So was?
Schaut doch recht gut aus.
Nee, das war noch ein viel extremerer Klopper - auf dem Foto ist die f2.0-Version, ich hatte aber die f1.6-Version...
ganz regelmäßig:welches nutzt ihr regelmässig, um genau was damit zu machen?
ganz genau. und dabei solls auch bleiben ;). nutze seit anfang 2011 altgläser. gab ja nix auf nex am anfang.
ich steh vor einem mf-bronica-sqai-balgen, was ne bastel arie, das dann alles in jedem 2. adapter gestützt, aber hauptsache wir haben spass dabei..:-)Jörg hat geschrieben: ↑Sa 05 Feb, 2022 18:08 srone fragtganz regelmäßig:welches nutzt ihr regelmässig, um genau was damit zu machen?
eines meiner Lieblingsaltgläser
Porst 28mm, f2.8 macro
Wenn schon retro, dann auch physikalisch...
Also einen QuenoX retroring 52mm auf FX bestellt und erstes Probelaufen.
Originalmontage kürzeste Entfernung
DSCF3229.JPG
Retromontage kürzeste Entfernung
DSCF3226.JPG
werden spannende Justierungoptionen in der Natur ;-))
Nur gut, dass ich mein Makrozubehör vor vielen Jahren verschenkt habe...
da gabs genug, zu oft übersehen....:-)nachtaktiv hat geschrieben: ↑Sa 05 Feb, 2022 20:52ganz genau. und dabei solls auch bleiben ;). nutze seit anfang 2011 altgläser. gab ja nix auf nex am anfang.
Sicher, ist aber in einem ganz anderen Brennweitenbereich als das Zoom in meinem Beispiel, das an MFT und mit Lens Doubler im maximalen Weitwinkel 32mm-Kleinbild-äquivalent ist - und bis 480mm-Kleinbild-äquivalent zoomt, dazu noch parfokal und bei konstanter Blende.
Die kannst Du bei B4-Objektiven sehr einfach abschrauben und hast dann ein vollmanuelles Zoom mit klassischen Blenden- und Fokusringen, siehe mein Foto. [Die Objektive sind sogar so konstruiert, dass die Servos einfach ab- und wieder anschraubbar sind.]Allein die die Ansteuerung von Fokus und Zoom respektive der Servos als ENG Zoom
Mittlerweile gibt's auch "vintage digital" - nicht nur in Bereichen wie z.B. 8bit-Homecomputer und -Spielkonsolen, sondern mittlerweile auch bei Kameras, z.B. bei alten CCD-, Fuji SuperCCD-, EXR- und Foveon-Kameras...
naja, das af objektiv der canon t-80 würde ich gerade noch durchgehen lassen...;-)
Apropos Foveon, hab kürzlich meine alte Sigma wieder rausgekramt - immer noch ein extrem interessanter Look.
es gab das kleine 18-55mm kitzoom, das 16mm 2.8 und das große 18-200er. das wars.
ich meinte ja das altglas...:-)nachtaktiv hat geschrieben: ↑Di 08 Feb, 2022 18:12es gab das kleine 18-55mm kitzoom, das 16mm 2.8 und das große 18-200er. das wars.
die ersten jahre waren echt ätzend.
![]()