slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

BRAW Toolbox - Blackmagic RAW Import in FCPX ab Montag verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Wir hatten bereits vor zwei Monaten über die Entwicklung berichtet, nun soll es ab Montag verfügbar sein: Die Rede ist von der BRAW-Toolbox des australischen Entwicklers...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
BRAW Toolbox - Blackmagic RAW Import in FCPX ab Montag verfügbar



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: BRAW Toolbox - Blackmagic RAW Import in FCPX ab Montag verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Warum steht auf der einen Seite ISO 400 und auf der anderen Seite ISO 800 ?
Verwirrend…
Das würde mich persönlichen jetzt schon nerven wenn die BRaw Kamera Einstellungen nicht einfach automatisch richtig übernommen werden…
Gruss Boris



Gummibando
Beiträge: 13

Re: BRAW Toolbox - Blackmagic RAW Import in FCPX ab Montag verfügbar

Beitrag von Gummibando »

Die Beta macht(e) einen guten Eindruck.
Hoffen wir mal, dass es Apple nicht gleich sherlocked.

Vom Entwickler (vom dem auch Command Post ist) gibt es übrigens ein ebenfalls neues Plugin, dass Stabilisierungs-Daten aus Gyroflow direkt in FCP importieren kann.



Axel
Beiträge: 17025

Re: BRAW Toolbox - Blackmagic RAW Import in FCPX ab Montag verfügbar

Beitrag von Axel »

Gummibando hat geschrieben: Fr 27 Jan, 2023 15:46 Die Beta macht(e) einen guten Eindruck.
Hoffen wir mal, dass es Apple nicht gleich sherlocked.
Gäbe keinen Grund, es sei denn, Apple würde BRAW zukünftig nativ unterstützen. Ein Update für FCP wird mMn langsam eh fällig.
Gummibando hat geschrieben: Fr 27 Jan, 2023 15:46Vom Entwickler (vom dem auch Command Post ist) gibt es übrigens ein ebenfalls neues Plugin, dass Stabilisierungs-Daten aus Gyroflow direkt in FCP importieren kann.
Command Post verlor aber regelmäßig bei jedem FCP-Update viele Funktionen. Die Mini-Timeline unter dem Viewer wäre eine wirklich willkommene Ergänzung. Es ist, wie Cut-Page-Nutzer in Resolve wissen, eine gute Methode, um zu sehen, wo man ist und um schnell zu navigieren. Von den nicht betroffenen Funktionen ist der moving-marker-Hack wohl der beste. Aber man braucht Commandpost nicht dafür, nur diesen Befehl in Terminal:

"Set :TLKMarkerHandler:Configuration:'Allow Moving Markers' true" '/Applications/Final Cut Pro.app/Contents/Frameworks/TLKit.framework/Versions/A/Resources/EventDescriptions.plist'

Ja, scheint, dass die kostenlose Integration von Gyroflow als FCP-Effekt vor etwa drei Wochen veröffentlicht wurde. Es ist aber nicht möglich, den Clip zu trimmen, auch nicht im Nachhinein. Das bedeutet, dass man einen stabilisierten Clip erst aus FCP exportieren und wieder importieren müsste. Nicht nur ziemlich umständlich, sondern total umständlich. Sony hat mit Catalyst und Prepare vorgemacht, dass die Ergebnisse sehr gut sein können, besser als Gyroflow allemal und anscheinend auch besser als das, was Resolve mit BRAW-Metadaten macht. Übrigens zeigt der Name Gyro-Flow an, dass es nicht nur einfach ein geglätteter Bewegungspfad ist, sondern zusätzlich ein per Optical Flow geglätteter, weswegen der empfehlenswerte ultrakurze Shutter nach der Stabilisierung nicht mehr so auffällig strobt. Ich glaube aber nicht, dass das auf der Prioritätenliste von Apple steht. Wie oben gesagt: Ein Update für FCP wird mMn langsam eh fällig.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2340

Re: BRAW Toolbox - Blackmagic RAW Import in FCPX ab Montag verfügbar

Beitrag von R S K »

Gummibando hat geschrieben: Fr 27 Jan, 2023 15:46Hoffen wir mal, dass es Apple nicht gleich sherlocked.
Was bitte könnte gegen eine native Unterstützung zu sagen geben? 🤨 Dass es irgendwann kommt (ich vermute mit einem Gesamtupdate/Vereinheitlichung was das RAW Handling in FC an sich angeht) steht doch völlig ausser Frage… sollte sich BMD irgendwann dazu erniedrigen… also sein Risiko. Düfte bis dahin aber bestimmt gut daran verdienen. Ist doch super.

Ausserdem ist das Tool eine Workflow Extension. Wenn die native Lösung nicht gefällt kannst du es ja fröhlich weiter nutzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55