Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
3D_MAMA
Beiträge: 6

Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von 3D_MAMA »

Hi,

ich habe mir vor ein paar Wochen ein Set bestehend aus dem Rode Wireless Go II (2 Sender) und 2 Rode Lavalier Go geholt. Am anfang hat alles gut funktioniert, aber eines Tages hatte ich bei dem einen Lavalier immer das typische elektrische Störfiepen drin. Also habe ich mir ein neues bestellt und musste feststellen, dass auch dieses das selbe Störgeräusch hat. Also habe ich beide zurückgeschickt, und heute ersatz bekommen nur um festzustellen, dass auch dieses das Störgeräusch hat. Mit diesem habe ich dann auch mal ein paar weitere tests durchgeführt. Das Störgeräusch scheint nur in Verbindung mit dem Rode Wireless Go II aufzutreten, an meinem Handy ist es nicht zu hören. Allerdings liegt es nicht an der Funkstrecke, da das Störgeräusch auch in der Aufnahme vom Sender zu hören ist. Welchen Sender ich benutze macht ebenfalls keinen Unterschied und am Sender selbst liegt es wohl auch nicht, da ich immer noch ein Mikrofon (eines der ersten beiden) habe, welches einwandfrei funktioniert. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob das Problem bei mir liegt (Anwendungsfehler) oder beim Mikrofon/Hersteller. Was mich verwirrt ist eben, dass eines der Mikrofone tadellos funktioniert, während alle anderen spinnen...

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
VG 3D_MAMA



rush
Beiträge: 15104

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von rush »

Die Rode Lavalier Go Mikrofone sind leider schlecht geschirmt -das Problem ist recht verbreitet.

Was funktioniert sind z.b. sie älteren Rode Lavaliere die damals beim ersten Rodelink System dabei waren.

https://rode.com/de/microphones/lavalie ... delink-lav

Sind leider teurer als die Go's.

Ich hatte noch ein solches rumliegen aus einem alten Set und habe mir dann ein zweites altes gebraucht dazu geholt. Damit läuft es absolut problemlos.

Wahrscheinlich sind die neuen Lav II auch besser geschirmt...
Die Go Lavs sind jedenfalls. irgendwie Murks am Wireless Go II
keep ya head up



3D_MAMA
Beiträge: 6

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von 3D_MAMA »

Hm, schade. Mich wundert halt, dass wie gesagt das eine Mikro null probleme macht. Das kann ja nicht besser geschirmt sein, oder?

Nehmen sich die älteren Rode Lavalier was von der Soundqualität im gegensatz zu den Lavalier Go?

Die Lavalier II sind mir leider etwas zu groß, die kann man nicht so gut unter der Kleidung anbringen.



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von ruessel »

Ich hatte selbes Problem mit dem ersten digitalen Rode Sender. Habe lange gebraucht um den Fehler zu finden. Bei mir waren es die Lavaliere, Kapseln mit 4mm Durchmesser haben das Problem nicht, meine 10mm Kapseln waren völlig unbrauchbar, selbst alte Panasonic Kapseln waren betroffen - halt 10mm Durchmesser. Mit geerdeten Kupferbleche konnte ich das Problem herausfinden, es waren die Anschlußterminals der Kapseln aus Pertinax. Diese sind nicht geschirmt und der JFET (Mikrofonverstärker) sitzt immer dahinter. Ich konnte zwar die Kapsel mit Kupfer bekleben und die Geräusche verschwanden zu 90%. Das war dann auch das aus, 90% sind nicht 100%

Testen kannst du das ganz schnell, führe die Mikrofonkapsel zur Antenne des Senders, ändert sich das fiepen in der Lautstärke? Dann ist das Lavalier nicht geeignet. Selbst ein 300,- Lavalier von Sennheiser hatte das Fiepen - ist also kein Problem des Preises, sondern nur der Abschirmung der Tonkapsel..
Gruss vom Ruessel



3D_MAMA
Beiträge: 6

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von 3D_MAMA »

Ja, es wird lauter wenn man es zum Sender führt, das ist mir aufgefallen. Allerdings haben die Kapseln der Lavalier Go nur 4mm durchmesser und haben das Problem trotzdem (bis auf das eine eben).

@ruessel wie hast du das Problem letztendlich gelöst? Bist du auf anderes equipment umgestiegen (welches?) oder was hast du geändert?



ruessel
Beiträge: 10340

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von ruessel »

Habe einen anderen Sender (Analog) von Sennheiser genommen.
Gruss vom Ruessel



3D_MAMA
Beiträge: 6

Re: Rode Wireless Go II + Lavalier Go = Störgeräusch (fiepen)

Beitrag von 3D_MAMA »

Kannst du da einen empfehlen? Aber die analogen sind sowieso alle wesentlich teurer, richtig?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54