slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von slashCAM »


Nach Bild- und Text-generierenden KIs gibt es noch weiteres Feld, in welchem gerade per künstlicher Intelligenz enorme Fortschritte gemacht werden und zwar bei der Synthese von menschlichen Stimmen per DeepLearning. Die Qualität von per KI generierten Stimmen wird immer besser - sie sind kaum mehr zu unterscheiden von echten Stimmen. Sogar existierende Stimmen können anhand von nur wenig Trainingsmaterial inzwischen nahezu realistisch nachgeahmt werden.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Essays: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Leider sind die deutschen STS Stimmen bisher katastrophal schlecht - kein Vergleich zu den englischen.
Auch beim Cloning - was ja eigentlich viel interessanter ist - auf Deutsch leider nix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von tom »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 06 Feb, 2023 19:58 Leider sind die deutschen STS Stimmen bisher katastrophal schlecht - kein Vergleich zu den englischen.
Auch beim Cloning - was ja eigentlich viel interessanter ist - auf Deutsch leider nix.
Welche Dienste hast Du ausprobiert?
slashCAM



Jalue
Beiträge: 1559

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von Jalue »

"Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?"

Ich denke, davon ist auszugehen, zumindest in der Online-Massenproduktion von News und (billigen) Corporate Videos. Eingesetzt werden die Tools ja schon jetzt, z.b. um erste Schnittfassungen für die Abnahme quick and dirty zu vertonen.

Im nächsten Schritt wird es, auch da bin ich mir ziemlich sicher, automatisierten Schnitt auf Basis von Text- oder Spracheingaben geben. So folgen z.B. kurze Newsbeiträge Schema F und das dürfte relativ leicht in Codezeilen zu gießen sein.

Ist das "traurig"? Wenn wir ehrlich sind, reden wir hier ein stückweit auch von Bullshit-Jobs und Betroffene haben noch (!) genug Zeit, sich umzuorientieren. Dorthin, wo individuelle Gestaltung und Qualität gefragt sind.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von Frank Glencairn »

tom hat geschrieben: ↑Mo 06 Feb, 2023 20:59
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 06 Feb, 2023 19:58 Leider sind die deutschen STS Stimmen bisher katastrophal schlecht - kein Vergleich zu den englischen.
Auch beim Cloning - was ja eigentlich viel interessanter ist - auf Deutsch leider nix.
Welche Dienste hast Du ausprobiert?
play.ht, murph, Speechelo und Google.

Speechelo geht so halbwegs, aber komischerweise nur die weibliche Stimme, Google scheint mir aktuell das beste zu sein, was deutsche TTS betrifft.
Für deutsches Cloning gibt's - soweit ich weiß - aktuell nur open source - selbst bastel Lösungen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von r.p.television »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 06 Feb, 2023 19:58 Leider sind die deutschen STS Stimmen bisher katastrophal schlecht - kein Vergleich zu den englischen.
Auch beim Cloning - was ja eigentlich viel interessanter ist - auf Deutsch leider nix.
Ich finde auch die englischen Stimmen nur bedingt zu gebrauchen. Selbst in der Speechelo-Werbung hört sich das sehr plätschernd und einschläfernd an. Sobald man auch nur ansatzweise Emotionen rüberbringen muss, ist das ganze aktuell eigentlich nicht zu gebrauchen.



Brave
Beiträge: 12

Re: Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?

Beitrag von Brave »

Ich kann die deutschen Stimmen von Amazon Polly (Neuralversionen) und - mit noch größerer Auswahl und deutlich mehr Funktionen - von MS Azure direkt empfehlen. Es ist teilweise erstaunlich, wie gut Texte gesprochen werden. Wir haben es mit medizinischen Texten getestet und auch die Fachbegriffe werden meist gut erkannt.
Bei Azure kann man noch mit einem "Phonembaukasten" einzelne falsche Wörter fixen. Klar reicht die Qualität noch nicht für gescheite Kundenprojekte, aber in Einzelfällen für schnelle Sachen ist das schon ganz gut.
Was noch feht ist, dass die Systeme den Text verstehen und Zusammenhänge zwischen den Sätzen erkennen um die Betonung dementsprechend anzupassen. Das Beispiel aus dem Artikel in dem Video geht schon etwas in die Richtung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von pillepalle - Fr 3:49
» Canon R6 Mark III
von dienstag_01 - Fr 2:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55