Panasonic Forum



Panasonic 400 / Mikro und Aufnahme bei einem Konzert



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Dieter C.
Beiträge: 14

Panasonic 400 / Mikro und Aufnahme bei einem Konzert

Beitrag von Dieter C. »

.. zum xten-mal das alte Thema Mikrofone an Video-Cams...

Seit einigen Wochen bin ich Besitzer einer Panasonic 400 und bin bisher sehr
zufrieden was die Bildqualität anbetrifft.

Letztes Wochenende habe ich nun mein erstes Konzert gefilmt und wie nicht
anders zu erwarten war die Bildqualität sehr gut..... aber der Ton....

Man stelle sich folgende Situation vor:

Kamera auf einem Balkon.
Bis zur Bühne ca. 25 Meter..... und vor der Bühne Menschen...
Die Bühne selber ca. 15 Meter breit und an beiden Seiten dann die Lautsprecher.

Nun was beim Ton rauskam war dann das "Gebabbel" von den Menschen im Vordergrund
und von der Musik bzw. von dem Sänger war nicht allzuviel zu verstehen.

Nun habe ich hier schon einiges gelesen und alles läuft auf ein Richtmikrofon raus, zumindest
wie ich die ganzen Statements hier verstehe.
Aber ist dies dann wirklich die Lösung für mein Problem.. zumindest wenn man an den
Abstand der Lautsprecher denkt. Besteht bei einem Richtmikrofon nicht die Gefahr das die
"so schmal" sind das man den Ton aus den Lautsprecher nicht mit drauf bekommt?????

Dann kommt dann noch die Frage des Preises.... Offensichtlich hat die Firma Rode
ein Mikrofon VideoMic auf dem Markt was preiswert und gut sein soll.

Bleibt jetzt wieder einmal die Anfängerfrage ob dieses Mikrofon auf eine Panasonic 400 passt,
die laut Hersteller einen Smart Zubehörschuh hat.
Ist ein Smart Zubehörschuh das gleiche wie ein Biltzschuh???????

Kann mir bitte da jemand auf die Sprünge helfen oder zumindest andeuten wie ich mein
Problem lösen kann???

Gruss und Dank
Dieter



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Panasonic 400 / Mikro und Aufnahme bei einem Konzert

Beitrag von Nightfly! »

Hallo !
(Nutze die Macht der *Suchfunktion*!)

Siehe hier
viewtopic.php?t=28696?highlight=mikro

Gruß,Nightfly.



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Panasonic 400 / Mikro und Aufnahme bei einem Konzert

Beitrag von Dieter C. »

Nightflight... genau diesen Beitrag habe ich schon gelesen.. und deshalb kam ich auf das Rode Micro.

Leider beantwortet dieser Beitrag nicht ob ich nicht unter Umständen Probleme bekomme wenn ich bei einem Konzert ein Richtmikro einsetze.
Immerhin sind die Lautsprecher ca 6-8 Meter vom Zentrum des Geschehens entfernt.

LG
Dieter



rush
Beiträge: 15010

Re: Panasonic 400 / Mikro und Aufnahme bei einem Konzert

Beitrag von rush »

hey!

das problem liegt meiner meinung nach an der entferung...
selbst richtmikrofone sind keine alleskönner und sollten bspw. bei einer stereomikrofonierung (z.b. a-b) im abstand von 3:1 positioniert werden... .
angenommen die beiden lautsprecher stehen im abstand von 6 metern zu einander, dann sollte dein mikrofon (bzw. deine beiden gerichteten mikrofone bei a-b stereomikrofonierung) nach möglichkeit in 2 metern entfernung zur jeweiligen schallquelle/lautsprecher aufgestellt werden. ansonsten bekommst du halt immer mehr klangverfälschungen, schallreflexionen u.ä... .

und selbst normale mono-richtmikrofone(wie das videomic) sind in der regel kaum in der lage, schallquellen in entfernterer umgebung wirklich klar abzubilden... entweder ist die richtwirkung so stark, das bestimmte bereiche komplett "rausfallen" (klangverfälschungen...) oder aber das rauschen aufgrund der richtwirkung immer mehr zunimmt...
das ergbenis klingt sicher besser als mit dem internen mic, aber 'n wirkliches klangerlebnis wirst du damit wohl auch nicht erreichen...
da hilft am besten nur ausprobieren ;)



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Panasonic 400 / Mikro und Aufnahme bei einem Konzert

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Dieter C
"so schmal" sind das man den Ton aus den Lautsprecher nicht mit drauf bekommt?????
Du wirst den Sound raufbekommen allerdings , wie rush schon sagte, je näher desto besser für die Klangqualität.
Und bei den starken Nebengeräuschen im Konzert sowieso. Evtl. hilft ein steiler Winkel, der denn Hauptschaldruck (der Boxen) noch gut aufnimmt aber alles andere mehr oder weniger ausserhalb des Richtbereichs liegt.

Sorry! Gruß,
Nightfly.



Dieter C.
Beiträge: 14

Re: Panasonic 400 / Mikro und Aufnahme bei einem Konzert

Beitrag von Dieter C. »

Dank an Euch für die Ausführungen.
Das hat mir sicherlich geholfen und bringt mich einen Schritt nach vorne.
Ich werde mir dann wohl mal so ein Rode kaufen und dann erstmal in diesem Raum ausprobieren damit ich nachher nicht auf die "Schn...." falle.

Nochmals Dank an Euch und einen schönen Tag
Dieter



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic 400 / Mikro und Aufnahme bei einem Konzert

Beitrag von Markus »

Hallo Dieter,

den Ton von den Lautsprechern mit einem Mikrofon aufzuzeichnen, führt u.U. auch mit einem sehr guten Mikrofon nicht zur erhofften Klangqualität.

Siehe hierzu auch:
Probleme mit Beyerdynamic MCE 86
Herzliche Grüße
Markus



Icebear
Beiträge: 1

Re: Panasonic 400 / Mikro und Aufnahme bei einem Konzert

Beitrag von Icebear »

Hast Du vielleicht die Chance, das Audio-Signal direkt abzugreifen und Deiner Kamera zuzuführen? Das bringt mit Sicherheit die beste Qualität.

So long,
Icebear



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07