Rock Scientist

DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Rock Scientist »

Hallo alle miteinander,

also folgendes ist passiert:

ich habe von meiner SonyHandycam PC6E über die FireWire-Karte Cameo 400 DV ein Video mit dem Prog Ulead DVD movie factory 3 capturen wollen. Nachdem das programm fertig war kam eine Fehlermeldung in der Art:
"Gecapturetes video corrupt! Soll die Datei gelöscht werden?" Ich habe auf ja geclickt in der Annahme, die Datei auf meinem Computer würde gelöscht werden. Aber irgendwie scheint das prog den Film auf dem Band gelöscht zu haben, denn ich kann ihn nicht mehr abspielen. Egal wohin ich auf dem Band spule, es kommt nur der blaue Screen.
Nachdem ich auf ja clickte, hat die Cam aber auch nicht mehr gespult, oder sowas.

Es ist doch so, dass ein DV-Band - anders als eine Festplatte- kein Inhaltsverzeichnis am Anfang hat, das gelöscht werden kann, ODER ???
Eigentlich müssen die Daten wenn sie gelöscht werden sollen, doch über das gesamte Band gelöscht werden, ODER???
Wie kommt es, dass selbst wenn ich zur Mitte oder zum Ende spule, kein Bild zusehen ist?
Und wie kann man ein gelöschtes Band wiederherstellen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!

Jens



Hogar
Beiträge: 163

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Hogar »

Also, so wie du vermutst, ist es nach meiner Meinung auch nicht möglich ein DV Band einfach so zu löschen. Wenn die DV Cam auch nicht gemuckt hat, MUSS da noch was drauf sein auf dem Band, vorrausgesetzt, es war vorher schon was drauf. Hast du die Cam schon mal aus und wieder eingeschaltet und kommt auch nichts auf dem Cam eigenen TFT Screen? Hast du das Tape mal woanders abgespielt? Steht die Cam vielleicht neben einem starken Magnetfeld, Lautsprecher etc.?

Vielleicht ist es auch passiert, das das Schnittporgramm anstatt den Film von dem Tape einzuspielen, ihn gelöscht hat. Hast du vielleicht auf "Film aufnehmen" gedrückt, was eigentlich "Film wieder ausspielen" heißen müsste und damit den Film unabsichtlich gelöscht anstatt ihn einzuspielen?

Sollte das Band tatsächlich gelöscht dein, kannst du es nicht wiederherstellen. Ich kenne jedenfalls kein Verfahren. Vielleicht hat das FBI sowas, aber da kommt man als Normalsterblicher nicht ran.

Auf JEDEN Fall IMMER die REC-Sperre reinhauen, wenn eine Kassette voll ist, dann wird sie so schnell nicht gelöscht.

Hogar



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Stefan »

Wenn sich das Band auf einer anderen Kamera abspielen lässt, liegt es an der Kamera. Möglicherweise haben sich die Videoköpfe an der Kamera beim Abspielen nach und nach zugesetzt und jetzt geht nix mehr.

Wenn das Schnittprogramm was gelöscht hätte, käme schwarz oder was anderes, jedenfalls kein blauer Screen. Blauer Screen heisst, es kann nix vom Band gelesen werden. Das ist nur bei jungfräulichen Bändern oder zugesetzten/defekten Videoköpfen der Fall.

Ich würde mit der Kamera und dem Band zu einem Video/TV-Service gehen. Ein Abspielversuch auf einer anderen Kamera dürfte nix kosten. Dann würde ich die Meinung des Technikers zur Reperaturfähigkeit und einen unverbindlichen Kostenvoranschlag einholen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



rockscientist

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von rockscientist »

erst mal danke, Hogar, für deine Antwort!
Ich könnte mir echt in den Hintern beissen, dass ich die Rec-Sperre nicht eingeschaltet habe... so ein dummer Fehler...
es scheint wohl so, dass ulead das band irgendwie gelöscht hat.
Wenn man ein Video captured-wird das Materila von Band auf den PC verschoben oder kopiert? Also wird eine Datei auf dem PC erzeugt und gleichzeitig das Band gelöscht oder wird das Band kopiert?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Stefan »

In den Hintern beissen, brauchst Du Dich nicht.

Ulead hat, so wie Du es beschreibst, garantiert nicht die Daten auf dem Band gelöscht. Beim Übertragen von der Kamera zum Rechner wird nur kopiert, nie verschoben.

Viel Glück
Der dicke Stefan



rockscientist

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von rockscientist »

mensch stefan... du machst mir echt Hoffnung! Werde Morgen mal das Band in die Cam von nem Freund stecken.
Drückt mir die Daumen :)

Danke
Jens



Gast

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Gast »

Stefan hat geschrieben:In den Hintern beissen, brauchst Du Dich nicht.

Ulead hat, so wie Du es beschreibst, garantiert nicht die Daten auf dem Band gelöscht. Beim Übertragen von der Kamera zum Rechner wird nur kopiert, nie verschoben.
Seh ich auch so. Der Fehler dürfte wohl in der Cam oder beim Band zu suchen sein, nicht umsonst hat Ulead eine Fehlermeldung ausgegeben dass das avi corrupt sei...



Blauermann
Beiträge: 12

Re: DV-Tape durch ulead gelöscht? -> wiederherstellen?

Beitrag von Blauermann »

@ welche User war das der das sagte:
Auf JEDEN Fall IMMER die REC-Sperre reinhauen, wenn eine Kassette voll ist, dann wird sie so schnell nicht gelöscht.

Dies gehört in den FAQ

Nach Aufnahme immer den Schutzschalter schieben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18