Ja, die Verbindung T-Dap -> DC funktioniert. Belese Dich vorm Kauf eines
Kabels aber sicherheitshalber nochmal zur entsprechenden Voltangabe. Der BM Video Assist hat aber einen +12 Volt Eingang und wie ich
hier lesen kann, verträgt er wohl bis 17/18 Volt. Sollte mit der etwas höheren Spannung der V-Mount Batterie also ohne Bedenken funktionieren.
Beim Kabelkauf kannst Du am besten auch nach einem
DC Locked connector Ausschau halten. Damit kannst Du den Stecker quasi fest am Monitor verschrauben.
Alternativ kannst Du Dir aber auch einen
SmallRig VB99 Akku zulegen, an dem direkt ein 12V DC Ausgang anliegt oder auf eine
V-Mount Adapterplatte zurückgreifen. Um Geld zu sparen, sind die beiden letzteren Varianten beim Video Assist aber eben nicht von Nöten.
Solltest Du dennoch auf einen anderen Monitor zurückgreifen wird es mit T-Dap -> DC sicher auch funktionieren. Aber nicht jeder Monitor verträgt die selbe Spannung. Auch kann bei falscher Handhabung der HDMI-Port geschrottet werden. Zu mindestens gab es einige Vorfälle in Verbindung mit dem Atomos Ninja V und den Z CAMs. Bei manchen ist der HDMI-Port der Kamera "verbrannt" oder auch der Monitor kaputt gegangen, nachdem Leute die Kamera und den Monitor gleichzeitig über den selben V-Mount Akku betrieben haben und während des Betriebs das HDMI-Kabel aus- und wieder eingesteckt haben. Dies also nur als Vorwarnung - nicht zur Abschreckung.
In meinem Fall betreibe ich den Video Assist 5'' 12g übrigens ebenfalls per DC-Kabel an einer Z CAM E2-F6. Jedoch mit folgender Verkabelung: V-Mount D-Tap -> 2-Pin Power Input Z CAM -> 2-Pin Power Output Z CAM -> DC Power Input Video Assist. Klappt prima!
Und by the way: ich habe hier auch noch den Atomos Ninja V rumliegen und bin nie wirklich mit ihm warm geworden. Zum Einen ist der Lüfter verhältnismäßig laut, die Bootzeit relativ lang und dass zum Ausschalten ca. 5 Sekunden der Power-Button gedrückt gehalten werden muss ist auf Dauer auch nervig. Ich weiß aber nicht, wie es sich beim Shinobi 7 verhält.
SmallHD hatte ich bisher leider noch nicht in den Händen - habe über die aber bisher auch noch nichts schlechtes vernommen. Bei den Preisen ja hoffentlich auch gerechtfertigt.
P.S.: Was Du beim Kauf übrigens, neben der Leistung und dem Gewicht des Monitors, auch beachten solltest, ist, wo die jeweiligen Anschlüsse sitzen und ob dies zu Deiner Kamera bzw. Rig- oder gegebenfalls Gimbal-Setup passt. Es macht einen Unterschied, ob z.b. der HDMI-Port unten, links oder hinten sitzt. Mit
Winkelstecker und einem schmalen
HDMI-Kabel kann man teils aber auch "um die Ecke denken".