Licht Forum



Fläche LED Dauerlicht vergrößern



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
bomberharry
Beiträge: 5

Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von bomberharry »

Hallo zusammen,
hat jemand schonmal Erfahrungen gemacht, indem er bei einer 60W LED Videoleuchte (z.B. 30x30cm) die Klappen mit einer weißen Folie beklebt, oder über die Box eine größere Softbox gespannt hat? Gibt es für letzteres diese Softboxen für eine quadratische Videoleuchten zu kaufen?

Würde mich mal interessieren, ob das Potenzial hat :-)



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von pillepalle »

Du kannst die Lichtquelle natürlich vergrößern (mit einer Softbox oder einem Rahmen mit Diffusion) nur schluckt das relativ viel Licht. Je nach Diffusionsmaterial ca. 1 bis 2 Blenden. Von Deinen ohnehin schon mageren 60W wird also relativ wenig auf Deinem Objekt landen. Vergrößert (und damit weicher) wird die Lichtquelle übrigens auch indem Du näher an das Objekt heran gehst. Es empfiehlt sich also keine unnötig großen Abstände zu haben, wenn Du wenig Licht hast.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



bomberharry
Beiträge: 5

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von bomberharry »

bin mir da noch unschlüssig, wieviel Watt in LED ich benötige Bisher habe ich zwei Softboxen, ca. 50x70 und einer 125W Tageslichtleuchte. Das wären umgerechnet 625 W in Glühbirne. In LED umgerechnet müssten das 80W sein (stimmt das?)

Flächenleuchten sind in 100W schon echt teuer. Die Spots wie von Godox kommen nicht in Frage, da ich absolut silent haben möchte. Gäbe sonst noch die Godox UL60 Bi mit 78W (die ohne Bi hat nur 60W), ist dann aber auch sehr teuer und das ohne Softbox. 1-2 Blenden heißt, 50% oder nur 25% Output von z.B. 60W, korrekt?

Meine Idee war ggf. auch, bei einer 60W die Klappen mit einer Folie zu bekleben, damit diese dann auch noch abstrahlen.



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von pillepalle »

Pauschal lässt sich das nicht sagen. Soll das ein Keylight sein? Und wie groß ist Dein Objekt? Für einen PKW braucht man mehr Licht und größere Flächen als für ein Ferrero Küsschen. Und dann hängt es natürlich noch von den nötigen Kameraeinstellungen ab.

Du bekommst auch stärkere Leuchten als 60W die leise sind. Aber rechne mal lieber mit 2 Blenden weniger, wenn Du es noch weicher machst. Also ca. 1/4 der Leistung. Kannst Du ja mal ausprobieren was Du ungefähr brauchsr, bevor Du Dir irgendwas holst.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



bomberharry
Beiträge: 5

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von bomberharry »

Meinst du die LED-Spots mit einer großen LED und Bowens Anschluss oder die 100W Flächenleuchten für ca. 400 € das Stk? Bei ersteres habe ich nur das Godox UL60 Bi mit 78W gesehen, das mit 400W ist too much. Und mit Leise meine ich wirklich Lüfterlos, da ich kein Rauschen auf der Tonaufnahme haben möchte :)



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: Fläche LED Dauerlicht vergrößern

Beitrag von pillepalle »

Es gibt etliche die man nicht hört, selbst wenn sie nicht lüfterlos sind. Wenn die Leuchten größer sind, stehen sie auch nicht direkt neben den Mikrofonen. Ich nutze z. B eine Aputure 300D MkII problemlos auch im Tonstudio.

Aber ohne zu wissen was Du wie filmen möchtest, kann man auch nur wenig brauchbare Tips geben. Licht weicher und Lichtquellen größer zu machen geht jedenfalls mit jeder Lichtquelle, um nochmal auf Deine Ursprungsfrage zurück zu kommen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Do 16:26
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58