ruessel
Beiträge: 10239

Folienspray: Aufnahmehardware Natogrün tarnen?

Beitrag von ruessel »

moin.

Kurze Frage, hat jemand schon mit diesen "neuen" Folienspray gearbeitet? Ich würde gerne Mikrofone damit in mattes Olivgrün (RAL 6014) besprühen um in der Natur das auffällige Silber zu beseitigen. Im Notfall sollte man ja die Folie wieder entfernen können. Machbar?

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Folienspray: Aufnahmehardware Natogrün tarnen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab meine alten Winter-Stahlfelgen damit gemacht (allerdings aus der Sprühdose), funktioniert ganz wunderbar.

Ich wüßte nicht, warum das mit nem Micro nicht gehen sollte - könnte höchstens sein, daß es die die kleinen Schlitze zu macht, und du die danach mit ner Nadel wieder öffnen mußt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Folienspray: Aufnahmehardware Natogrün tarnen?

Beitrag von Darth Schneider »

Passt einfach auf mit dem Umgang von giftigen Farben….
Nun gut ihr hält das Mik wahrscheinlich ja nicht stundenlang in der Hand und leckt euch nachher die Hände ab….;)))

Gibt es keine passenden Neopren Hüllen, für die Profi Mikros, so wie für die Kameras in verschiedenen Farben ?
Womöglich eine Marktlücke..
Gruss Boris



atomic
Beiträge: 65

Re: Folienspray: Aufnahmehardware Natogrün tarnen?

Beitrag von atomic »

Ich denke, da geht einiges.
Der hier hat sich z.B. mit Hilfe von Flüssiggummi ein DIY Hydrophone/Unterwassermikrofon gebastelt.
https://felixblume.com/hydrophone/
Allerdings mit einer Piezo-Scheibe.
Ich nehme aber an, du willst eine etwas andere Art von Mikrofon umgestalten ("pimpen").



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Folienspray: Aufnahmehardware Natogrün tarnen?

Beitrag von ruessel »

Ich nehme aber an, du willst eine etwas andere Art von Mikrofon umgestalten ("pimpen").
Es geht um KFM, die 25cm Kugel ist aus Edelstahl, zieht doch in der Natur eine Menge Flugobjekte an, ich vermute es liegt an der starken UV Reflexion im Frühling. Da dachte ich, Folie aus der Spraydose wäre mal ein Versuch wert. Allerdings durch den Poststreik ist meine Beschaffung zur Zeit recht eingeschränkt. Im Baumarkt gibt es kein millitärisches Tarngrün. daher dachte ich, ich frage hier mal an, ob jemand Erfahrungen gemacht hat.
Jetzt nach den Antworten werde ich mal bestellen....... keine Ahnung wann hier wieder was ankommt. Ich zeige es dann mal fertig gesprüht......
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Folienspray: Aufnahmehardware Natogrün tarnen?

Beitrag von Darth Schneider »

„Es zieht Flugobjekte an“
Was für welche, solche vom CIA ?
Kein Wunder, sieht ein wenig aus wie ein kleines, militärisches Hig Tech Radarsystem, oder dank den bunten Kabeln wie ein kleines Atombömbchen...;))
Gruss Boris



atomic
Beiträge: 65

Re: Folienspray: Aufnahmehardware Natogrün tarnen?

Beitrag von atomic »

ruessel hat geschrieben: Mi 25 Jan, 2023 11:57 Da dachte ich, Folie aus der Spraydose wäre mal ein Versuch wert.
Flüssiggummi, bezüglich wasserfest und ablösbar ein Link.
https://plastidip-eu.com/elektronik-sch ... sig-gummi/
Und noch ein Video.
Ob das alles so einfach und unkompliziert geht, wie beschrieben und im Video gezeigt?
Ich weiß nicht. Die Praxis sieht doch oft etwas anders aus.
Ein vorheriger Versuch mit Teilen, um die es nicht schade ist, wäre wahrscheinlich nicht verkehrt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35