Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Foto Video Format Frage



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
kichiku
Beiträge: 508

Foto Video Format Frage

Beitrag von kichiku »

Ich habe mal eine technische Frage, vielleicht blöd, aber vielleicht kann sie mir jemand einfach erklären. Und ja ich werde das auch testen…

Nehmen wir mal an ich habe die Canon r5 c. Vollformat.
Ich mache ein Foto damit in 16/9 Seitenverhältnis.
Dann verändere ich den Standpunkt nicht, verändere den Fokus nicht und stelle dann die Kamera auf 4K Video 16/9 Seitenverhältnis. Hätte ich dann eigentlich das selbe Bild?

Oder cropt die Kamera bei 4K Video das Bild und es ist dann nicht mehr die selbe Einstellung?

Versteht ihr was ich meine?



cantsin
Beiträge: 16320

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von cantsin »

kichiku hat geschrieben: So 16 Okt, 2022 18:23 Nehmen wir mal an ich habe die Canon r5 c. Vollformat.
Ich mache ein Foto damit in 16/9 Seitenverhältnis.
Dann verändere ich den Standpunkt nicht, verändere den Fokus nicht und stelle dann die Kamera auf 4K Video 16/9 Seitenverhältnis. Hätte ich dann eigentlich das selbe Bild?

Oder cropt die Kamera bei 4K Video das Bild und es ist dann nicht mehr die selbe Einstellung?
Deine Frage kann man eigentlich nur auf Radio Eriwan-Manier beantworten...:

Prinzipiell gilt in der Tat - das UHD-16:9-Video-Bild ist identisch mit dem 16:9-Fotobild.

ABER:
(a) wenn Du Foto-Raw aufnimmst, wird normalerweise immer das ganze 3:2-Sensorbild aufgenommen; d.h. Du bekommst die 16:9 nur in der Sucheransicht, im kamerainternen JPEG und bei der Raw-Entwicklung nur, wenn Du auf 16:9 zuschneidest.

(b) bei Video wiederum kann die Kamera leichter oder stärker ins 16:9-Bild croppen, wenn
- elektronische Stabilisierung aktiv ist bzw. die Kamera sich einen extra-Bildrand gönnt, um Spielraum für Bildstabilisierung zu haben;
- du in höhere Frameraten gehst, bei denen der Sensor aus Geschwindigkeitsgründen nicht mehr vollständig ausgelesen wird (AFAIK nicht der Fall bei der Canon R5)
- sowieso, wenn Du in den APS-C-Crop gehst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

Ich habe es gleich mal ausprobiert (denn ich habe die R5 C): In beiden Fällen wird die volle Sensorbreite ausgelesen, also 8.192 Pixel. Im Fotoformat hat 16:9 aber eine Höhe von 4.608 Pixel (bei Vollauslesung 5.464) und im Filmformat 4.320 Pixel. Merkwürdig, ist aber so.

@cantsin: in diesem Fall nimmt die Kamera tatsächlich genau das auf, was man einstellt ;)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Zuletzt geändert von AndySeeon am So 16 Okt, 2022 19:09, insgesamt 1-mal geändert.



kichiku
Beiträge: 508

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von kichiku »

Also wenn ich dich richtig verstehe, würden wir ja in der Post das 3/2 Foto sowieso unten und oben abschneiden, damit es in die 16/9 Timeline passt. Wenn wir dann das UHD Videobild links und rechts beschneiden würden und dahinter das Foto hätten, würde man es „fast nicht merken“?

Wir würden gerne timelapse Fotos mit einem Sänger verbinden, der theoretisch vor, sagen wir mal einer Litfaßsäule steht. Aber links und rechts neben ihm soll eben die Timelapse ablaufen, in der Nacht, Light Trails von Autos etc… aber er soll eben bestmöglich in Zeitlupe singen. Das wäre dann am einfachsten, wenn man genau die selbe Einstellung einmal als Timelapse mit langzeitbelichtung dreht, dann die Kamera umstellt und genau in der gleichen Einstellung die Zeitlupe mit dem Sänger aufnimmt. Dann in der Post alles übereinander legt. Klar muss man hier und da ein wenig korrigieren, aber theoretisch müsste das als lowbudget Idee klappen? Oder haben wir da einen Denkfehler? Kompliziert irgendwie



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

ach, und croppen tut die R5 C den Sensor im Filmmodus nur, wenn man den Sensormodus auf S35 oder S16 ändert. Im RAW- Modus hat man bei voller Sensorauslesung dann immer 8K auf der Karte, im XF-AVC und MP4- Modus kann man verschiedene Downsampling- Auflösungen einstellen.

Wobei ich unter "croppen" jetzt die seitlich Einschränkung verstehe, in der Höhe wird der Sensor natürlich bei jedem Eingriff in die Vollauslastung beschnitten, im Film- wie auch im Fotomodus. Grob gesagt...

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

@Kichiku: ich habe so etwas Ähnliches schon öfter für einen Kunden gemacht. Damit die Bilder gut matchen, müssen die Brennweiten, der Abstand zum Motiv und Höhe/Blickwinkel der Kamera bei beiden Aufnahmen so gleich wie möglich sein. Das Ganze kannst Du dann mit der Auflösungsreserve, die Du bei 8K hast, locker feinjustieren.

Eine kleine Herausforderung ist noch das Grading der unterschiedlichen Bildformate, selbst aus der gleichen Kamera :)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



kichiku
Beiträge: 508

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von kichiku »

Wir würden die Kamera ja sowohl bei der Timelapse und bei der Zeitlupenaufnahmen danach überhaupt nicht verändern.
Ich würde ungern das Video dann in 8k aufnehmen. Aber auch wenn ich den Sensor so lasse, wie er die Fotos macht nur sage, das ich kein 8k haben möchte sondern downsampling auf UHD im xavc Codec, müsste das trotzdem gehen und die Einstellung ist „gleich“?



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von AndySeeon »

Das sollte funktionieren, weil Du ja das Foto ebenfalls "downsamplen" musst. Das würde ich dann erst in Resolve mit dem Vollformat- Bild machen, weil Du dann den größten Spielraum für unbemerkte Anpassungen ohne Qualitätsverlust hast.

Ähem: UHD ist aber nicht 4K; du musst also das Bild (Foto) sowieso "beschneiden".

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Foto Video Format Frage

Beitrag von TheBubble »

Letztlich hilft es nur, den geplanten Ablauf vorher auszuprobieren.

Im Foto-Modus wird es die meisten Pixel in der Höhe und Breite geben, d.h. selbst wenn im Movie-Modus ein kleiner horizontaler Crop zum Einsatz kommt, kann man das in der Post anpassen.

Und mit ein wenig Anpassungsbedarf würde ich immer rechnen.

Ggf. muss man auch 4K DCI und 4K UHD unterscheiden, was einen eventuellen Crop an den Seiten angeht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39