Gemischt Forum



slashCAM-Academy ist gestartet!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

slashCAM-Academy ist gestartet!

Beitrag von rob »

Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Coole Effekte, Video-Know-How, Community-Förderung und und und...
Nun ist sie also endlich da, die slashCAM-Academy. Der sichere und schnelle Weg zu mehr Video-Wissen und beeindruckenden Effekten. Und was noch besser ist: Jeder (!) kann Autor werden, sein Wissen weitergeben und sogar ein Honorar einstreichen...

Und hier ist sie:

www.slashcam-academy.de

Die Idee ist genauso einfach wie sie hoffentlich gut ist: Die slashCAM-Academy bietet komplette, in sich abgeschlossene Videotutorials zum Download an. Als Preview gibt es, wenn möglich, den fertigen Effekt zu sehen und dann kann der geneigte Leser entscheiden, ob er oder sie um die 2-3 Euro ausgeben möchte, um zu wissen, wie der jeweilige Effekt gemacht worden ist. Der große Vorteil? Es wird nur bezahlt, was man wirklich braucht. Keine ellenlange DVD, kein um den heissen Brei herumreden, sondern kurz und knapp der Effekt, das VideoWissen - wie man es gerade braucht. Die slashCAM-Redaktion verbürgt sich mit ihrem Namen dafür, dass nur qualitativ wertvolle Videotutorials aufgenommen werden. Aber am besten, man macht sich selbst ein Bild... Bei vielen Tutorials gibt es eine Preview des fertigen Effektes. So lässt sich persönlich entscheiden, ob sich der Kauf lohnt oder nicht. Bezahlt wird bequem über T-pay der deutschen Telekom. Hier kann man zwischen Abbuchung vom Handy, von der normalen Telefonrechung, von T-Pay-Guthaben-Karten oder per Bankzeinzug wählen. Problemlos und sicher. Darüberhinaus wird Datenschutz bei uns groß geschrieben. Adressen werden nicht weitergereicht oder für Spam-Werbe-Zwecke missbraucht.

Soweit so gut - aber es kommt noch besser !

Die Academy ist offen für jeden, der sein Wissen weitergeben möchte und sich die Mühe macht, ein 5-30 minütiges Videotutorial zu produzieren. Zwar behält sich die SlashCAM Redaktion eine Qualitätsprüfung der eingereichten Tutorials vor - doch prinzipiell gilt: wer einen tollen Effekt oder einen neuen Trick in seinem Schnitt- Audio- oder Effekt-programm entdeckt hat und Autor werden möchte, der ist bei der slashCAM-Academy richtig, denn: Der Autor erhält die Hälfte (!) des Verkaufspreises - also ein Honorar von sage und schreibe 50%! Das Bezahl-System T-pay nimmt ein Viertel und ein Viertel erhält die Academy für Webhosting und Abwicklung. Wenn das nicht fair ist ...

Wer Autor werden möchte, der kann sich weitere Infos schicken lassen. Eine kurze Anfrage per Mail an folgenden Link genügt:

academy@slashcam.de

Jetzt aber erstmal viel Spass mit den ersten Videotutorials ... die nächsten sind bereits in Produktion!

Euer SlashCAM Team

[/b]



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von Bruno Peter »

Bravo, eine sehr gute Idee.

Viel Erfolg damit!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



jens
Beiträge: 917

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von jens »

Geniale Einfall! Spitze!
Aber über Firstgate zu bezahlen wird wohl nicht drin sein oder? Wahrscheinlich würden dann die Preise steigen...
Was soll´s, ist ja richtig.

Viel Erfolg und schöne Grüße,
Jens



Fahrenheit-145
Beiträge: 19

Re: Herzlich Willkommen zur slashCAM-Academy !

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Und wer kriegt die Kohle??
Fragende Grüße
P.
Geht nicht gibt es nicht!



Markus
Beiträge: 15534

Re: slashCAM-Academy ist gestartet!

Beitrag von Markus »

[quote=""Fahrenheit-145""]Und wer kriegt die Kohle??[/quote]
Rob von slashCAM hat geschrieben:Der Autor erhält die Hälfte (!) des Verkaufspreises - also ein Honorar von sage und schreibe 50%! Das Bezahl-System T-pay nimmt ein Viertel und ein Viertel erhält die Academy für Webhosting und Abwicklung.
;-)
Herzliche Grüße
Markus



sipio
Beiträge: 4

Re: slashCAM-Academy ist gestartet!

Beitrag von sipio »

Ich finde die Idee professionelle Tutorials für einen angemessenen Beitrag zur Verfügung zu stellen sehr gut. Begrüssen würde ich auch die Möglichkeit eines Feedbacks. Also entweder ein Rating von den Benutzern oder ein Feedback-Forum.
Hoffentlich gibt es bald auch die Möglichkeit aus Nicht-Deutschland die Tutorials beziehen zu können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16