Gemischt Forum



RED weitet compressed RAW-Patente aus



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cantsin
Beiträge: 14643

RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von cantsin »

RED hat einen neuen Patentantrag für datenkomprimiertes Video-RAW eingedient, der noch weiter greift als die bisherigen Patente und nun vor allem auf Mobilgeräte abzielt:

https://ymcinema.com/2022/12/01/red-dig ... essed-raw/

Hieraus könnte man beinahe den Schluss ziehen, dass REDs Hydrogen-Smartphone nur ein trojanisches Pferd (bzw. nie ernsthaft für den Markterfolg konzipiertes Produkt) war, um das eigene Patentportfolio auszuweiten.

Man kann nur hoffen, dass sie damit beim U.S.-Patentamt nicht durchkommen, bzw. das andere Hersteller es bereits in der Antragsphase anfechten.



Darth Schneider
Beiträge: 20054

Re: RED weitet compressed RAW-Patente au

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke die von Red werden ganz bestimmt damit durchkommen, das sind sie ja auch mit den bisherigen Patenten auch was compressed Raw Patente betrifft.

Ich denke auch gar nicht das das Hydrogen One ein trojanisches Pferd war.
Da hat sich Red einfach voll verschätzt und den grossen Fehler gemacht, (bei Red das wichtigste), das verbaute Kameramodul ausgerechnet vom China Fliessband zu nehmen…

Womöglich plant Red ja doch noch ein Hydrogen 2., das denke ich viel eher, weil mit schön filmenden Smartphones kann man immer noch sehr viel Geld machen.

Vor allem wenn die dann compresssed Red RAW können und man den Lens Mount und den Bildwandler ganz einfach nach Belieben auswechseln kann…;)
Wofür ja Red früher schon ein Patent angemeldet hat..

Spätestens wenn so was dann kommt, verkaufen oder verschenken wir dann all unsere BMD Pockets ;)))

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: RED weitet compressed RAW-Patente au

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 05:41
Womöglich plant Red ja doch noch ein Hydrogen 2., das denke ich viel eher, weil mit schön filmenden Smartphones kann man immer noch sehr viel Geld machen.

Vor allem wenn die dann compresssed Red RAW können und man den Lens Mount und den Bildwandler ganz einfach nach Belieben auswechseln kann…;)
Ehrlich gesagt glaub ich nicht, daß es einen Markt dafür gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20054

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ich denke das kommt nicht zuletzt auf den Verkaufspreis und auf die von Red ausgesuchte Zielgruppe drauf an.
Das der Markt für sowas da wäre beweisen die iPhone Max und die ähnliche Konkurrenz Modelle.

Und wenn wir schon bei kleinen günstigen Cine Cams sind, doch auch die Pockets beweisen das.
Die verkaufen sich doch auch sehr gut.

Ja dann spricht doch auch nix gegen ein echtes Red RAW Phone. Das wäre doch bestimmt cool und wahrscheinlich ein Riesen Hit.
Gruss Boris



andieymi
Beiträge: 1597

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von andieymi »

Ich glaube du wirfst da mit Apple und Hydrogen und Markt vielleicht ein bisschen viel durcheinander.

Das Hydrogen ist meiner Meinung nach an schlechtem Roll-Out, schon zum Auslieferungsdatum obsoleter Technik und unterirdischen Update-Policies gescheitert - nicht an einem Kameramodul per se und dass es Interesse für gut filmende Handys gibt (Apple, Samsung, Pixel) heißt für Red und Hydrogen erst mal gar nichts. Das Handy kann noch so gut filmen, wenn nach 1-2 Jahren die OS-Updates fehlen hilft das auch nichts - es ist immer noch ein Handy und niemand wird es als A-Cam nutzen für Sachen, die man anders nicht auch drehen könnte.

Die erste BMPCC war auch bildmäßig super - und doch hatte sie so viele Eigenheiten und kleine Problemchen (Akku, Kartenauswahl, ISO-Performance, quasi nur mit Speedbooster nutzbar wegen Sensorgröße), dass sobald andere Kameras plötzlich halbwegs ok-es 4K (selbst 8-Bit 422) konnten die einfach quasi vom Markt (mit Ausnahme von Hobbynutzung) verschwunden sind.

Es ist nicht immer die reine Bildqualität, die über den Erfolg entscheidet. Deshalb heißt Raw im Hydrogen 2 auch nichts, außer dass die üblichen Red-Fanboys es kaufen werden. Aber die kaufen es auch, wenn es dann 1x ausgepackt wird und den Rest der Zeit als Briefbeschwerer dient.



j.t.jefferson
Beiträge: 998

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von j.t.jefferson »

hab meinen Briefbeschwerer bis vor kurzem noch verwendet.



cantsin
Beiträge: 14643

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von cantsin »

Wie dem auch sei, der neue Patentantrag riecht danach, dass RED zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen will:

(a) das Hydrogen-Debakel nachträglich umdrehen, indem man Patente und damit Lizenzeinnahmen rausholt; wobei diesmal potentiell die riesige Smartphone-Industrie (und nicht nur die inzwischen geschrumpfte Kamera-Industrie) ins Visier genommen wird.

(b) die Lebensdauer der eigenen Video-Raw-Patente übers Jahr 2028 hinaus, um beinahe ein Jahrzehnt, bis ins Jahr 2037 zu verlängern.

Würde mich mal interessieren, welchen Anteil Lizenzeinnahmen an REDs Firmenumsatz und -gewinn haben, und ob die nicht mittlerweile das eigentliche Geschäftsmodell der Firma geworden sind. Aber da die ja AFAIK keine börsennotierte Firma sind, wird's keine öffentlichen Geschäftsberichte geben.



Darth Schneider
Beiträge: 20054

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von Darth Schneider »

Was passiert eigentlich normalerweise mit den Fertigungsstandorten die nicht mehr gebraucht werden. Z.B. wie für das Hydrogen One ?
Werden die einfach verkauft, oder für andere Red Produkte umgerüstet ?
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 14643

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 15:08 Was passiert eigentlich normalerweise mit den Fertigungsstandorten die nicht mehr gebraucht werden. Z.B. wie für das Hydrogen One ?
Das stammt sowieso von einem chinesischen Auftragsfertiger - der nicht nur die Herstellung, sondern (als "Original Design Manufacturer") auch den größten Teil der Produktentwicklung nach REDs Vorgaben erledigt hatte:
https://www.dpreview.com/news/210724272 ... e-troubles

Was übrigens zum Verdacht passt, dass es RED schon damals primär um "intellectual property" (=Patente) ging, nicht ums Produkt. Das ist ja auch ein verbreitetes Geschäftsmodell kleinerer Technologiefirmen.



markusG
Beiträge: 4577

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 15:19 Was übrigens zum Verdacht passt, dass es RED schon damals primär um "intellectual property" (=Patente) ging, nicht ums Produkt. Das ist ja auch ein verbreitetes Geschäftsmodell kleinerer Technologiefirmen.
Auch bei großen Firmen, siehe Google + Motorola:



iasi
Beiträge: 24929

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 14:11 Wie dem auch sei, der neue Patentantrag riecht danach, dass RED zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen will:

(a) das Hydrogen-Debakel nachträglich umdrehen, indem man Patente und damit Lizenzeinnahmen rausholt; wobei diesmal potentiell die riesige Smartphone-Industrie (und nicht nur die inzwischen geschrumpfte Kamera-Industrie) ins Visier genommen wird.

(b) die Lebensdauer der eigenen Video-Raw-Patente übers Jahr 2028 hinaus, um beinahe ein Jahrzehnt, bis ins Jahr 2037 zu verlängern.

Würde mich mal interessieren, welchen Anteil Lizenzeinnahmen an REDs Firmenumsatz und -gewinn haben, und ob die nicht mittlerweile das eigentliche Geschäftsmodell der Firma geworden sind. Aber da die ja AFAIK keine börsennotierte Firma sind, wird's keine öffentlichen Geschäftsberichte geben.
Spekulieren kann man immer und viel.

Es gibt nun einmal das Patentrecht.
Man kann das Für und Wider erörtern, jedoch wurde nun ein weiteres Patent an Red erteilt und damit müssen andere Hersteller eben kalkulieren.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von andieymi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 13:56 hab meinen Briefbeschwerer bis vor kurzem noch verwendet.
Auf welcher Android-Version? Hat das jemals 9 oder gar 10 gekriegt?



cantsin
Beiträge: 14643

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 16:49 Man kann das Für und Wider erörtern, jedoch wurde nun ein weiteres Patent an Red erteilt und damit müssen andere Hersteller eben kalkulieren.
Nee, das Patent wurde noch nicht erteilt, RED hat es nur beantragt. Durchaus möglich, dass es nicht erteilt wird.



iasi
Beiträge: 24929

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 19:11
iasi hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 16:49 Man kann das Für und Wider erörtern, jedoch wurde nun ein weiteres Patent an Red erteilt und damit müssen andere Hersteller eben kalkulieren.
Nee, das Patent wurde noch nicht erteilt, RED hat es nur beantragt. Durchaus möglich, dass es nicht erteilt wird.
Warum dann die Aufregung?
Der Patentantrag wurde ja schon Anfang 2021 gestellt.



j.t.jefferson
Beiträge: 998

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von j.t.jefferson »

andieymi hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 18:44
j.t.jefferson hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 13:56 hab meinen Briefbeschwerer bis vor kurzem noch verwendet.
Auf welcher Android-Version? Hat das jemals 9 oder gar 10 gekriegt?
ich weiss es ehrlich gesagt nicht mehr und hab jetzt n xperia 1 III das ich liebe. Kann man auch super mit anderem Sony Material mischen, weils einfach die selben Farben sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von acrossthewire - Di 9:56
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00