klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von klusterdegenerierung »

...also die normalen, ohne den Teletube der hinten aus den Konvertern ragt und für die weißen Objektive gedacht ist?

Es gibt doch auch zig andere Objektive wo man einen Konverter anschließen könnte, warum hat Sony da nichts zu bieten oder warum kommen da auch Drittanbieter nicht ins Spiel?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von cantsin »

Liegt womöglich an den Eigenheiten von Spiegelloskameras und deren kurzem Auflagemaß. Telekonverter gab es ja, wenn ich mich nicht irre, nur für Spiegelreflexkameras.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von pillepalle »

Es gibt auch Telekonverter für Spiegellose Kameras/Objektive (von Nikon, Tamron usw.). Aber die sind, wie der Name schon sagt, für Teleobjektive gemacht, um mehr Brennweite zu erreichen. Das braucht man an Normal oder WW-Brennweiten nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



TomStg
Beiträge: 3775

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von TomStg »

Es gibt von Sony zwei sehr gute Tele-Converter, wobei der 1,4fache sogar bei der Autofocus-Performance Spitze ist. Deshalb gibt es keinen Grund, warum Sony irgendeinen anderen Converter anbieten sollte.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 11:20 Es gibt doch auch zig andere Objektive wo man einen Konverter anschließen könnte, warum hat Sony da nichts zu bieten oder warum kommen da auch Drittanbieter nicht ins Spiel?
Ich schätze der Hauptgrund ist die "Alternativlosigkeit", die es notwendig Macht, Adapter für "die großen Weißen"-Objektive anzubieten und nicht "für die kleinen Schwarzen".

Willst du aus einem 50er ein 100er? Kostet Dich Telekonverter (600€) oder 1000€.
Aufwand für Sony, einen Telekonverter für kürzestes gängiges Auflagemaß zu konstruieren, wo nichts vorsteht: Immens.

Willst Du aus einem 400mm ein 800mm? Gibt's nicht bei Sony.
Willst du das 600mm kostet Dich das 14000€.

Es macht einfach wenig Sinn, Telekonverter mit Brennweiten unter 100mm zu verwenden, in Wirklichkeit wohl erst ab 200mm. Darunter gibt es immer bessere Optiken, als was mit Telekonverter rauskommt und es ist nicht Sony's Job, den Kunden Geld zu sparen.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von Jost »

Ja, stimmt genau. Habe einen Konverter häufiger am EF 100-400. Über 1.4 mag ich nicht gehen. Manuelle Bedienung, weil ich Automatiken für WB, Fokus und Blende nicht traue. Die Signal-Übertragung scheint wohl auch mal besser und mal schlechter zu klappen.
So richtig kann mir nicht vorstellen, dass sich Sony für seine zweifelsfrei tollen Cams was ins Zubehör holt, was die Gesamtperformance der Automatiken einschränken könnte.
Optische Einschränkungen gibt es ohnehin immer. Tests bei Traumflieger belegen das mit Zahlen.
Wobei ein Konverter natürlich nicht nur viel Geld, sondern auch viel Gewicht spart. Ein 600er Sony wiegt offenbar 3 Kilo und ist 45 Zentimeter lang. Ohne Not will man das nicht im Rucksack haben.



Jörg
Beiträge: 10739

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von Jörg »

Mir geht es wie Jost.
Den 1.4 converter am Fujinon 70-300 zu akzeptieren fällt leichter, als das 100-400 spazierenzuführen.
Gewichtserparnis 700 g.
Der 2x converter kam aus Qualitätsgründen nicht in Frage.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von TheBubble »

cantsin hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 11:26 Liegt womöglich an den Eigenheiten von Spiegelloskameras und deren kurzem Auflagemaß. Telekonverter gab es ja, wenn ich mich nicht irre, nur für Spiegelreflexkameras.
Es gibt auch zwei von Canon für den RF-Mount (1,4-fach und 2-fach).

Laut Website sind beide Extender auch mit dem RF 100-400 kompatibel, also einem Tele-Zoom, das nicht zur teuren L-Serie gehört und zudem ein eher geringeres Gewicht hat.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja, ist ja nicht so das Canon so viel schlechtere und günstigere Optiken baut als Sony und dennoch bieten sie, bzw Billiganbieter diverse Telekonverter an, die nicht nur an spezielle und teure Wildlife Teleobjektive funktionieren.

Spricht ja nix dagegen zb. so ein 18105 x2 zu adaptieren, auch wenn daraus min f5.6 oder mehr wird, was ja im Hochsommer und Alpenurlaub nicht unbedingt ein Problem ist und wenn der Preis attraktiv ist auch einen praktikablen Sinn darstellt, denn so China Konverter für 100 Tacken sind immerhin besser als ein vergleichbares Tele welches man sich vielleicht nicht unbedingt gönnen will.

Ich spreche hier ausdrücklich nicht die Qauli an, denn das steht natürlich auch bei den Canon Vivitars & Co auch ausser Frage, aber teils besser als Postzoom.

Und so gibt es ja nun diese üblichen 2 weißen Konverter für die weißen Teles, aber für alles andere eben nicht und ob Sony das jetzt groß interessiert oder reglementiert das irgendwelche Viltroxe solche Teile bauen, glaube ich wohl eher nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von dosaris »

kommt drauf an, welche Teleconverter bemeint sind.

- solche Dinger als "tele-Vorsatzlisne" habe ich auch. Bildqualität ist eher schwach, kann aber auch an der Produktreihe liegen.

- analog zum focal-reducer (Einsatz zw Objektiv und Gehäuse) könnte es auch "focal-expander" geben.
Die sind mir zwar noch nicht begnet, aber ich hatte auch noch nicht danach gesucht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von klusterdegenerierung »

dosaris hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 20:23 kommt drauf an, welche Teleconverter bemeint sind.
Zb.


"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von TheBubble »

dosaris hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 20:23 kommt drauf an, welche Teleconverter bemeint sind.

- solche Dinger als "tele-Vorsatzlisne" habe ich auch. Bildqualität ist eher schwach, kann aber auch an der Produktreihe liegen.
Die zum Anbringen am Filtergewinde sind bestimmt nicht gemeint. Wurde so etwas nicht ohnehin nur für Kameras mit fest verbautem Objektiv verwendet?
dosaris hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 20:23 - analog zum focal-reducer (Einsatz zw Objektiv und Gehäuse) könnte es auch "focal-expander" geben.
Die sind mir zwar noch nicht begnet, aber ich hatte auch noch nicht danach gesucht.
Genau auf solche Extender bezog ich mich. Diese sind nicht immer mit allen Objektiven kompatibel, aber auch nicht nur mit den ganz teuren, schweren, großen und lichtstarken Objektiven. Es gibt auch vergleichsweise kleine und leichte Objektive, die mit einem Extender genutzt werden können.



Jörg
Beiträge: 10739

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von Jörg »

Genau auf solche Extender bezog ich mich.
ich habe hier noch etliche converter aus der Altglassammlung.
Die haben prinzipiell auf alle Objektive des Systembajonetts gepasst.
Ob es an allen Objektiven sinnvoll war...



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Warum gibt es keine Telekonverter?

Beitrag von andieymi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 19:08 Naja, ist ja nicht so das Canon so viel schlechtere und günstigere Optiken baut als Sony und dennoch bieten sie, bzw Billiganbieter diverse Telekonverter an, die nicht nur an spezielle und teure Wildlife Teleobjektive funktionieren.

Spricht ja nix dagegen zb. so ein 18105 x2 zu adaptieren, auch wenn daraus min f5.6 oder mehr wird, was ja im Hochsommer und Alpenurlaub nicht unbedingt ein Problem ist und wenn der Preis attraktiv ist auch einen praktikablen Sinn darstellt, denn so China Konverter für 100 Tacken sind immerhin besser als ein vergleichbares Tele welches man sich vielleicht nicht unbedingt gönnen will.

Ich spreche hier ausdrücklich nicht die Qauli an, denn das steht natürlich auch bei den Canon Vivitars & Co auch ausser Frage, aber teils besser als Postzoom.

Und so gibt es ja nun diese üblichen 2 weißen Konverter für die weißen Teles, aber für alles andere eben nicht und ob Sony das jetzt groß interessiert oder reglementiert das irgendwelche Viltroxe solche Teile bauen, glaube ich wohl eher nicht.
Geh davon aus, dass es das von Drittherstellern gäbe, wenn es physikalisch einfach und damit günstig zu realisieren wäre. Über Bildqualität reden wir nicht, das war den Drittherstellern ja auch bei Mount-Konvertertern mit Rücklinse egal.
Sony ist halt nicht "verpflichtet", bequeme Lösungen, die noch dazu teurer in der Entwicklung sind (weil physikalisch nicht einfach oder kompromissbehaftet) anzubieten, wenn der einzige Sinn und Zweck Kostenersparnis & Bequemlichkeit für den Konsumenten ist. Es gibt dann garantiert 10 Youtube-Reviews, die bemängeln wie schrottig das Ding nicht und das dann vielleicht sogar unqualifiziert auf weitere Produkte übertragen, etwa auf die anderen TC, die vermutlich ok sind.

Und so bauen sie es halt zu realisierbaren Kosten (teuer sind die Dinger ja nicht) für die Optiken, wo es am ehesten verwendet wird in der idealen Bauweise: Möglichst nahe am Rückelement in den Grenzen des ultra-kurzen Auflagemaßes bei Sony. Die können halt selbst nicht mehr aus dem kürzest-Bajonett raus. Die haben es mit dem APS-C/DX Einstieg bei Sony (E-Mount gab es 4(!) Jahre vor der ersten E-Mount FF-Kamera und usprünglich nur für kleine NEX) geschafft, nicht nur das kürzeste sondern das auch das im Umfang kleinste Bajonett zu entwerfen und die armen Konstrukteure müssen seither mit dem leben und den Mehraufwand in jede Rechnung mitaufnehmen.

Dass es die Adapter für Canon gibt, ist wohl wirklich dem langen Auflagemaß zuzuschreiben. Das funktioniert da wohl leichter, weil auch die neuen Canon-RF-Telekonverter haben die vorstehenden Elemente. Die hätten das auch anders gebaut, wenn das leicht ginge. Jetzt spart das kurze Auflagemaß schon für sich Gewicht, es ermöglicht außerdem neue Objektiv-Rechnungen, die für sich gesehen leichter und kompakter sind als was bisher möglich war und jetzt sind die TC schuld, dass es nicht noch leichter geht? Naja.

Vielleicht solltest du dich mal bei Canon-RF umschauen wenn Dir das wichtig ist. Ich muss sagen, ich hab deren Approach für viele der neuen RF-Objektive nicht verstanden, aber Du zeigst dass es daran Interesse geben wird. Da gibt's z.B. ein 600mm f/11, das noch dazu kein Spiegeltele ist, sondern einfach dein Ansinnen quasi implementiert hat. Ein günstiges Objektiv (~700€), kleiner und leichter als alles vergleichbare weil's einfach quasi den TC vermutlich eingebaut hat. Das 100-400mm f/5.6-8, das 24-105 f/4-7.1, man fragt sich manchmal ob in Japan die Sonne 3x so hell scheint weil die keine Objektive mehr unter f/4 bauen (überspitzt formuliert), aber alles unglaublich Kompakt für die Bequemlichkeitstiere.

Das ist mal eine kleine Liste:
Canon RF 100-500MM F4.5-7.1
Canon RF 24-240mm F4-6.3 IS USM
Canon RF 600mm F11 IS STM
Canon RF 800mm F11 IS STM
Canon RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM

Wenn man möglichst hohe Zoom-Range bei Blende egal und Gewicht priorisiert will (Was ja dein Ansinnen hinter dem TC sein dürfte?) scheint da RF eigentlich recht attraktiv.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18