Devrim

Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniessen?

Beitrag von Devrim »

Hallo,

ich habe mir jetzt mal die Filmausschnitte angeschaut.
Bei Bewegung im Spiel fällt mir ständig dieser Schlieren-Effetk auf. Ich habe ehrlich gesagt noch nie auf solche Sachen geachtet, aber ich kann solche "Verwischeffekte" auf meinen "Homevideo 6-Monate altes Baby beim Krabbeln im freien" nicht erkennen. Meine Kamera ist eine Canon MV 800... also nix besonderes.

Meine Fragen also:

Brauche ich einen neuen Fernseher, PC-Bildschirm, etc., um das von einer HDR HC1 aufgenommene Material voll geniessen zu können?

Wäre ich als Amateur vielleicht auch mit der Canon MVX4i bestens versorgt?

Habe ich irgendwas falsch gemacht als ich mir die Filmausschnitte ansah?

Hmmm... Sorry... will mich echt nicht blöd anstellen, aber die Kurzfilme haben mich ein bischen abgeschreckt.

Gruß Devrim ;-)



Gast

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Gast »

Habe ich irgendwas falsch gemacht als ich mir die Filmausschnitte ansah?
Nein. Es ist einfach so, das System HDV deckt jede Schwäche vom Bildschirm/Beamer gnadenlos auf. Diese Schlieren sind besonders auf einen LCD/Plasma Bildschirm zu sehen, diese Ausgabegeräte kommen nicht richtig mit interlaced Material klar. Die HC1 an einem echten HDTV Gerät (Röhre) soll diesen Effekt nicht haben........die Kamera ist halt seiner Zeit um 2 Jahre voraus!

Gruss vom Ruessel



Devrim

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Devrim »

Hi Ruessel...

Also heisst das im Klartext wohl: Finger weg von diesem Gerät. So hart das nun auch klingt.
Denn was habe ich von einer Megatollen Kamera, wenn ich nicht überall auf der Welt diese Tolle Qualität in Augenschein nehmen kann.
Ich stelle mir gerade vor ich bin wieder in Nepal und will das Aufnahmematerial in meinem Hotelzimmer-TV kontrollieren.... Igitt... Gleich schlechte Laune wahrscheinlich...

Nun denn... ich denke es wird wohl eine "Standard" DV Cam für mich werden.


Gruß Devrim :-))



Gast

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Gast »

Also heisst das im Klartext wohl: Finger weg von diesem Gerät. So hart das nun auch klingt.
Falsch! Es scheint nur im Moment keine guten Bildschirme für HDTV/HDV zu geben! Selbst die Demo's von HD1 und wie alle HDTV Sender noch heissen mögen, verwenden fast nur vom Stativ aufgenommene ruhige Bilder.......

Du kannst doch sehr gut jetzt schon in HDV aufnehmen, in "nur" DV ausgeben (macht die HC1 sehr gut in Echtzeit) und alles ist wie immer (nur du hast jetzt schon alles Hochauflösend). Mit einer normalen DV Kamera wirst Du niemals später ein hochauflösendes Bild bekommen und alle Aufnahmen sind für die Katz......

Wo liegt bei HDV das Risiko?

Gruss vom Ruessel[/code]



Gast

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Gast »

"Wo liegt bei HDV das Risiko? "
In der dazugehörenden Investition vielleicht..., Du schreibst ja selbst:
"Es scheint nur im Moment keine guten Bildschirme für HDTV/HDV zu geben!"



Martin
Beiträge: 117

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Martin »

Devrim hat geschrieben:
Also heisst das im Klartext wohl: Finger weg von diesem Gerät. So hart das nun auch klingt.
Ganz im Gegenteil. Aufnahmen, die heute in DV gemacht werden, sind in ein paar Jahren als "uralte Technik" zu identifizieren, während HDV-Aufnahmen zumindest in der Auflösung HDTV entsprechen.
Denn was habe ich von einer Megatollen Kamera, wenn ich nicht überall auf der Welt diese Tolle Qualität in Augenschein nehmen kann.
Zum Sichten des Materials sollte die DV-Qualität reichen, und die kann das Gerät ja aus dem HDV-Material direkt generieren.
Ich stelle mir gerade vor ich bin wieder in Nepal und will das Aufnahmematerial in meinem Hotelzimmer-TV kontrollieren.... Igitt... Gleich schlechte Laune wahrscheinlich...
Der Hotelzimmerfernseher wird, wenn er überhaupt externes Zuspielen erlaubt, ohnehin kein HDTV anzeigern können. Da wäre dann auch die 100.000-Euro-Profikamera überfordert. In normaler TV-Qualität sollte es aber gehen.
Nun denn... ich denke es wird wohl eine "Standard" DV Cam für mich werden.
Schade eigentlich - das bessere Rohmaterial wär's vermutlich schon wert, heute in HDV zu filmen, aber vorläufig in DV zu schneiden.

Gruß
MG



Pepo

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Pepo »

Zu Beginn der DV Zeit habe ich einfach nur gefilmt und archiviert um irgendwann, wenn dann die Zeit reif war für einen SchnittPC das Material zu schneiden. Bin froh, dass ich damals schon gefilmt habe.

Jetzt ist es genau so. In HDV den Sohnemann zu filmen und archivieren - dann hat man zumindest das zukunftsträchtige Material. Alles was gleich geschnitten werden muss, wird in DV geschnitten.

Mit der HC 1 hat man eigentlich alles was man braucht. DV 4/3 echtes anamorphes DV 16/9 material und HDV Material. Ich denke da kann man nichts falsch machen. Noch ein bisschen sparen und dann zuschlagen....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59