Postproduktion allgemein Forum



Gyrodata mit DSLM synchronisieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
SamSuffy
Beiträge: 287

Gyrodata mit DSLM synchronisieren

Beitrag von SamSuffy »

Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem eine GoPro HERO 11 black fürs Freitauchen besorg und ja somit nun die Möglichkeit Gyrodaten zu loggen, wenn die GoPro auf meiner S1 befestigt ist.

Nun meine Frage, was wäre denn Best-Practice die Gyrodaten in Gyroflow mit den DSLM Bildern zu syncronisieren?
Das musst doch sehr genau sein und einfach nur "die Klappe" dazu zu verwenden reicht doch nicht, oder doch?

Wie geht ihr vor oder würdet ihr vorgehen?

Sehe da doch viel Potential,

Muss dabei denn die IBIS deaktiviert sein?



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Gyrodata mit DSLM synchronisieren

Beitrag von SamSuffy »

Noch nie einer gemacht?

Ok, dann werde ich mal friemeln und bei Erfolg euch meine Erfahrungen hier einstellen.



mr1

Re: Gyrodata mit DSLM synchronisieren

Beitrag von mr1 »

Schau am besten die Erklärungen zu Gyroflow an. Da ist es eigentlich gut erklärt. Gibt es auch sehr ausführliche Erklärvideos zu. Gyroflow hat ja auto-sync und manuelle Synchronisation. Auch den Offset kannst du da einstellen. Für die Sychronisation werden meines wissens nach immer mehrere Frames analysiert, einstellbar mit Time to analyze per sync point, muss also nicht auf den Frame genau sein. Aber da hilft nur testen. Aber wenn du mit der GoPro aufzeichnest, hast du doch eh immer zwei Videos zur Hand, die du frame-genau synchronisieren kannst? Also erübrigt sich deine Frage doch?

Deine Erfahrungen am besten auch auf der Entwicklerseite schreiben. Es gibt ja noch nicht viele, die Gyroflow mit einer DSLM verwenden und da gibt es noch viel Entwicklungspotential.

Ja, interne Stabilisierungen am besten deaktivieren, das mag Gyroflow nicht. Wobei es mit den letzten Versionen auch bereits stabilisierte Videos sehr gut nachstabilisiert. Hab das schon bei diversen GoPro-Videos getestet.

Die Gyrodaten kannst du übrigens auch mit jedem Smartphone loggen, das hat man sicher eher täglich dabei als eine GoPro.

Ich bin im Moment selbst am überlegen, ob ich mir eine aktuelle Fuji DSLM hole und da eine meiner Actioncams auf den Blitzschuh schiebe oder mir direkt eine Sony hole, die ja mittlerweile die Gyrodaten intern aufzeichnen kann. Bin da noch recht unschlüssig. Muss mich diesen Monat entscheiden, längere Reise steht an.
Zuletzt geändert von mr1 am Do 19 Jan, 2023 13:52, insgesamt 1-mal geändert.



mr1

Re: Gyrodata mit DSLM synchronisieren

Beitrag von mr1 »

Doppelpost



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Gyrodata mit DSLM synchronisieren

Beitrag von SamSuffy »

Habs erst jetzt gelesen, sorry.
Vielen Dank!
Kam aus Zeitgründen leider noch nicht zum testen, werde aber mein Ergebnis irgendwann hier posten und dann eventuell auch bei Gyroflow.
Danke für den Hinweis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Mo 12:21
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 12:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 11:50
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von patfish - Mo 11:40
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - Mo 11:19
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Axel - Mo 10:28
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von slashCAM - Mo 9:39
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Mo 7:10
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15