Ocbrcb
Beiträge: 15

Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

Hallo,

ich habe eine Komodo 6k, immer mit einem Canon f4 16-35 gefilmt, alles ohne Probleme. Jetzt kam ich in die Verlegenheit ein anderes Objektiv zu testen. Ein DZOFILM Vespid Prime 21. Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt. Nur leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Trotz Focus Assistenten auf nem SmalHD 702 ist das Ergebnis kein bisschen Scharf. Kann mir wer sagen wo mein Denkfehler ist? Auch habe ich das Gefühl das der Bereich der Schärfe im Assistenten deutlich kurzer ist als mit dem alten Objektiv.


Vielen Dank.



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Canon Objektiv Offenblende 4, dein DZO Prime welche?
it is not about the camera!



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

2.1



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Ocbrcb hat geschrieben: Sa 18 Mär, 2023 19:46 2.1

Auch habe ich das Gefühl das der Bereich der Schärfe im Assistenten deutlich kurzer ist als mit dem alten Objektiv.
Erklärt wohl so einiges, mal den Begriff: Schärfentiefe, Tiefenschärfe, Schärfenuntiefe bzw Tiefenunschärfe gegoogelt?

Alternativ: Bokeh bzw Toneh...;-)
it is not about the camera!



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

ja, aber kann natürlich das Thema vertiefen, aber haste ne Lösung oder habe ich wieder einen erwischt der all seine Geheimnisse für sich behalten will? :)

Das es sich anders verhält ist schon klar, aber wie gehe ich damit um? Wie erhalte ich ein scharfes Bild? Ich habe gefilmt bis blende 5.6, aber fast kein Unterschied. Das Motiv/ Testperson ist ca. 3-4m von der Kamera entfernt.



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Ocbrcb hat geschrieben: Sa 18 Mär, 2023 20:47 ja, aber kann natürlich das Thema vertiefen, aber haste ne Lösung oder habe ich wieder einen erwischt der all seine Geheimnisse für sich behalten will? :)

Das es sich anders verhält ist schon klar, aber wie gehe ich damit um? Wie erhalte ich ein scharfes Bild? Ich habe gefilmt bis blende 5.6, aber fast kein Unterschied. Das Motiv/ Testperson ist ca. 3-4m von der Kamera entfernt.
Vielleicht einen ungenauen Adapter erwischt?
Ocbrcb hat geschrieben: Sa 18 Mär, 2023 20:47Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt
it is not about the camera!



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

Der war dabei, beim Objektiv. eventuell was falsch gemacht beim Mount Wechsel? Nen Passring zuwenig eingelegt? Könnte es sowas sein? Aber sie schrieben von 1,4mm, das habe ich eingelegt.



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Ocbrcb hat geschrieben: Sa 18 Mär, 2023 21:05 Der war dabei, beim Objektiv. eventuell was falsch gemacht beim Mount Wechsel? Nen Passring zuwenig eingelegt? Könnte es sowas sein? Aber sie schrieben von 1,4mm, das habe ich eingelegt.
ja, sie schrieben 1,4mm, offensichtlich - für mich leider nicht - klappt das wohl nicht, schick mal ein paar Bsp-Bilder ;-)
it is not about the camera!



cantsin
Beiträge: 16295

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von cantsin »

Ocbrcb hat geschrieben: Sa 18 Mär, 2023 19:46 ich habe eine Komodo 6k, immer mit einem Canon f4 16-35 gefilmt, alles ohne Probleme. Jetzt kam ich in die Verlegenheit ein anderes Objektiv zu testen. Ein DZOFILM Vespid Prime 21. Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt. Nur leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Trotz Focus Assistenten auf nem SmalHD 702 ist das Ergebnis kein bisschen Scharf.
Könnte das nicht einfach daran liegen, dass das DZO (bekanntermaßen) ein deutlich weicheres Objektiv ist als das Canon?

Am besten wäre es, wenn Du hier mal Screengrabs teilen könntest. Sonst ist es etwas schwierig zu beurteilen, worauf genau Du Dich beziehst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von pillepalle »

@ Ocbrcb

Ja gut möglich dass das Auflagenmaß nicht stimmt. In den Beispielen im Netz sieht die Optik jedenfalls nicht sonderlich unscharf aus. Nur mal so für's Verständnis... Du verwendest das DZO Vespid Prime 2.1/21mm mit Octopus Adapter (von EF auf RF) und die Shimms nutzt Du dann am Objektivmount?

Wenn Dein Auflagenmaß zu groß ist, dann kannst Du zumindest irgendwo im Nahbereich scharfstellen aber nicht mehr auf Unendlich, wenn es zu gering ist, dann kannst Du nirgendwo nah scharf stellen (ggf noch auf Unendlich). Du kennst ja die Naheinstellgrenze der Optik (28cm vom Sensor aus gemessen). Wenn Du näher fokussieren kannst, dann ist das Auflagenmaß zu hoch, wenn Du die 28cm gar nicht erreichst ist es zu gering. Vielleicht hilft das als erste Orientierung.

Ist aber schwer per Ferndiagnose lösbar. Am besten zu einem erfahrenen Kollegen gehen und den mal drauf schauen lassen. Der kann Dir in der Regel auch sagen warum es sich nicht richtig scharfstellen läßt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

Moin, ich habe den PF Mount abgeschraubt und das EF angeschraubt, so hatte ich es verstanden :/

Bildschirm­foto 2023-03-19 um 06.10.14.jpg
https://www.dzofilm.com/support/lens-tutorial/738.html

tempImageq9pb1p.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10611

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von pillepalle »

@ Ocbrcb

Versuch' doch erstmal das 'Problem' einzugrenzen. Das Du mit dem Ergebnis unzufrieden bist, und es bei 3-4m Abstand nicht scharf ist, ist eine ziemlich vage Aussage. Auch wenn Du es so wie beschrieben gemacht hast, kann trotzdem noch ein Shimming-Prozess nötig sein. Benutzt Du eine Komodo mit zusätzlichem Adapter?

Setz Deine Kamera auf ein Stativ und schau erstmal was passiert wenn Du von der Naheinstellgrenze bis unendlich fokussierst. Ein Maß für kurze Distanzen und ein Laserentfernungsmesser um größere Distanzen zu messen (immer von der Sensorebene aus). Wird es irgendwann scharf, oder ist es über den gesamten Fokusbereich immer gleich unscharf? Falls es irgendwo scharf wird, stimmt dann der Abstand zum Objekt, mit der Entfernung auf den Markierungen Deines Fokusrings überein? Nur so kannst Du der Ursache auf den Grund gehen, falls es tatsächlich am Auflagenmaß liegt. Das ist ein Prozess der manuell recht zeitaufwendig ist.

Wie gesagt, wenn Du das selber nicht einschätzen kannst, dann geh' doch zu jemandem der sich mit Cine-Optiken auskennt. Hier raten erstmal alle nur munter rum woran es liegen könnte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Di 23:13
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Di 22:40
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von iasi - Di 22:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Darth Schneider - Di 20:14
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23