Gemischt Forum



computer-monitor - welchen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ph

computer-monitor - welchen?

Beitrag von ph »

Ich möchte mir einen 19-zoll-monitor (mind.) für den videoschnitt beschaffen und bitte um empfehlungen für ein gerät /mehrere geräte mit gutem preis/leistungsverhältnis (müsste wohl kathodenst- m. sein, denn tft-display in dieser grösse ist mir mit einem preis von 2000,- dm plus noch zu teuer). Besten Dank.
Gruss
ph

hantke -BEI- gbv.de



Vincent

Re: computer-monitor - welchen?

Beitrag von Vincent »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte mir einen 19-zoll-monitor (mind.) für den videoschnitt beschaffen und bitte
: um empfehlungen für ein gerät /mehrere geräte mit gutem preis/leistungsverhältnis
: (müsste wohl kathodenst- m. sein, denn tft-display in dieser grösse ist mir mit
: einem preis von 2000,- dm plus noch zu teuer). Besten Dank.
: Gruss
: ph


ich habe mir einen noname 19zöller von Promarkt gekauft... (hat an der Vorderfront nur einen ca. 5cm großen runden Drehknopf (wie jogshuttle)...sieht man recht häufig...)
hat zur Neueröffnung 499,- gekostet... ist natürlich nicht im Ansatz ein HighEnd-gerät aber mir reicht es...
Auflösung ist auf 1100irgendwas x 800irgendwas... bei 1200 x 700 flimmerts
und die rechte Seite ist auch nach Bildjustage nicht Hundertprozentig gerade.
Kopfschmerzen/Augentränen, etc. ist aber auch nach 8h davor ok...

Fazit: mäßige Qualität, kleiner Peis - Verhältnis stimmt aber... ich bin zufrieden


VinceXYZ -BEI- gmx.net



Achim

Re: computer-monitor - welchen?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : ich habe mir einen noname 19zöller von Promarkt gekauft... (hat an der Vorderfront nur
: einen ca. 5cm großen runden Drehknopf (wie jogshuttle)...sieht man recht häufig...)
: hat zur Neueröffnung 499,- gekostet... ist natürlich nicht im Ansatz ein HighEnd-gerät
: aber mir reicht es...
: Auflösung ist auf 1100irgendwas x 800irgendwas... bei 1200 x 700 flimmerts
: und die rechte Seite ist auch nach Bildjustage nicht Hundertprozentig gerade.
: Kopfschmerzen/Augentränen, etc. ist aber auch nach 8h davor ok...
:
: Fazit: mäßige Qualität, kleiner Peis - Verhältnis stimmt aber... ich bin zufrieden


zu ähnlichem Preis gibts heute bei Aldi-süd einen 19-Zöller. Die Auflösung ist auf ähnlichem Niveau, der Bildeindruck ist aber gut.
aber für einen guten Monitor mit auch wirklich besserer Auflösung muß man wohl schon mehr bezahlen. Man kann zwar auch einen biligen großen Monitor auf eine hohe Auflösung einstellen, aber dann flimmert es, bzw. die Konturen werden unscharf (weil die Lochmaske die vielen Details nicht echt auflöst - nur die Darstellung wird kleiner.
Ein Schnittprogramm wie Premiere wird durch eine hohe Bildschirmauflösung zum Genuß: die vielen Einstell- und Palettenfenster werden kleiner und man muß sie nicht ständig ausblenden, alles wird übersichtlicher.
Achim

vergessen -BEI- gibts.net



Hoi!

Re: computer-monitor - welchen?

Beitrag von Hoi! »

(User Above) hat geschrieben: : zu ähnlichem Preis gibts heute bei Aldi-süd einen 19-Zöller. Die Auflösung ist auf
: ähnlichem Niveau, der Bildeindruck ist aber gut.
: aber für einen guten Monitor mit auch wirklich besserer Auflösung muß man wohl schon
: mehr bezahlen. Man kann zwar auch einen biligen großen Monitor auf eine hohe
: Auflösung einstellen, aber dann flimmert es, bzw. die Konturen werden unscharf (weil
: die Lochmaske die vielen Details nicht echt auflöst - nur die Darstellung wird
: kleiner.
: Ein Schnittprogramm wie Premiere wird durch eine hohe Bildschirmauflösung zum Genuß:
: die vielen Einstell- und Palettenfenster werden kleiner und man muß sie nicht
: ständig ausblenden, alles wird übersichtlicher.
: Achim


Bei VOBIS bekommst ein saugutes 18.1"-TFT um 1599.- Das sind mehr als 19"-Monitorfläche oder mindestens gleichviel.

So, nun warte ich auf die Steinigung mit dem Märchen, dass so eine 19"-Röhren-Flimmerkiste für Videoschnitt viiiiiiiiel besser ist! Ist aber nur ein Märchen, das die Ur-Oma so erzählt. Und kleine Jungs glaubens.




oh man oh man

Re: computer-monitor - welchen?

Beitrag von oh man oh man »

Und du bist sicherlich ein sehr großer Junge schon. Hätst besser auf deine Oma hören sollen.

;-)

Schnell soll ein LCD sein, damit die Videos nicht ruckeln, ein LCD sollte eine digitale Schnittstelle für optimale Bildqualität haben und ausreichend Bildpunkte zur Verfügung stellen. Sicherlich nicht der von Vobis !

IIYAMA S900MT1, 19", 95kHz, 0,26mm Loch-Maske 750,-
IIYAMA VisionMaster 452Pro, 19", 96kHz, Mitsubishi 0,25mm 950,-
IIYAMA VisionMaster 451Pro, 19", 115kHz, Mitsubishi 0,25mm 1250,-
IIYAMA VisionMaster 510Pro, 22", 130kHz, Mitsubishi 0,25mm 2100,-
Mitsubishi/NEC 19", 108kHz, Mitsubishi Diamantron 0,24mm 1250,-
Mitsubishi/NEC 22", 110kHz, Mitsubishi Diamantron 0,24mm 1900,-
Mitsubishi/NEC 22", 121kHz, Mitsubishi Diamantron 0,24mm 2100,-
SONY E400, 19", 96kHz, SONY FD-Trinitron 0,24mm 1150,-
SONY E500, 21", 109kHz, SONY FD-Trinitron 0,24mm 2100,-




Klaus

Re: computer-monitor - welchen?

Beitrag von Klaus »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte mir einen 19-zoll-monitor (mind.) für den videoschnitt beschaffen und bitte
: um empfehlungen für ein gerät /mehrere geräte mit gutem preis/leistungsverhältnis
: (müsste wohl kathodenst- m. sein, denn tft-display in dieser grösse ist mir mit
: einem preis von 2000,- dm plus noch zu teuer). Besten Dank.
: Gruss
: ph


geh mal auf diese seite:

http://www.tecchannel.de/hardware/286/i ... index.html

ich hatte mal den belinea 10 60 80. der war echt gut und nicht zu teuer.

klaus.wermeckes -BEI- gmx.net



Peter

Re: computer-monitor - welchen?

Beitrag von Peter »

Noch zwei Ergänzungen:

VideoSeven 22", absolut plane Bildröhre mit 0,24er Streifenmaske, 1600*1200 bei 100 Hertz, ca. 1.600 DM.

Der Vobis 18-Zöller TFT liegt in der gleichen Preislage, kann aber nur 1280*1024.

Der TFT ist ziemlich träge und reicht in der Qualität lange nicht an den 22-Zöller heran (habe beide nebeneinander getestet). Die Qualität der Farben bei Echtfarben (32Bit) ist schlechter, als wenn Du beim 22-Zöller 65536 (16Bit) Farben einstellst.

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Britta

Re: computer-monitor - welchen?

Beitrag von Britta »

TFTs sind nur übel!! (nur für office-leute gut)
wer's nicht glaubt:

photoshop öffnen und nen farbverlauf über den gesammten bildschirm von
gelb nach blau, oder grün nach rot ......

und das selbe auf nem guten röhrenmonitor.

ihr werdet dann wissen was ich meine.

von der geschwindigkeit rede ich erst garnicht

mfg britta

PS: es gibt auch gute ! flachbildschirme.
jedoch nicht für 800,- DM
(eher noch ne null dran hängen)



britta_ri -BEI- gmx.de



Vincent Assmann

Re: computer-monitor - welchen?

Beitrag von Vincent Assmann »

Hallo ph,

ich finde, daß sich Flachbildschirme, jedenfalls im bezahlbaren Bereich überhaupt nicht zum Videobearbeiten eignen, weil die ollen LCD-Kristalle so lahm sind. Einzelne Frames können sie meistens gar nicht anzeigen, das wird alles verwaschen zu vielleicht ner 12tel-Sekunde oder sowas.
Ich hab zwei iiyama 19-Zoller "Vision Master Pro 452" für ca. 850 Mark/Stück gekauft und bin mit denen sehr zufrieden. Jedenfalls muß ich da nicht warten, bis sich irgendwelche Farbkristalle ausgerichtet haben und auflösungsmäßig kann ich so ungefähr einstellen, was ich will.

Gruß,
Vince
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich möchte mir einen 19-zoll-monitor (mind.) für den videoschnitt beschaffen und bitte
: um empfehlungen für ein gerät /mehrere geräte mit gutem preis/leistungsverhältnis
: (müsste wohl kathodenst- m. sein, denn tft-display in dieser grösse ist mir mit
: einem preis von 2000,- dm plus noch zu teuer). Besten Dank.
: Gruss
: ph



v.assmann -BEI- hff-potsdam.de



ph

Re: computer-monitor - welchen?

Beitrag von ph »

Besten Dank für alle Hinweise! Zur Frage TFT ja oder nein noch eine Anmerkung: ich nutze dienstlich (und gelegentlich auch zum Rohschnitt meiner videos) einen iiyama TSA4634JT (18.1", TFT) - der ist hinsichtlich Schärfe, Farbtreue, Kontrast, Helligkeit und Schnelligkeit des Bildaufbaus (fast?) perfekt - nur für eine private Anschaffung (mir) zu teuer.

hantke -BEI- gbv.de



Reinhard

Re: computer-monitor - welchen?

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Besten Dank für alle Hinweise! Zur Frage TFT ja oder nein noch eine Anmerkung: ich
: nutze dienstlich (und gelegentlich auch zum Rohschnitt meiner videos) einen iiyama
: TSA4634JT (18.1", TFT) - der ist hinsichtlich Schärfe, Farbtreue, Kontrast,
: Helligkeit und Schnelligkeit des Bildaufbaus (fast?) perfekt - nur für eine private
: Anschaffung (mir) zu teuer.


Servus,

ich hab' für meine Tochter einen 19"er gekauft. Dachte, ein preiswerterer tut's auch. Iliyama gekauft, begeistert von der Schärfe. Aber: das Ding "pumpt" bei aufploppenden, weißen Frames dermaßen, dass es nicht anzusehen ist. Umgetauscht gegen einen NEC. Und geschworen: nie wieder in die Billigkiste zu greifen.

Ich lob' mir da meinen Sony G400 für Videoschnitt.

MfG
Reinhard

Reinhards Videoschnitt-HP
schretz -BEI- aon.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von rkunstmann - Do 21:02
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Do 20:55
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von MarcusG - Do 18:41
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27