Ger

Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von Ger »

Hallo,
ich möchte per FireWire direkt vom PC in meinen externen DVD Recorder gehen. Zum einen um schnell DVDs zu erstellen, klar. Zum anderen aber auch, um einen Kontrollmonitor an meinen Rechner hängen zu können. Für Avid und After Effects usw.

Leider vermeldet mein DVD Recorder immer nur: no signal!

Ausgabe vom Rechner auf Kamera funktioniert, von Kamera (via FireWire) auf DVD Recorder ebenfalls. Nur aus Avid direkt eben nicht.

Habe schon in mehreren Beiträgen gelesen, dass Leute damit Probleme hatten. Aber die hatten wenigstens mal ein Bild. Ich hab gar nix.

Was kann ich tun?
Mein DVD Recorder ist übrigens ein sehr billiger: Cyber Home DVR 1600. Seit eben mit der aktuellen Firmware.
Windows spielt beim anschließen des Recorders das bekannte Ding Dong ab, im Arbeitsplatz taucht er aber danach nicht auf.

Gruß,

Ger



Axel
Beiträge: 17029

Re: Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von Axel »

Hi,
ich war auf der Suche nach einem A/D-Wandler, um gleich vom Schnittprogramm auf dem TV das Ergebnis sehen zu können - wie du. Da dachte ich mir "Ich bin doch nicht blöd", spazierte aber - Gottlob! - in ein vernünftiges Fachgeschäft, um mich nach DVD-Recordern mit iLink (=DVin) zu erkundigen. Warum nicht gleich einen DVD-Recorder, dachte ich, dann brauche ich auch für die drei mal im Jahr, wenn ich was vom Fernsehen aufnehmen will, nicht mehr den unsäglichen VHS abzustauben, und da ich auch auf zeitversetztes Fernsehen nicht scharf bin und so auf eine Festplatte verzichten wollte, bewegte ich mich in der 200€ Preisklasse, kaum teurer als ein Wandler.
Der Händler erklärte mir, die Recorder akzeptierten nur DV-Cams als Zuspieler, irgendein Kopierschutz-Hirnschiss oder so. Da schleppte ich mein Laptop herbei und probierte es aus, drei Geräte zwischen 200 und 350€ (LG, Sony und JVC), alle drei sagten "no signal". Da glaubte ich es und gab ob der freundlichen Beratung einen Fünfer in die Kaffeekasse.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Ger

Re: Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von Ger »

Ja, genau wie du will ich mir keinen Wandler oder eine DV MAZ zulegen. Alles viel zu teuer.

Wenn es wirklich eine Art kopierschutz ist, müsste man den doch auch irgendwie manipulieren können.
Wie gesagt, andere Leute haben ein Bild auf ihrem Recorder.



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von WeiZen »

Moin,
mit einer Videoschnittkarte geht es, weil die im Gegensatz zu Windows, keine DV Cam erwartet. Der DVD Recorder gibt sich nicht als DV Cam zu erkennen, daher No Signal. Bei einer Videoschnittkarte ist das anders, die kann je nach Gerät auch den Recorder starten, wie eine Kamera, weil hier die Karte das Gerät steuert und nicht Windows.
Gruß
Ulrich



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von Nightfly! »

Was macht denn den Unterschied zwischen dem 1394-Anschluss einer Firewire-Karte im Gegensatz zum 1394-Anschluss einer Schnitt-Karte?

Was für ein Signal sendet denn eine Schnittkarte an den DVD-Recorder damit er Aufnahmen erlaubt? Ein Camcorder-Signal?

Denn bisher habe ich auch nur gehört, dass man NUR seinen Camcorder an den 1394-Anschluss des DVD-Recorder zum laufen kriegt.

Es war deshalb auch schon mal hier die Frage nach einer Camcorder-Emulation auf dem PC: LINK

Damit schliesse ich mich der Meinung von Axel an!

Gruß,Nightfly.
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Feuerwehr-Fan
Beiträge: 36

Re: Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von Feuerwehr-Fan »

hallo zusammen

ich habs bei meinem pioneer hdd/dvd-rekorder folgendermassen gemacht:
den rekorder mit dem firewire-kabel am pc angehängt und dann beim rekorder auf dv-kanal eingestellt. danach lasse ich das video einfach im schnittfenster abspielen und drücke beim rekorder auf aufnahme.

bei fragen einfach wieder melden!

gruss Feuerwehr-Fan



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von WeiZen »

Nightfly! hat geschrieben:Was macht denn den Unterschied zwischen dem 1394-Anschluss einer Firewire-Karte im Gegensatz zum 1394-Anschluss einer Schnitt-Karte?

Was für ein Signal sendet denn eine Schnittkarte an den DVD-Recorder damit er Aufnahmen erlaubt? Ein Camcorder-Signal?

Denn bisher habe ich auch nur gehört, dass man NUR seinen Camcorder an den 1394-Anschluss des DVD-Recorder zum laufen kriegt.
Moin,
keine Ahnung, bei mir hängt daran ein z.B. DVHS Recorder.
Hier(Lehmann-Horn) wirds wunderbar erklärt.
Gruß
Ulrich



Axel
Beiträge: 17029

Re: Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von Axel »

Nun gut, eine Schnittkarte hat also auch A/D Wandler-Funktionen. Wozu aber dann noch der DVD-Recorder? Da musst du das doch nicht drüberschleifen. Da könntest du doch direkt von der Schnittkarte auf den TV gehen. Ich habe jetzt einen Wandler mit TV-Tuner für weniger als ein DVD Recorder und könnte notfalls auch Fernsehprogramm aufnehmen, macht natürlich keiner, weil der Mist doch nur die Festplatte zumüllt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von WeiZen »

Moin,
da mußt Du den fragen der den DVD Recorder dran hängen wollte. :)
(Wahrscheinlich um eine fertge Video DVD des geschnitten Films zu bekommen).
Gruß
Ulrich



Ger

Re: Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von Ger »

Ja, natürlich um direkt DVDs zu erstellen. Außerdem erkennt Avid meines Wissens keine Schnittkarten; schon gar keine die billiger sind als mein DVD Recorder.

Die Frage ist doch warum die Sache bei Feuerwehrfan funktioniert. Kann das nur der Panasonic Recorder?



Neuendorf

Re: Aus Schnittprogramm auf DVD Recorder

Beitrag von Neuendorf »

Wenn ich meinen Panasonic DMR-E95 an meinen PC anschließe, wird er erkannt (AV/C Unit) findet aber keinen passenden Treiber - wo bekomme ich den denn her??



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01