Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:26 Himmel, er muß nur eine Festplatte anschließen ;)
Ich brauche nur ne SD Karte einstecken!
Schön wie Du gerade meinen Religionspost noch mehr bewahrheitest.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Hardware und Software ist es doch immer.
Die Frage ist doch nur, wozu eine extra Hardware, wenn es diese doch schon verbaut in einem Laptop oder iPad schon fixfertig gibt ?
Mit Religion hat das doch nix zu tun.
Eher mit, ist das nötig ?
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 27 Nov, 2022 11:32, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja Boris und in Deiner Welt haben alle Menschen ein iPad oder einen Laptop und die sowas haben, aber es nicht dafür nutzen wollen sind Idioten oder was?
Verstehe in keinster Weiße was daran ein Problem ist, wenn es ein Kopiertool gibt auf welches man sich verlassen kann und man dieses nicht kaufen sollte.

Du kannst ja Dein Bild auch mit der Hand am Fokusring scharf ziehen, kaufst Dir dafür aber dennoch einen Followfokus und schraubst diesen via geraffel an die Cam,
entbehrt doch jegliche Form von Deiner Logik oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am So 27 Nov, 2022 11:34, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:27
dienstag_01 hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:26 Himmel, er muß nur eine Festplatte anschließen ;)
Ich brauche nur ne SD Karte einstecken!
Schön wie Du gerade meinen Religionspost noch mehr bewahrheitest.
So erstellst du Sicherheitskopien?!



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Natürlich nicht, aber die Laptops und iPads sind doch heute überhaupt nicht mehr schwer, oder zu teuer oder sonst irgendwie hinderlich.
Ein Smartphone und ein Computer hat ja schliesslich auch praktisch jeder hier…

Klar kann man zum kopieren auch was auch immer benutzen…
Aber ob das dann sinnvoll ist ?
Hmmm….
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:34
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:27

Ich brauche nur ne SD Karte einstecken!
Schön wie Du gerade meinen Religionspost noch mehr bewahrheitest.
So erstellst du Sicherheitskopien?!
Wir reden hier nicht von dezidierten Sicherheitskopien, sondern das der TO seine Karten wieder leer haben möchte um damit weiter zu filmen.
Dafür benötigt man 2022 peinlicherweise immer noch einen Laptop mit Kabel und gedöns, das sollte schon längst einfacher sein und so ein tolles Gerät wie das von Epson scheint keinen mehr zu interessieren.

Hat nicht jeder ein teures MacBook welches in 2 sec gestartet ist und vielleicht einen schnellen SD Reader an Board hat und so hat nicht jeder lust auf das booten eine alten Medion laptops mit USB 2 Anschlüßen zu warten und sich mit so einem firlefanz zu beschäftigen obwohl sowas alles längst viel leichter und effizienter sein könnte!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:39
dienstag_01 hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:34
So erstellst du Sicherheitskopien?!
Wir reden hier nicht von dezidierten Sicherheitskopien, sondern das der TO seine Karten wieder leer haben möchte um damit weiter zu filmen.
Dafür benötigt man 2022 peinlicherweise immer noch einen Laptop mit Kabel und gedöns, das sollte schon längst einfacher sein und so ein tolles Gerät wie das von Epson scheint keinen mehr zu interessieren.

Hat nicht jeder ein teures MacBook welches in 2 sec gestartet ist und vielleicht einen schnellen SD Reader an Board hat und so hat nicht jeder lust auf das booten eine alten Medion laptops mit USB 2 Anschlüßen zu warten und sich mit so einem firlefanz zu beschäftigen obwohl sowas alles längst viel leichter und effizienter sein könnte!
Der TO schreibt in seinem Eröffnungspost von Sicherheitskopien.
Es ist aber völlig logisch, dass du besser weißt als er, was er zu wollen hat.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:35 @Kluster
Natürlich nicht, aber die Laptops und iPads sind doch heute überhaupt nicht mehr schwer, oder zu teuer oder sonst irgendwie hinderlich.
Ein Smartphone und ein Computer hat ja schliesslich auch praktisch jeder hier…

Klar kann man zum kopieren auch was auch immer benutzen…
Aber ob das dann sinnvoll ist ?
Hmmm….
Gruss Boris
Ich sage doch, jeder hat ein Hardwaretool welcher Art auch immer, aber eine Seite dieser Nutzer scheint die ganze Zeit immer mehr für sich beanspruchen zu wollen das die eigene Lösung die beste und sinnvollste ist.
Die Pforte zu eine neverending story, deshalb beende ich sie jetzt und sage ja Boris, Du hats Recht, ein Laptop ist die beste Wahl zum backupen und da noch schwatter Freidach ist, bestelle ich sofort eins, das ist das Thema auch endlich vom Tisch und ihr könnt alle beruhigt auf den nächsten Thread ausschau halten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:42 Der TO schreibt in seinem Eröffnungspost von Sicherheitskopien.
Es ist aber völlig logisch, dass du besser weißt als er, was er zu wollen hat.
Schön das er den Begriff verwendet, erklären tut er ihn aber anders, das mußt Du aber nicht lesen, würde sonst Deiner Strategie entgegenwirken.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Darth Schneider »

Kluster und dienstag
Dann stellt sich die Frage, was versteht jemand unter Sicherheitskopie ?
Das ist doch relativ.
Dem einen reicht ein zweiter Speicherslot in der Kamera mit einer zweiten Karte die parallel aufnimmt.
Der nächste gibt sich damit nicht zufrieden und will eine externe Back Up Lösung oder gar eine zweite Kamera die parallel läuft…

Ich tendiere eher zum zweiten.
Aber Kluster hat auch recht, Hardware ist auch relativ und eine falsche Lösung gibt es nicht.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 27 Nov, 2022 11:53, insgesamt 4-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:45
dienstag_01 hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:42 Der TO schreibt in seinem Eröffnungspost von Sicherheitskopien.
Es ist aber völlig logisch, dass du besser weißt als er, was er zu wollen hat.
Schön das er den Begriff verwendet, erklären tut er ihn aber anders, das mußt Du aber nicht lesen, würde sonst Deiner Strategie entgegenwirken.
Ich habe einfach seine Frage beantwortet.
Du nicht.
Er wird aber schon noch sehen, was er davon hat, deine geballte Kompetenz nicht wirklich zu achten ;)



Jott
Beiträge: 22313

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Jott »

Dieses Epson-Teil ist 16 Jahre alt. Wie kann man empfehlen, so was für Datensicherung zu nehmen? Verkauft von jemandem auf Ebay, der seinen Keller aufräumt?



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Darth Schneider »

Apropos:
Der grosse Video Assist hat ja 2 SD Speicherslots und noch den usbc Anschluss.
Also man kann mit ihm von eine auf die andere Karte oder direkt auf die Ssd kopieren ?
Dann wäre der schon auch eine gute Option, wenn das ginge..;)
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 11:50 Dieses Epson-Teil ist 16 Jahre alt. Wie kann man empfehlen, so was für Datensicherung zu nehmen? Verkauft von jemandem auf Ebay, der seinen Keller aufräumt?
Wenn Du Dir hier im Forum eineinzigesmal die Mühe machen würdest erst den ganzen Thread zu verfolgen statt nur den letzten post zu lesen, wüßtest Du wie es gemeint ist, aber gerne wiederhole ich mich für Dich.

Das Epson Teil macht genau das was es soll und das sicher und es ist traurig das kein Hersteller Interesse daran hat so ein Tool in 2022 neu aufzulegen!

Aber selbst mit dem 16 Jahre alten Epson lässt sich bequem und schnell das gleiche realisieren wie mit einem Laptop, nur das es den Vorteil hätte nicht auf booten warten zu müßen, keine Platte und Lesegerät anschliessen müßen und das ganze Gedengel irgendwo abstellen zu müßen und stattdessen nur seine SD einstecken Knopf drücken und am Ende verifizieren, ginge vielleicht sogar mit einer Hand, aber lassen wir das, besser wir machen es so wie es sich gehört! Amen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22313

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Jott »

Das Prinzip war okay, aber so was gibt‘s nicht mehr, weil halt Karten seitdem spottbillig geworden sind, und vor allem, weil der liebe Gott inzwischen längst kleine Notebooks für 200 bis 250 Euro erfunden hat.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Darth Schneider »

Aber eigentlich stimmt’s doch schon, da muss ich dem Kluster beistehen.
SanDisk könnte so was ganz locker für 100€ oder so auf den Markt schmeissen, den Speicher haben sie ja schliesslich schon, und das Bedürfnis scheint mir schon vorhanden zu sein.
Sonst gäbe es diese Diskussion hier nicht..;)
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 14:59 Aber eigentlich stimmt’s doch schon, da muss ich dem Kluster beistehen.
SanDisk könnte so was ganz locker für 100€ oder so auf den Markt schmeissen, den Speicher haben sie ja schliesslich schon, und das Bedürfnis scheint mir schon vorhanden zu sein.
Sonst gäbe es diese Diskussion hier nicht..;)

Es gibt ja eine Raspberry Pi-basierte Lösung:
https://github.com/outdoorbits/little-backup-box

Mehr dazu am Ende dieses Artikels:
https://www.techstage.de/ratgeber/foto- ... er/gfhj8r0
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 14:49 Das Prinzip war okay, aber so was gibt‘s nicht mehr, weil halt Karten seitdem spottbillig geworden sind, und vor allem, weil der liebe Gott inzwischen längst kleine Notebooks für 200 bis 250 Euro erfunden hat.
Mhm, genauso einen habe ich und das macht sooo viel Spaß mit dem lahmen Window zu warten bis man endlich klicken kann um dann alles in relativ lahmer Rate zu kopieren weil ja auf den Dingern kein Platz ist und man eine SSD anschliessen muß, wobei oft diese Dinger nur einen USB 3 haben und der andere USB2, was das ganze recht lahm macht und am Ende alles voll nervt, mich zumindest.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22313

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Jott »

Im Urlaub - worum‘s ja geht - startet man das und geht pennen. Dann ist egal, ob es zehn Minuten oder die ganze Nacht dauert. Tut‘s trotzdem nicht, weil wir bei seiner Kamera von sehr kleinen Files reden.

Aber egal, jeder ist seines Glückes Schmied. Vielleicht klappt das ja mit dem direkten Anschließen einer Platte an die Kamera. Würde ich aber nicht erst im Urlaub testen - und trotzdem nie unterwegs Karten löschen. Auf eine 512er passt garantiert der ganze Urlaub - und die nächsten beiden auch noch.



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben:Vielleicht klappt das ja mit dem direkten Anschließen einer Platte an die Kamera.
Was der Bauer nicht kennt ... ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich würde es sehr begrüßen wenn zb BMD eine Kopiereinheit in Form ihres ersten Recorder konzipieren würden.
Wie hieß das Teil noch, der fasst so groß war wie die SSD selbst.

Dann eine Inteligente Technik drin die eine 4TB SSD direkt als 2x2 Redundanz Raid anlegt und am Ende so verifiziert, das ein formatieren der SD absolut safe ist.
Wäre eine wirklich tolle Sache und by the way bin ich nicht der Meinung bloß weil Karten nicht mehr soo teuer sind, das ich zu jedem Dreh 10 Karten verbraten muß, aber wie gesagt, das sieht wohl jeder anders.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Hallo Boris und die anderen,

ich will keinen Laptop, weil ich ins Ausland fliege und mein Freigepäck sowieso schon bis zum letzten Gramm ausreize. 300 g für eine kleine externe Festplatte (wenn das Überspielen funktioniert) könnte ich noch freischaufeln. Smartphone habe ich nicht und brauche ich nicht und nur für die Datensicherung werde ich mir keins anschaffen. Einen Laptop brauche ich für andere Zwecke auch nicht.

Mir geht es nicht darum, Platz auf den Karten freizukriegen. Ich würde niemals die Daten in einen Speicher überspielen und dann die Karten löschen. Zum Aufnehmen habe ich immer überreichlich Karten dabei. Mir geht's nur darum, daß mir nicht noch mal passiert, was mir vor ein paar Wochen passiert ist, als ich noch nicht über die Sicherung der Daten auf der Karte nachgedacht habe: Ich habe nach der Reise die Karte mit einem USB-Adapter an meinen PC angesteckt => der PC verlangt Formatieren der Karte => auf "Abbrechen" klicken funktioniert nicht => ich in Panik und rupfe den Adapter mit der Karte aus der USB-Buchse ohne sie abzumelden.

Danach konnte ich nicht mehr auf die Karte zugreifen. Gottseidank hat ein Computerfachmann die Daten nach einer Woche herumprobieren zum größten Teil wieder hochgeholt. Aber diese Woche war schlimm.

Seitdem will ich alles tun, um zu verhindern, daß mir sowas noch mal passiert.

Danke lasi für die Bedienungsanleitung. Ich hatte sie schon, aber mit Kopieren und Überspielen hatte ich mich bis jetzt nicht beschäftigt.

Hallo Frank Glencairn, was ich mache, ist nicht „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht naß“. Sondern ich suche nach einer Lösung, die für mich und meine Lebensumstände genau paßt. Und wie meine Lebensumstände sind, unter denen ich mit einer Lösung zurechtkommen muß, weißt du nicht. Und „Einfach genug Karten“, darum geht es mir überhaupt nicht. Ich weiß gar nicht, was das mit Datensicherung zu tun hat. „Einfach genug Karten“ ist nur Schadensverkleinerung, wenn eine von mehreren Karten beschädigt wird und nicht Sicherung von Daten, die auf keinen Fall verloren gehen dürfen.

Grüße von

Jürgen



vaio
Beiträge: 1277

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von vaio »

fabchannel hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 21:29 … ich will keinen Laptop, weil ich ins Ausland fliege und mein Freigepäck sowieso schon bis zum letzten Gramm ausreize. 300 g für eine kleine externe Festplatte (wenn das Überspielen funktioniert) könnte ich noch freischaufeln… Einen Laptop brauche ich für andere Zwecke auch nicht…

… Sondern ich suche nach einer Lösung, die für mich… genau paßt…
Freigepäck?
Sowohl das Laptop, als auch Festplatten oder Speicherkarten nehme ich gesichert im Handgepäck mit. Zum einen spielt hierbei das Gewicht keine Rolle und ich trage diese Dinge „praktisch am Körper“.

Auch wenn du ein kompaktes Laptop nur für diesen einen Grund nutzt, wäre das immerhin eine Möglichkeit („Lösung“). Das verstehe ich nicht, suchst du nun nach einer Lösung, oder geht es hier nur darum, was alles nicht (für dich) geht?
Lebensumstände hin oder her…
Zurück in die Zukunft



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schon mal drübernachgedacht das er kein Filmer ist und wohlmöglich viele viel wichtigere Dinge mitschleppen muß, wo schon das Gewichtsmässig scharf am Möglichen ist?
Ich liebe diesen Dauerzustand der Fantasielosigkeit in diesem Forum!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



poki1000
Beiträge: 76

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von poki1000 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 17:48 Dann eine Inteligente Technik drin die eine 4TB SSD direkt als 2x2 Redundanz Raid anlegt und am Ende so verifiziert, das ein formatieren der SD absolut safe ist.
Und dann verreckt die 4TB SSD, wieviel Redundanz bleibt dir dann?

Besser wohl 2 SSD´s a 2TB...;-)

Eine "intelligente" Technik die auf einem einzigen physikalischen Datenträger ein Raid0 anlegt, bezeichne ich eher als dümmlich.
it is not about the camera!



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Hallo vaio,

die Freigepäckgrenze für Handgepäck bei TAP Portugal ist 8 kg, und die reize ich schon ohne Laptop voll aus.

Gruß
Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Hallo klusterdegenerierung,

ohne daß ich mich in euer fröliches Gemetzel einmischen und für irgendwen Partei ergreifen will:

"wohlmöglich viele viel wichtigere Dinge mitschleppen muß, wo schon das Gewichtsmässig scharf am Möglichen ist" - ja, das trifft es.

Grüße von

Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Hallo klusterdegenerierung,

ich sehe jetzt erst, daß du schreibst "Wir reden hier nicht von dezidierten Sicherheitskopien, sondern das der TO seine Karten wieder leer haben möchte um damit weiter zu filmen." Doch, ich will Sicherheitskopien und würde keine Karte löschen, bevor ich die Daten nach dem Urlaub auf dem PC plus einer externen Festplatte habe.

Grüße von

Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Korrektur: die Freigrenze für Handgepäck bei TAP Portugal ist 10 kg und die reize ich schon ohne Laptop voll aus.

Gruß
Jürgen



vaio
Beiträge: 1277

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von vaio »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 27 Nov, 2022 23:08 Schon mal drübernachgedacht das er kein Filmer ist und wohlmöglich viele viel wichtigere Dinge mitschleppen muß, wo schon das Gewichtsmässig scharf am Möglichen ist?
Ich liebe diesen Dauerzustand der Fantasielosigkeit in diesem Forum!
Das nachdenken überlasse ich dir und die Gewichtung seiner Utensilien überlasse ich ihm.

Aber meine Fantasie, die überlässt du bitte und gefälligst mir. Dankeschön.

Da haben sich ja zwei gefunden…
Zurück in die Zukunft



Jott
Beiträge: 22313

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Jott »

„ Mir geht es nicht darum, Platz auf den Karten freizukriegen. Ich würde niemals die Daten in einen Speicher überspielen und dann die Karten löschen. Zum Aufnehmen habe ich immer überreichlich Karten dabei.“

Gut. Hattest du ja nicht gesagt, oder?

Dein Unglück beim Auslesen der Karte: dafür gibt es den Löschschutz, der kleine Schieber an der Seite. Immer aktivieren, dann passiert so was nicht.

TAP Handgepäck: 10 Kilo plus Laptop. Aber ist ja kein Thema.



vaio
Beiträge: 1277

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von vaio »

fabchannel hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 01:55 Korrektur: die Freigrenze für Handgepäck bei TAP Portugal ist 10 kg und die reize ich schon ohne Laptop voll aus.

Gruß
Jürgen
1. Die Bordingkoffer werden ohnehin immer größer und wiegen mit Griff und Räder teilweise schon ein Drittel davon.
2. Ich hab noch nie erlebt, dass das Handgepäck nachgewogen wurde.
Allerdings bin ich generell gut sortiert und mache keinen konfusen Eindruck. Mainstream eben… (obwohl das Fernsehen einen immer öfter die Minderheiten als Mainstream verkaufen wollen - egal, anderes Thema).

Zurück zu Ursprungsfrage:
ich bin im Urlaub mit einem Camcorder mit SD-Karte unterwegs. Ich habe keinen Laptop und kein Smartphone dabei. Gibt es eine Möglichkeit, nur mit einer kleinen Festplatte jeden Abend im Hotelzimmer eine Sicherheitskopie der Videos auf der SD-Karte zu machen?
Ja, gibt es.

Es werden alle möglichen kleinen Festplatten angeboten, in die man einen USB-Adapter mit einer SD-Karte reinstecken kann. Aber wie startet man den Kopiervorgang? Gibt's da einen Startknopf, und wenn die SD-Karte ausgelesen ist, leuchtet eine grüne Lampe? In den Angeboten sehe ich keine Beschreibung, wie das abläuft.
Da ist deine Frage besser bei den Anbietern platziert. Kurze Mail oder Anruf.

Mein Gefühl sagt mir, dass ich bei der Gepäckabgabe und dem Check-In nicht hinter dir in der Reihe stehen möchte... :-)

Ach ja… wieviel wiegt dein Camcorder inklusive Zubehör eigentlich?
Wäre ein filmendes Handy nicht leichter?
Weshalb soviel Aufwand, wenn das Ergebnis ohnehin schon limitierend feststeht?
und, und, und….

Ich wünsche dir viel Erfolg und einen schönen Urlaub.
Zurück in die Zukunft



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

vaio hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 04:55 und, und, und….
Ich wünsche dir viel Erfolg und einen schönen Urlaub.
Junge Junge, erst kompromittierst Du ihn und dann wünscht Du ihm einen schönen Urlaub, da kann man aber nicht mehr von mainstream sprechen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DKPost
Beiträge: 1094

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von DKPost »

fabchannel hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 01:55 Korrektur: die Freigrenze für Handgepäck bei TAP Portugal ist 10 kg und die reize ich schon ohne Laptop voll aus.

Gruß
Jürgen
Laptops, z.B. in einer Laptoptasche am Mann, gehen immer zusätzlich zum Handgepäck.

Zur Frage: Du hast die passende Antwort ja schon selbst in deinem Eingangspost gegeben:
Externe Festplatte mit Kartenleser. Die Karte in die Platte stecken und per Knopfdruck den Kopiervorgang starten.
Z.B. hier: https://www.westerndigital.com/de-de/pr ... 00AGY-EESN

Die Platte hat zwar noch WLan und ein paar andere Funktionen die du wahrscheinlich nicht brauchst, aber vom Prinzip her ist es genau das was du suchst



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von cantsin »

DKPost hat geschrieben: Mo 28 Nov, 2022 09:12 Die Platte hat zwar noch WLan und ein paar andere Funktionen die du wahrscheinlich nicht brauchst, aber vom Prinzip her ist es genau das was du suchst
Das Ding ist mit Preisen von knapp unter 1000 EUR für die 1TB-Version und über 1000 EUR für die 2TB-Version IMHO unverschämt teuer und auch kaum real am Markt erhältlich. Die beiden Varianten, die Du verlinkt hast (mit nicht mehr ganz zeitgemäßen 250 und 500GB) sind ausgelaufen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09