slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von slashCAM »


Viele Zuschauer stören sich bei fremdsprachigen Filmen, die nachträglich synchronisiert gedubbed sind, an den nicht zu den gehörten Lauten passenden Lippenbewegungen. Wir...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von -paleface- »

Sollte das wirklich so easy werden wird das ein harter Schlag für Synchron Deutschland.

Ein Großteil meiner Schauspiel Bekannten holen sich gut 30-40% ihrer Einnahmen durch Synchronisation.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

Sprechen muß das ja trotzdem jemand - jedenfalls noch.
Allerdings gibt's ein Startup, daß auch das Sprechen AI-tomatisiert, und das mit der original Stimme des Schauspielers - das klingt jetzt schon verdammt gut.



Führt man beide Technologien zusammen - was wahrscheinlich nicht mehr lange auf sich warten läßt - dann ist absehbar, daß Synchronsprecher tatsächlich ne aussterbende Spezies sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 09:33 Sollte das wirklich so easy werden wird das ein harter Schlag für Synchron Deutschland.
nicht nur in DE.

(in Saudi-Arabien wurden zigtausende Taxifahrerjobs "bedroht", seit Frauen selber Führerschein machen dürfen.
Ist das gut od schlecht? )

Aber evtl ist's auch ein Vorteil für's Movie-Verkaufen Weltweit.
selbst für kleine Märkte kann man nun Versionen in Landessprache generieren, was zuvor viel zu aufwändig war.

Aber vermutlich wird das ähnlch wie KI-upscaling:

irgendwas kommt dabei raus.
plausibel, aber das muss eben nicht korrekt/authentisch sein.



pillepalle
Beiträge: 10796

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von pillepalle »

Ist ja auch ne Kostenfrage. Den kompletten Film neu zu animieren ist ja auch relativ aufwendig und damit kostenintensiv. Das wird vermutlich erstmal nur bei größeren Kassenschlagern gemacht werden. Und wie Frank schon sagte. Sprechen muss es ja trotzdem jemand.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von dosaris »

... Sprechen muss es ja trotzdem jemand.
war im Beitrag nicht genannt.

mE sind die durchaus so weit, dass man die Sprache auch naturalistisch voll synthetisieren kann



pillepalle
Beiträge: 10796

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von pillepalle »

Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



macaw

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von macaw »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht.
Würde ich nicht sagen. Mittlerweile habe ich sogar auf Youtube schon einige künstliche Sprecher gehört bei denen ich erst nach mehreren Videos gemerkt habe, daß die Stimme nicht echt ist...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG

Dann schau dir nochmal den Clip an, den ich oben verlinkt hatte.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von tom »

dosaris hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:49
... Sprechen muss es ja trotzdem jemand.
war im Beitrag nicht genannt.

mE sind die durchaus so weit, dass man die Sprache auch naturalistisch voll synthetisieren kann
Ich hab das im Artikel jetzt nochmal verdeutlicht.

Thomas
slashCAM



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow, ich lasse mein ganzes dämliches Slashcam gequatsche in japanisch synchronisieren. ;-)))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von tom »

Interessante neue Dubbing-Demo von Flawless AI:

slashCAM



Darth Schneider
Beiträge: 24971

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Mach ich auch, aber klingonisch.
Das tönt so männlich…;))

Aber echt genug jetzt, das geht doch den Synchronsprechern an die Substanz…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 11:55 Das klingt dann aber so wie Dein Navi... etwas besser vielleicht. Die Feinheiten der Intonnation und Laute einer Sprache bleiben uns sicher noch eine Weile erhalten. Vielleicht wird es aber wirklich irgendwann mal ein Luxus sein echte Sprecher zu nutzen. So ähnlich wie heute noch auf Film zu drehen. Dann wird bei Billigproduktionen synthetisiert und die Mimik echter Schauspieler ist ein Luxus :)

VG
Mit dem hier: https://koe.ai/recast/

funktioniert das schon ganz gut (nur Sprache, kein Bild) - leider nur auf Englisch, ich brauchte es aktuell allerdings auf Deutsch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04