Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Kölnfriese
Beiträge: 3

Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"

Beitrag von Kölnfriese »

Hallo,

nach Jahren habe ich -anlässlich eines runden Geburtstags in der Familie- meine alten MiniDV Cassetten hervorgeholt, um sie mit einem Panasonic AG-DV2500, einer Firewire PCIe Karte im PC mit Linux Mint 21 mittels dvgrab bzw. "Kino" auf Festplatte zu übertragen (und im Anschluss zu schneiden).
Alles nach den diversen Anleitungen im Netz Notwendige habe ich runtergeladen und installiert und funktioniert eigentlich: Karte und Recorder über Firewire-Kabel werden im Terminal als FW0 und FW1 erkannt, aber wenn ich dvgrab im Terminal starte, kommt "Error: no camera exists".
An einem alten Windows XP Rechner hat es probeweise sofort mit dem "Movie Maker" geklappt, also sind Recorder und Kabel grundsätzlich wohl in Ordnung.

Hat jemand Erfahrung damit und eine Idee, wie es unter Linux klappen könnte? Macht es für Linux einen Unterschied, welches DV-Gerät angeschlossen wurde, oder wird da jeder Camcorder etc. gleichbehandelt?

Jörg



CyCroN
Beiträge: 71

Re: Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"

Beitrag von CyCroN »

Hallo,
hattest Du für dvgrab mal die Option -V oder -v4l2 versucht?

Ansonsten müsste ich mal schauen, ob mein alter Zuspieler (NV-DV10000) noch mag und es mit Mint 21.1 mal versuchen, um ggf. noch besser helfen zu können.

Grüße,
Cy



Kölnfriese
Beiträge: 3

Re: Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"

Beitrag von Kölnfriese »

Danke, Cy, die Eingabe "dvgrab -v" ergibt als Antwort "dvgrab 3.5", und auf "dvgrab -v4l2" folgt als Antwort:
Error: v4l2reader.cc:66: In function "virtual bool v4l2Reader::Open()": "m_fd = open( m_device, O_RDWR | O_NONBLOCK, 0 )" evaluated to -1
v4l2reader.cc:66: errno: 2 (No such file or directory)terminate called without an active exception
Abgebrochen (Speicherabzug geschrieben)


äh, was heißt das jetzt...?



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"

Beitrag von cantsin »

Hast Du mal versucht, dvgrab als root auszuführen? Vielleicht liegt es ja einfach an fehlenden Zugriffsrechten aufs Firewire-Interface.

Wenn das die Lösung ist, müsstest Du eine Gruppe mit vollen Zugriffsrechten auf das Firewire-Interface einrichten (falls es sie nicht schon gibt) und Deinen Nutzeraccount dieser Gruppe hinzufügen.



Kölnfriese
Beiträge: 3

Re: Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"

Beitrag von Kölnfriese »

Wegen Zeitnot kurze Antwort:
Danke für den Root Hinweis - das hat geklappt!
Mit "sudo kino" konnte ich Kino aufrufen und der Recorder wurde korrekt erkannt.
Das führte direkt zu den nächsten Problemen, aber dazu später mehr...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von wolfgang - Di 15:24
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von Rick SSon - Di 14:35
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Di 13:56
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25