Gast

After Effects > Grün-Kanal pixelweise verschieben

Beitrag von Gast »

Hallo,

wie kann ich in After Effects nur den Grün-Kanal pixelweise verschieben?

Wenn es nicht mit After Effects-Boardmitteln geht, gibt es vielleicht ein Plugin dafür? (Walker Effects "Channel Offset" habe ich schon probiert! Das hat leider einen Bug und erzeugt Störpixel beim Filtern)

Gruß
Daniel



Gast

Re: After Effects > Grün-Kanal pixelweise verschieben

Beitrag von Gast »

Hallo,

gibt es hier denn keine After Effects Spezialisten?

Gruß
Daniel



Markus
Beiträge: 15534

Re: After Effects > Grün-Kanal pixelweise verschieben

Beitrag von Markus »

Hallo Daniel,

ich würde das gerne näher erforschen, doch bislang fehlte mir die Zeit. Sicher meldet sich noch jemand bei Dir... hab' Geduld. ;-)

Warum? - Siehe Absatz 3 ("Nicht jeden Tag sind User für Eurer Fachgebiet online...") ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Markus
Beiträge: 15534

Re: After Effects > Grün-Kanal pixelweise verschieben

Beitrag von Markus »

Hallo Daniel,

besser spät als nie komme ich auf Deine Frage zurück.

Ich habe ein Projekt gestartet und ein kurzes Testvideo importiert. Dieses habe ich auf die Timeline gezogen und dupliziert. Die untere Ebene habe ich wie folgt verändert: Effekt > Anpassen > Kanalmixer > Grün-Grün auf 0 gesetzt.

Der darüberliegenden Ebene habe ich denselben Effekt zugewiesen, jedoch Rot-Rot und Blau-Blau auf 0 gesetzt. Nun habe ich eine Ebene mit den Rot- und Blauanteilen sowie eine Ebene mit den Grünanteilen. Damit daraus wieder ein richtiges Farbbild wird, habe ich den Modus der oberen Ebene (grüner Bildanteil) von "Normal" auf "Ausschluss" gesetzt. Nun lässt sich die Ebene mit dem Grünanteil beliebig verschieben.

Was mich in diesem Zusammenhang allerdings interessieren würde: Das Bild wirkt mit Farbsäumen ja nicht besser. Geht es um einen Spezialeffekt, der den im Printbereich gefürchteten Passerfehler simulieren soll?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: After Effects > Grün-Kanal pixelweise verschieben

Beitrag von Gast »

Hallo,

danke dir für den Tip!

Ich will damit einen Fehler meiner Videokamera ausgleichen. Beim videomaterial ist der Grünkanal leicht verschoben.

Gruß
Daniel



molch

Re: After Effects > Grün-Kanal pixelweise verschieben

Beitrag von molch »

welche cam hast du denn?
normalerweise musst du da eher die radiale variation der brechungsintensität der einzelnen farbkanäle kompensieren.
also auf den grünkanal den " linsenverzerrung kompensieren (oder so)" effekt anwenden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jan - Mo 20:58
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06