mit Camcordern, die über Firewire (= IEEE1394 = iLink = DV) angeschlossen sind, ohne Probleme. - Zumindest war das bis zum Service Pack 2 (SP2) von Windows XP der Fall. Ggf. muss SP2 deinstalliert werden, wenn es zu Fehlern kommt.

Wie diese Fehler aussehen können, erfährst Du im folgenden Beitrag:
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: OHCI Schnittkarten

Beitrag von Gast »

Dank Euch werd eich Heut Abend Michael, der seine Kamera schon einige Zeit hat (aber nie damit probiert hat) gegenübertreten wie ein Profi!

Der wird Augen Machen.

Danke Euch allen erst mal, sicher wird die ein oder andere Frage noch auftauchen - hoffentlich nicht so was wie elementares wie:

Schade da ging gar nix, was nun.

Vielen Dank

MfG
Greg



newbee
Beiträge: 10

Re: OHCI Schnittkarten

Beitrag von newbee »

Moinmoin,

also ich berichte mal ganz kurz (muß gleich verspätet zur Arbeit) was draus geworden ist.

Wie gesagt Medion Laptop, Minifirewire, WinXP Sp2, 256Mb Ram (schon recht mager der Ram).

Also Kamera anschließen Scenayzer instalieren (10 Minuten)
Den Film aufspielen, klappte wunderbar (17 Minuten, entsprechned der Laufzeit)

Filme mal durchsehen, alles klar 72 Sequenzen, ganz wies sein soll.

Dann Secenalyzer schließen. 1. Fehler tritt auf.
Windows hat ein Problem festgestellt und Anwendung muß beendet werden. Nun nix ungewöhnliches denken wir, der Film ist ja auf Platte.

Film auf DVD brennen um ihn dann an meinem Rechner weiter zu verarbeiten.
Nero bricht brennen ab.
Windows hat ein Problem festgestellt und Anwendung muß beendet werden. Schon ungewöhnlich.
Nochmal versuchen, das gleiche.

Gut wir deinstaieren SP2 mal und mal sehen.
Deinstallation wird abgebrochen in der Mitte.

Den Rest kann sich jeder denken. Chaos!!
Medion formatieren und Win Neuinstallation.
Nix ungewöhnliches, wenn auch nicht lustig grade in der Nacht.

Aber - man kann sagen, macht der Rechner keine Probleme, klappt das alles Kinderleicht.

Danke nochmal für Eure Hilfe
Greg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57