shittyrigs
Beiträge: 1

Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal

Beitrag von shittyrigs »

Hallo Welt! Ich würde gerne ziemlich viele Versionen des gleichen Videos in Premiere bauen und würde das am liebsten automatisch laufen lassen... Das ist sonst unmöglich viel Arbeit. Sich ändern würde sich nur ein Textbaustein. Fällt euch eine Möglichkeit ein, dass Premiere automatisch X Duplikate erstellt und es sich aus einem Textdokument die entsprechenden Bausteine nacheinander herauskopiert? So etwas müsste doch evtl. über das Mac Terminal möglich sein?? Werde leider im Netz nicht fündig. Würde mich so freun



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal

Beitrag von Skeptiker »

Zum Mac Terminal oder Premiere kann ich nichts sagen.

Aber wäre Keyboad Maestro vielleicht ein Alternative?
Damit könntest Du Auswahlen in den Premiere-Menüs treffen und auch Mausklicks auf der Oberfläche generieren (Koordinaten am besten von einem unveränderlichen Ankerpunkt aus gemessen).
Die Textbausteine müssten dann in einem Textfenster z.B. untereinander oder in einer Tabelle so bereitstehen, dass man sie mit einer Tastaturabfolge gezielt auswählen und kopieren kann (Mausbewegungen samt Klicks sind auch möglich, aber weniger zuverlässig). Du kannst gesteuert zwischen offenen Apps "switchen".
Wenn Du es versuchen willst und es nicht auf Anhieb klappt: Kurze Pausen zwischen den Aktionen einfügen!



antonknoblach
Beiträge: 50

Re: Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal

Beitrag von antonknoblach »

Es gibt verschiedene Plugins für Automatisierung in Premiere Pro, und es gibt die Möglichkeit Motion Graphics templates ("MOGRTs") mit Tabellen zu verknüpfen: https://helpx.adobe.com/premiere-pro/us ... lates.html

Ich habe gerade keine [Edit: standardmäßig enthaltene] Möglichkeit im Kopf wie du beides kombinieren und automatisch ablaufen lassen kannst: Also dass das MOGRT eine Tabellenzeile nach der anderen durchgeht und pro Zeile einen Renderjob zu Media Encoder schickt.

In welcher Form liegt der Input denn vor, ist das schon eine Tabelle? Mit dem Text-Panel in Premiere kannst du Text in Grafiken ersetzen ohne per Hand in die Files gehen zu müssen, aber bei zig oder hunderten Assets braucht das natürlich auch Zeit.

Edit: Ich hab eben nochmal beim Team nachgefragt – es gibt externe Plugins die das können und auch Dienstleister, die dir das maßgeschneidert bauen können. Es kommt also drauf an, ob du das einmal für ein Projekt brauchst oder solche Workflows dein Alltag sind und sich das Investment lohnt.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktmarketing (Pr, Ae & Lr) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43