Devrim

Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniessen?

Beitrag von Devrim »

Hallo,

ich habe mir jetzt mal die Filmausschnitte angeschaut.
Bei Bewegung im Spiel fällt mir ständig dieser Schlieren-Effetk auf. Ich habe ehrlich gesagt noch nie auf solche Sachen geachtet, aber ich kann solche "Verwischeffekte" auf meinen "Homevideo 6-Monate altes Baby beim Krabbeln im freien" nicht erkennen. Meine Kamera ist eine Canon MV 800... also nix besonderes.

Meine Fragen also:

Brauche ich einen neuen Fernseher, PC-Bildschirm, etc., um das von einer HDR HC1 aufgenommene Material voll geniessen zu können?

Wäre ich als Amateur vielleicht auch mit der Canon MVX4i bestens versorgt?

Habe ich irgendwas falsch gemacht als ich mir die Filmausschnitte ansah?

Hmmm... Sorry... will mich echt nicht blöd anstellen, aber die Kurzfilme haben mich ein bischen abgeschreckt.

Gruß Devrim ;-)



Gast

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Gast »

Habe ich irgendwas falsch gemacht als ich mir die Filmausschnitte ansah?
Nein. Es ist einfach so, das System HDV deckt jede Schwäche vom Bildschirm/Beamer gnadenlos auf. Diese Schlieren sind besonders auf einen LCD/Plasma Bildschirm zu sehen, diese Ausgabegeräte kommen nicht richtig mit interlaced Material klar. Die HC1 an einem echten HDTV Gerät (Röhre) soll diesen Effekt nicht haben........die Kamera ist halt seiner Zeit um 2 Jahre voraus!

Gruss vom Ruessel



Devrim

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Devrim »

Hi Ruessel...

Also heisst das im Klartext wohl: Finger weg von diesem Gerät. So hart das nun auch klingt.
Denn was habe ich von einer Megatollen Kamera, wenn ich nicht überall auf der Welt diese Tolle Qualität in Augenschein nehmen kann.
Ich stelle mir gerade vor ich bin wieder in Nepal und will das Aufnahmematerial in meinem Hotelzimmer-TV kontrollieren.... Igitt... Gleich schlechte Laune wahrscheinlich...

Nun denn... ich denke es wird wohl eine "Standard" DV Cam für mich werden.


Gruß Devrim :-))



Gast

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Gast »

Also heisst das im Klartext wohl: Finger weg von diesem Gerät. So hart das nun auch klingt.
Falsch! Es scheint nur im Moment keine guten Bildschirme für HDTV/HDV zu geben! Selbst die Demo's von HD1 und wie alle HDTV Sender noch heissen mögen, verwenden fast nur vom Stativ aufgenommene ruhige Bilder.......

Du kannst doch sehr gut jetzt schon in HDV aufnehmen, in "nur" DV ausgeben (macht die HC1 sehr gut in Echtzeit) und alles ist wie immer (nur du hast jetzt schon alles Hochauflösend). Mit einer normalen DV Kamera wirst Du niemals später ein hochauflösendes Bild bekommen und alle Aufnahmen sind für die Katz......

Wo liegt bei HDV das Risiko?

Gruss vom Ruessel[/code]



Gast

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Gast »

"Wo liegt bei HDV das Risiko? "
In der dazugehörenden Investition vielleicht..., Du schreibst ja selbst:
"Es scheint nur im Moment keine guten Bildschirme für HDTV/HDV zu geben!"



Martin
Beiträge: 117

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Martin »

Devrim hat geschrieben:
Also heisst das im Klartext wohl: Finger weg von diesem Gerät. So hart das nun auch klingt.
Ganz im Gegenteil. Aufnahmen, die heute in DV gemacht werden, sind in ein paar Jahren als "uralte Technik" zu identifizieren, während HDV-Aufnahmen zumindest in der Auflösung HDTV entsprechen.
Denn was habe ich von einer Megatollen Kamera, wenn ich nicht überall auf der Welt diese Tolle Qualität in Augenschein nehmen kann.
Zum Sichten des Materials sollte die DV-Qualität reichen, und die kann das Gerät ja aus dem HDV-Material direkt generieren.
Ich stelle mir gerade vor ich bin wieder in Nepal und will das Aufnahmematerial in meinem Hotelzimmer-TV kontrollieren.... Igitt... Gleich schlechte Laune wahrscheinlich...
Der Hotelzimmerfernseher wird, wenn er überhaupt externes Zuspielen erlaubt, ohnehin kein HDTV anzeigern können. Da wäre dann auch die 100.000-Euro-Profikamera überfordert. In normaler TV-Qualität sollte es aber gehen.
Nun denn... ich denke es wird wohl eine "Standard" DV Cam für mich werden.
Schade eigentlich - das bessere Rohmaterial wär's vermutlich schon wert, heute in HDV zu filmen, aber vorläufig in DV zu schneiden.

Gruß
MG



Pepo

Re: Kann ich die Kamera dann nur mit HDV fähigem Fernseher richtig geniesse

Beitrag von Pepo »

Zu Beginn der DV Zeit habe ich einfach nur gefilmt und archiviert um irgendwann, wenn dann die Zeit reif war für einen SchnittPC das Material zu schneiden. Bin froh, dass ich damals schon gefilmt habe.

Jetzt ist es genau so. In HDV den Sohnemann zu filmen und archivieren - dann hat man zumindest das zukunftsträchtige Material. Alles was gleich geschnitten werden muss, wird in DV geschnitten.

Mit der HC 1 hat man eigentlich alles was man braucht. DV 4/3 echtes anamorphes DV 16/9 material und HDV Material. Ich denke da kann man nichts falsch machen. Noch ein bisschen sparen und dann zuschlagen....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 10:24
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Gabriel_Natas - So 10:19
» Klatschen Entfernen
von freezer - So 10:16
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41