Hallo,
ich möchte per FireWire direkt vom PC in meinen externen DVD Recorder gehen. Zum einen um schnell DVDs zu erstellen, klar. Zum anderen aber auch, um einen Kontrollmonitor an meinen Rechner hängen zu können. Für Avid und After Effects usw.
Leider vermeldet mein DVD Recorder immer nur: no signal!
Ausgabe vom Rechner auf Kamera funktioniert, von Kamera (via FireWire) auf DVD Recorder ebenfalls. Nur aus Avid direkt eben nicht.
Habe schon in mehreren Beiträgen gelesen, dass Leute damit Probleme hatten. Aber die hatten wenigstens mal ein Bild. Ich hab gar nix.
Was kann ich tun?
Mein DVD Recorder ist übrigens ein sehr billiger: Cyber Home DVR 1600. Seit eben mit der aktuellen Firmware.
Windows spielt beim anschließen des Recorders das bekannte Ding Dong ab, im Arbeitsplatz taucht er aber danach nicht auf.
Hi,
ich war auf der Suche nach einem A/D-Wandler, um gleich vom Schnittprogramm auf dem TV das Ergebnis sehen zu können - wie du. Da dachte ich mir "Ich bin doch nicht blöd", spazierte aber - Gottlob! - in ein vernünftiges Fachgeschäft, um mich nach DVD-Recordern mit iLink (=DVin) zu erkundigen. Warum nicht gleich einen DVD-Recorder, dachte ich, dann brauche ich auch für die drei mal im Jahr, wenn ich was vom Fernsehen aufnehmen will, nicht mehr den unsäglichen VHS abzustauben, und da ich auch auf zeitversetztes Fernsehen nicht scharf bin und so auf eine Festplatte verzichten wollte, bewegte ich mich in der 200€ Preisklasse, kaum teurer als ein Wandler.
Der Händler erklärte mir, die Recorder akzeptierten nur DV-Cams als Zuspieler, irgendein Kopierschutz-Hirnschiss oder so. Da schleppte ich mein Laptop herbei und probierte es aus, drei Geräte zwischen 200 und 350€ (LG, Sony und JVC), alle drei sagten "no signal". Da glaubte ich es und gab ob der freundlichen Beratung einen Fünfer in die Kaffeekasse.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Ja, genau wie du will ich mir keinen Wandler oder eine DV MAZ zulegen. Alles viel zu teuer.
Wenn es wirklich eine Art kopierschutz ist, müsste man den doch auch irgendwie manipulieren können.
Wie gesagt, andere Leute haben ein Bild auf ihrem Recorder.
Moin,
mit einer Videoschnittkarte geht es, weil die im Gegensatz zu Windows, keine DV Cam erwartet. Der DVD Recorder gibt sich nicht als DV Cam zu erkennen, daher No Signal. Bei einer Videoschnittkarte ist das anders, die kann je nach Gerät auch den Recorder starten, wie eine Kamera, weil hier die Karte das Gerät steuert und nicht Windows.
ich habs bei meinem pioneer hdd/dvd-rekorder folgendermassen gemacht:
den rekorder mit dem firewire-kabel am pc angehängt und dann beim rekorder auf dv-kanal eingestellt. danach lasse ich das video einfach im schnittfenster abspielen und drücke beim rekorder auf aufnahme.
Nightfly! hat geschrieben:Was macht denn den Unterschied zwischen dem 1394-Anschluss einer Firewire-Karte im Gegensatz zum 1394-Anschluss einer Schnitt-Karte?
Was für ein Signal sendet denn eine Schnittkarte an den DVD-Recorder damit er Aufnahmen erlaubt? Ein Camcorder-Signal?
Denn bisher habe ich auch nur gehört, dass man NUR seinen Camcorder an den 1394-Anschluss des DVD-Recorder zum laufen kriegt.
Moin,
keine Ahnung, bei mir hängt daran ein z.B. DVHS Recorder. Hier(Lehmann-Horn) wirds wunderbar erklärt.
Nun gut, eine Schnittkarte hat also auch A/D Wandler-Funktionen. Wozu aber dann noch der DVD-Recorder? Da musst du das doch nicht drüberschleifen. Da könntest du doch direkt von der Schnittkarte auf den TV gehen. Ich habe jetzt einen Wandler mit TV-Tuner für weniger als ein DVD Recorder und könnte notfalls auch Fernsehprogramm aufnehmen, macht natürlich keiner, weil der Mist doch nur die Festplatte zumüllt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Ja, natürlich um direkt DVDs zu erstellen. Außerdem erkennt Avid meines Wissens keine Schnittkarten; schon gar keine die billiger sind als mein DVD Recorder.
Die Frage ist doch warum die Sache bei Feuerwehrfan funktioniert. Kann das nur der Panasonic Recorder?
Wenn ich meinen Panasonic DMR-E95 an meinen PC anschließe, wird er erkannt (AV/C Unit) findet aber keinen passenden Treiber - wo bekomme ich den denn her??
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.