slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von slashCAM »


Es ist sicherlich ratsam - sofern man tatsächlich gute Gründe hat mit einem Smartphone zu filmen - sich auch jenseits des iPhone-Tellerrandes über neue Technologien auf d...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von cantsin »

Als Besitzer des Pixel 6 Pro, und davor des Pixel 5, sehe ich die Stärke von Googles 'computational photography' darin, dass ihre Resultate sich mehr an klassischer Fotografie orientieren, daher IMHO geschmackvoller sind und weniger die (IMHO leider auch von Apple übernommene) Samsung-Extrem-Aufbrezelästhetik haben.

Und dass interessanterweise das HDR-compositing - also Zusammenrechnen von Serienbildreihen für verbesserte Dynamik und verbessertes Rauschverhalten - der computational photography auch in den Raw-DNGs sitzt, die Googles Kamera-App optional speichert. Puristen können alternativ zu Open Source-Kamera-Apps wie Open Camera greifen, die reine Sensor-DNGs ohne computational photography speichern.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 12 Okt, 2022 01:16, insgesamt 1-mal geändert.



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Christian Schmitt »

Was sollen "farbige Personen" sein?



pillepalle
Beiträge: 10596

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von pillepalle »

Christian Schmitt hat geschrieben: Mo 10 Okt, 2022 17:10 Was sollen "farbige Personen" sein?
Auf Neudeutsch 'People of Color' :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von DeeZiD »

Christian Schmitt hat geschrieben: Mo 10 Okt, 2022 17:10 Was sollen "farbige Personen" sein?
Ich denke, das hat was mit Bodypainting zutun.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von rudi »

Christian Schmitt hat geschrieben: Mo 10 Okt, 2022 17:10 Was sollen "farbige Personen" sein?
Danke für den Hinweis, ich dachte fälschlicherweise tatsächlich, dass dies ein politisch korrekter Ausdruck ist, aber laut diversen Quellen ist er das nicht. People of Color erscheint mir in diesem Zusammenhang aber auch nicht korrekt. Was würdet ihr denn in diesem Zusammen für richtig erachten?



Funless
Beiträge: 5801

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Funless »

"Personen mit unterschiedlichen Hautfarben" oder "Personen mit verschiedenen Hautfarben".
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



pillepalle
Beiträge: 10596

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von pillepalle »

Ich wollte erst noch aus Spaß schreiben: 'Am besten eine Bezeichnung bei der niemand mehr weiß, wer eigentlich gemeint ist.' Hab's mir aber dann verkniffen...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von markusG »

rudi hat geschrieben: Di 11 Okt, 2022 14:24 People of Color erscheint mir in diesem Zusammenhang aber auch nicht korrekt.
Warum nicht? Ist ne Eigenbezeichnung und sollte 2022 eigtl von jedem verstanden werden.

Man kann es höchstens umschreiben mit "nicht weiß gelesenen Menschen", um darauf hinzuweisen dass es zuvor einen Bias bzw eine Datenlücke gab, finde ich aber nicht wirklich elegant. Dann lieber obiges PoC.



pillepalle
Beiträge: 10596

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von pillepalle »

Eigentlich ist PoC ja eine englische Bezeichnung und im Deutschen würde man analog dazu farbige Menschen sagen, was viele aber auch nicht gut finden. Genauso wie man nicht Schwarze sagen soll (wie 'black', das in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung der 60er Jahre als Eigenbezeichnung verwendet wurde). Von weißen Männern zu sprechen, ist dann aber wieder ok :) Man möchte Menschen nicht nach ihrer Hautfarbe diskriminieren, diskriminiert sie dann aber nach ihrem Herkunft (african american).

Komödiantisch wird das Ganze nur dann, wenn man vor lauter politischer Korrektheit nicht mehr weiß wie jemand zu bezeichnen ist. Eine ähnliche Diskussion gibt es ja auch zu den Geschlechtern. Gestern kam auf 3SAT ein ganz interessanter Beitrag zu dem Thema (Krieg der Sternchen), der die verschiedenen Argumente gegenüberstellt.

https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/k ... n-100.html

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von DaCarlo »

Ich dachte hier wird über Pixel 7 Pro diskutiert, einzig Cantsin hat einen Kommentar dazu abgegeben.
Weitere Kommentare (8Stk.) diskutieren nur über PoC!

Ich stand vor der Wahl, iPhone 14 Pro Max mit 256 Gb um ca.1600 €, oder jetzt kurzfristig
das Google Pixel 7Pro mit 256 Gb im Angebot um 99o € im Vorverkauf zu bestellen.

Ich habe mich für das Pixel 7Pro entschieden, da im Vorverkauf die Google Watch, als "Zuckerl"
kostenlos dabei ist.

Schaut euch mal die Daten oder YouTube Videos an, für mich passt das Gesamtpaket,
aus Leistung und Qualität.

Nicht zu vergessen ca.600,-€ gespart + Google Watch als Beigabe!
Gentlemen Start Your Engines



vaio
Beiträge: 1268

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von vaio »

DaCarlo hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 00:51 Ich stand vor der Wahl, iPhone 14 Pro Max mit 256 Gb um ca.1600 €, oder jetzt kurzfristig
das Google Pixel 7Pro mit 256 Gb im Angebot um 99o € im Vorverkauf zu bestellen.

Ich habe mich für das Pixel 7Pro entschieden, da im Vorverkauf die Google Watch, als "Zuckerl"
kostenlos dabei ist.

Schaut euch mal die Daten oder YouTube Videos an, für mich passt das Gesamtpaket,
aus Leistung und Qualität.

Nicht zu vergessen ca.600,-€ gespart + Google Watch als Beigabe!
Ist doch okay und alle sind zufrieden.

Was hattest du vorher für ein Smartphone und wie siehst du die Quali vom Pixel 7Pro?


markusG hat geschrieben: Di 11 Okt, 2022 23:10 Man kann es höchstens umschreiben mit "nicht weiß gelesenen Menschen", um darauf hinzuweisen dass es zuvor einen Bias bzw eine Datenlücke gab, finde ich aber nicht wirklich elegant. Dann lieber obiges PoC.
Ich hatte vor kurzem mit meiner „Großen“ dazu ein interessantes Gespräch. Diese hatte in ihrem Studium das auch schon thematisiert (Soziale Arbeit).

Dein Vorschlag finde ich nicht gut, da es praktisch den „Weissen“ als Standard deklariert und alle anderen als ausser Norm. Persönlich finde ich „Schwarzen“ angemessen, da wir auf der anderen Seite ja auch von „Weissen“ sprechen.
Zurück in die Zukunft



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Di 11 Okt, 2022 23:10 Dann lieber obiges PoC.
Da sind wir mittlerweile schon ne Runde weiter - kürzlich wurde das C in PoC von den üblichen Verdächtigen als rassistisch und diskriminierend erkannt und stattdessen darf man jetzt nur noch PoX sagen, wobei das X für alle Hautfarben steht...

... wenigstens bis zum nächsten mal, wenn sich dann jemand an dem X stört.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photograp

Beitrag von Darth Schneider »

@Funnless
Was ist den besser an, Menschen mit verschiedenen Hautfarben ?
Was ist denn unfreundlich an, farbige Menschen ?
Verstehe ich jetzt gar nicht, beides tönt in keiner Weise unfreundlich oder rassistisch.

Also in Amerika (Englisch) ist sogar, black Man, immer noch voll legitim, genau so wie, withe Man…Warum eigentlich auch auf Deutsch nicht ?
Warum kompliziert wenn es auch einfach geht ?

Wenn ich zum Polizisten sage, es war ein farbiger Mann der mich überfallen hat, ja dann hat er keine Ahnung was für eine Hautfarbe der Täter hat..;)))

Wenn ich zu dir sage, ein schwarzer Mann, dann aber schon…

Also zum genaueren Beschreiben von Menschen ist diese sehr unscharfe Bezeichnung also schon mal gar nicht geeignet…
Nur mal zum darüber nachdenken…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 12 Okt, 2022 08:08, insgesamt 3-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10596

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von pillepalle »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 07:57 Da sind wir mittlerweile schon ne Runde weiter - kürzlich wurde das C in PoC von den üblichen Verdächtigen als rassistisch und diskriminierend erkannt und stattdessen darf man jetzt nur noch PoX sagen, wobei das X für alle Hautfarben steht...
Damit ist aber wieder nicht klar um wen es geht...
Die KI-optimierte Hautton-Wiedergabe "Real Tone", die mit mehr als 10.000 zusätzlichen Porträts von PoX für mehr Authentizität bei der Abbildung der PoX sorgen soll - sogar bei schlechter Beleuchtung
Wäre Menschen mit dunkeler Hautfarbe nicht besser als farbig? Es geht in dem Beitrag doch gerade um die Skintones.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich kenne einige dunkelhäutige Menschen. Aus Africa, von Amerika, aus Brasilien, aus Frankreich, ja auch aus Peru.
Und kein einziger/keine einzige hat was gegen den Ausdruck Black Man/ Black Woman…
Und auch kein Problem mit der deutschen Bezeichnung für die Hautfarbe Schwarz, nämlich Schwarz…;)

Also wenn ihnen das Egal ist, warum denn überhaupt das Affentheater ?
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 12 Okt, 2022 08:16, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 08:03
Damit ist aber wieder nicht klar um wen es geht...
Natürlich nicht, aber entweder ist das von denen so beabsichtigt oder es ist ihnen - angesichts ihrer höheren moralischen Ziele - einfach nicht so wichtig.

Ich denke, solchen (ständig neuen) Forderungen nach Sprachregelung mit Logik beizukommen ist vergebliche Mühe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5218

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von markusG »

pillepalle hat geschrieben: Di 11 Okt, 2022 23:47 Eigentlich ist PoC ja eine englische Bezeichnung und im Deutschen würde man analog dazu farbige Menschen sagen, was viele aber auch nicht gut finden.
Die Domain hier ist englisch, viele Film-Begriffe sind englisch, viele Begriffe unsereres Alltags sind Anglizismen, und dieser eindeutige Begriff ist dann problematisch?



markusG
Beiträge: 5218

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 07:57 Da sind wir mittlerweile schon ne Runde weiter - kürzlich wurde das C in PoC von den üblichen Verdächtigen als rassistisch und diskriminierend erkannt und stattdessen darf man jetzt nur noch PoX sagen, wobei das X für alle Hautfarben steht...
In deiner Bubble vielleicht ;) PoC:innen *höhö* Stammtischniveau...

Pox = pocken. Das wird sich niemand anheften.



pillepalle
Beiträge: 10596

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von pillepalle »

@ markusG

Er ist nicht problematisch, aber man ist nicht in der Lage eine deutsche Bezeichnung dafür zu finden? Und die wörtliche Übersetzung tut es natürlich auch nicht.

Ab einem gewissen Punkt wird es einfach albern. Es ist richtig das man alle Menschen gleich behandelt, aber nicht so zu tun als wären alle gleich. Dann kann ich nämlich die Unterschiede gar nicht mehr zur Sprache bringen, wie im Falle der Hautfarbe bei Videofootage.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Darth Schneider »

…Und vor allem macht die andere Bezeichnung/Schreibweise die Menschen auch nicht weniger rassistisch..Weil dem Rassismus, den Menschen die so denken, ist das so was von egal…
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 1979

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Alex »

DaCarlo hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 00:51 Ich dachte hier wird über Pixel 7 Pro diskutiert, einzig Cantsin hat einen Kommentar dazu abgegeben.
Weitere Kommentare (8Stk.) diskutieren nur über PoC!

Ich stand vor der Wahl, iPhone 14 Pro Max mit 256 Gb um ca.1600 €, oder jetzt kurzfristig
das Google Pixel 7Pro mit 256 Gb im Angebot um 99o € im Vorverkauf zu bestellen.

Ich habe mich für das Pixel 7Pro entschieden, da im Vorverkauf die Google Watch, als "Zuckerl"
kostenlos dabei ist.

Schaut euch mal die Daten oder YouTube Videos an, für mich passt das Gesamtpaket,
aus Leistung und Qualität.

Nicht zu vergessen ca.600,-€ gespart + Google Watch als Beigabe!
Ja, mich nervt die PoC-Diskussion hier in diesem Pixel Thread auch. @Admin vielleicht magst du das in einen OT-Thread verschieben: "People of Color - korrekte Übersetzung ins Deutsche" o.ä....

Ich komme von Oneplus, hatte 3 Geräte, aktuell das 7er, bin absolut zufrieden damit, wäre auch gerne zum Oneplus 9 gewechselt, allerdings sind die Kamerafeatures beim Pixel doch deutlich besser und aufs Oneplus 10 mag ich nicht warten.

@DaCarlo, wo hast du bestellt, direkt bei Google oder woanders?

Ich habe mich auch für das Pixel 7 Pro mit 256 GB entschieden und würde gerne die LTE Uhr als Goodie mitnehmen, allerdings steht da: "Nicht auf Lager - in die Warteliste eintragen", was ich getan habe.
Jetzt bin ich nur gespannt, wenn das Handy lieferbar ist, ob der Vorrat an den LTE-Uhren schon vergeben ist ...
Bei Amazon kann man auch vorbestellen, aber ich habe keine Ahnung, ob man da bessere Chancen aufs Gesamtpaket hat?
Zuletzt geändert von Alex am Mi 12 Okt, 2022 09:02, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Darth Schneider »

Sorry wegen dem Off Topic, aber angefangen hab ich die Preis Diskussion nicht….
Und jeder zweite Thread schweift mal vom Thema ab…;)))))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 12 Okt, 2022 09:03, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 07:57 ... wenigstens bis zum nächsten mal, wenn sich dann jemand an dem X stört.
Quod erat demonstrandum.
markusG hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 08:20
Pox = pocken. Das wird sich niemand anheften.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5801

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photograp

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 08:00 @Funnless
Was ist den besser an, Menschen mit verschiedenen Hautfarben ?
Was ist denn unfreundlich an, farbige Menschen ?
Verstehe ich jetzt gar nicht, beides tönt in keiner Weise unfreundlich oder rassistisch.

Also in Amerika (Englisch) ist sogar, black Man, immer noch voll legitim, genau so wie, withe Man…Warum eigentlich auch auf Deutsch nicht ?
Warum kompliziert wenn es auch einfach geht ?

Wenn ich zum Polizisten sage, es war ein farbiger Mann der mich überfallen hat, ja dann hat er keine Ahnung was für eine Hautfarbe der Täter hat..;)))

Wenn ich zu dir sage, ein schwarzer Mann, dann aber schon…

Also zum genaueren Beschreiben von Menschen ist diese sehr unscharfe Bezeichnung also schon mal gar nicht geeignet…
Nur mal zum darüber nachdenken…
Gruss Boris
Hä?? Was willst du denn von mir?

Mir ist es Wurscht für welche Bezeichnung sich die slashCAM Redaktion entscheidet, ich habe lediglich auf Rudis Frage bezogen alternativ Vorschläge gemacht, das ist alles.

Ich sehe da nix "mal zum darüber nachdenken".
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Bluboy »

Das ist eine farbige Person
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24314

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Darth Schneider »

Das auch
https://www.google.ch/url?sa=i&url=http ... AdAAAAABAE
Und die Farbe ist auch permanent…;))
Gruss Boris



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von DaCarlo »

Was hattest du vorher für ein Smartphone und wie siehst du die Quali vom Pixel 7Pro?

Ich habe noch immer das LG G4 mit wechselbarer Batterie, Kopfhöreranschluss, und Cardslot.
Das G4 läuft noch immer macht gute Fotos, leider kein update mehr.
Ein iPhone Pro 11 behalte ich derzeit noch.

Das Pixel Pro 7 256 GB wird morgen geliefert.
Gentlemen Start Your Engines
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 09:03
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 07:57 ... wenigstens bis zum nächsten mal, wenn sich dann jemand an dem X stört.
Quod erat demonstrandum.
markusG hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 08:20
Pox = pocken. Das wird sich niemand anheften.
Für eine Erfindung aus deinen Gehirnwindungen. Pox gab es nie abseits von Pocken ;)

Ein Vergleich vorher / nachher wäre interessant, also wie der Unterschied auch bemerkbar macht. Und ob es auch für ältere pixel kommt oder 7er exklusiv bleibt...



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von cantsin »

DaCarlo hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 10:04 Das Pixel Pro 7 256 GB wird morgen geliefert.
Teil doch mal ein DNG aus der (Haupt)kamera hier auf dem Forum. Würde wahrscheinlich viele hier interessieren!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Alex
Beiträge: 1979

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Alex »

DaCarlo hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 10:04 Was hattest du vorher für ein Smartphone und wie siehst du die Quali vom Pixel 7Pro?
Alex hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 08:56Ich komme von Oneplus, hatte 3 Geräte, aktuell das 7er, bin absolut zufrieden damit, wäre auch gerne zum Oneplus 9 gewechselt, allerdings sind die Kamerafeatures beim Pixel doch deutlich besser und aufs Oneplus 10 mag ich nicht warten.
Darüber hinaus denke ich, dass das Pixel 7 Pro mit die besten Fotoergebnisse liefert (wie Cantsin schon sagte, nicht zuletzt dank Googles 'computational photography'), im Vergleich zu anderen Flagship-Modellen. Lowlight-Fähigkeit soll hervorragend sein, mit dem beeindruckenden Teleobjektiv, welches nur im Pro-Modell mit dabei ist und auch der schön weitwinkligen "Selfie-Kamera", mit der man nicht mehr einen ganz so langen Arm machen muss ;-)
Auch im Video-Modus mit exzellenter Stabilisierung. Das Handy ist mein täglicher Begleiter und ich schreibe mit meinen Schnappschüssen mein "Fototagebuch" - für eine gute Qualität bin ich auch bereit ein paar Euro zu zahlen. Die iPhones der neuesten Generation können fototechnisch sicher mithalten, ist aber nicht meine Infrastruktur.
DaCarlo hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 10:04Das Pixel Pro 7 256 GB wird morgen geliefert.
Alex hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 08:56@DaCarlo, wo hast du bestellt, direkt bei Google oder woanders?



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von DaCarlo »

Alex hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 11:37
DaCarlo hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 10:04 Was hattest du vorher für ein Smartphone und wie siehst du die Quali vom Pixel 7Pro?
Alex hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 08:56Ich komme von Oneplus, hatte 3 Geräte, aktuell das 7er, bin absolut zufrieden damit, wäre auch gerne zum Oneplus 9 gewechselt, allerdings sind die Kamerafeatures beim Pixel doch deutlich besser und aufs Oneplus 10 mag ich nicht warten.
Darüber hinaus denke ich, dass das Pixel 7 Pro mit die besten Fotoergebnisse liefert (wie Cantsin schon sagte, nicht zuletzt dank Googles 'computational photography'), im Vergleich zu anderen Flagship-Modellen. Lowlight-Fähigkeit soll hervorragend sein, mit dem beeindruckenden Teleobjektiv, welches nur im Pro-Modell mit dabei ist und auch der schön weitwinkligen "Selfie-Kamera", mit der man nicht mehr einen ganz so langen Arm machen muss ;-)
Auch im Video-Modus mit exzellenter Stabilisierung. Das Handy ist mein täglicher Begleiter und ich schreibe mit meinen Schnappschüssen mein "Fototagebuch" - für eine gute Qualität bin ich auch bereit ein paar Euro zu zahlen. Die iPhones der neuesten Generation können fototechnisch sicher mithalten, ist aber nicht meine Infrastruktur.
DaCarlo hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 10:04Das Pixel Pro 7 256 GB wird morgen geliefert.
Alex hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 08:56@DaCarlo, wo hast du bestellt, direkt bei Google oder woanders?
Ja habe es direkt bei Google bestellt.

Laut Testberichten/Videos gleich wie iPhone pro Max, mit reinem Betriebssystem un vielen Extras
Gentlemen Start Your Engines



Alex
Beiträge: 1979

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von Alex »

DaCarlo hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 12:02 Ja habe es direkt bei Google bestellt.
Also war es verfügbar, als du bestellt hast? Okay, das habe ich befürchtet, dass es aktuell "vergriffen" ist. Bin gespannt, wann es wieder lieferbar ist, denn Vorbestellen kann man es nicht auf der Google Seite, nur benachrichtigt werden...Na ja, mal sehen, bei Amazon steht etwas von morgen, vielleicht ist es dann auch bei Google wieder verfügbar ...



vaio
Beiträge: 1268

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von vaio »

DaCarlo hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 10:04 Was hattest du vorher für ein Smartphone und wie siehst du die Quali vom Pixel 7Pro?

Ich habe noch immer das LG G4 mit wechselbarer Batterie, Kopfhöreranschluss, und Cardslot.
Das G4 läuft noch immer macht gute Fotos, leider kein update mehr.
Ein iPhone Pro 11 behalte ich derzeit noch.

Das Pixel Pro 7 256 GB wird morgen geliefert.
Ach so. Dann berichte gerne einmal über die Videoqualität im Vergleich zum 11 Pro.
Zurück in die Zukunft



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?

Beitrag von DaCarlo »

cantsin hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 11:26
DaCarlo hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 10:04 Das Pixel Pro 7 256 GB wird morgen geliefert.
Teil doch mal ein DNG aus der (Haupt)kamera hier auf dem Forum. Würde wahrscheinlich viele hier interessieren!
Das Pixel Pro7 256Gb sollte heute zugestellt werden.
Eine Mail am Nachmittag verständigte mich aber über eine Lieferverzögerung.
Es scheint so das die Nachfrage größer ist als angenommen wurde.
Gentlemen Start Your Engines



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08