slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von slashCAM »


Der bislang etwas holprige Start der Intel Desktop-Grafikkarten soll sich nun endlich in einer erhältlichen A770 manifestieren. Auf dem Intel Innovation 2022 Event bestät...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von Frank Glencairn »

"Im produktiven "Creator" Umfeld sollen die Intel Karten dagegen schon relativ zuverlässig arbeiten."

Ich frage mich welche und wie viele "produktive Creators" bereits seit ner Weile eine GPU im Einsatz haben, die erst in 2 Wochen auf den Markt kommt.

Und ja, sicher sind da schon irgendwelche Vorserien-Samples draußen, allerdings hab ich bisher noch keine real world Tests bei den üblichen Verdächtigen gesehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von rudi »

Es gibt seit einiger Zeit in einigen Redaktionen direkt aus China importierte Arc A380 6GB Modelle, von denen man "hört", dass Intel mit den Treibern schon viel voranbringt. Obs am 12. Oktober dann für Premiere und Resolve schon reicht, interessiert mich selber sehr stark.



teichomad
Beiträge: 436

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von teichomad »

Endlich mal potente Grafikkarten zu normalen Preisen



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von Frank Glencairn »

Über die angebliche "Potenz" wissen wir in Wirklichkeit allerdings noch nix.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



teichomad
Beiträge: 436

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von teichomad »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 12:03 Über die angebliche "Potenz" wissen wir in Wirklichkeit allerdings noch nix.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1564

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von rudi »

Ich GLAUBE, die werden fürs Geld ne recht vernünftige Performance abliefern, aber erstmal eh kaum verfügbar sein. Könnte auch noch sein, dass die nicht gut mit AMD-CPUs laufen und wer ne Intel CPU nimmt, hat dann ja eh schon nen guten Hardware-Decoder unter Windows...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von Frank Glencairn »

Spiele Benchmarks sind für uns jetzt nicht wirklich aussagekräftig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von dienstag_01 »

Wahrscheinlich wird Intel OpenCL nutzen. Das könnte den Vorteil haben, dass OpenCL auch in Davinci besser unterstützt wird, da nicht mehr nur AMD.
Könnte, wer weiß.



teichomad
Beiträge: 436

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von teichomad »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 12:12 Spiele Benchmarks sind für uns jetzt nicht wirklich aussagekräftig.
warum ?



MK
Beiträge: 4426

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von MK »

Laut Intel geht bei fehlender Resizable BAR Unterstützung sehr viel Leistung verloren... heißt also im schlechtesten Fall neues Mainboard und CPU.

Gut für Leute die auf günstige Grafikkarten angewiesen sind...



MrMeeseeks

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von MrMeeseeks »

teichomad hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 12:32
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 12:12 Spiele Benchmarks sind für uns jetzt nicht wirklich aussagekräftig.
warum ?
Weil Frank Glencairn die Werte nicht einordnen oder umrechnen kann. Keine Ahnung warum er da auch von "uns" spricht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von Frank Glencairn »

teichomad hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 12:32
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 12:12 Spiele Benchmarks sind für uns jetzt nicht wirklich aussagekräftig.
warum ?
Weil Spiele halt was völlig anderes sind als z.b. Resolve (allein Direct X vs. Cuda Optimierung).
Weder irgendwelche Spiele FPS noch Sachen wie Raytraycing, oder DLSS3 und ähnliches, die bei einem Spiel Vorteile bringen lassen sich mit den Anforderungen einer NLE vergleichen.

Aber unser Mr.Meeseeks wird uns sicher gerne mit seinen neuesten Umrechnungen erleuchten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



teichomad
Beiträge: 436

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von teichomad »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 13:22
teichomad hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 12:32

warum ?
Weil Spiele halt was völlig anderes sind als z.b. Resolve (allein Direct X vs. Cuda Optimierung).
Weder irgendwelche Spiele FPS noch Sachen wie Raytraycing, oder DLSS3 und ähnliches, die bei einem Spiel Vorteile bringen lassen sich mit den Anforderungen einer NLE vergleichen.

Aber unser Mr.Meeseeks wird uns sicher gerne mit seinen neuesten Umrechnungen erleuchten.
Die Karte wird locker zum schneiden reichen. Kenne auch keine GPU die gametechnisch gut und für NLE nicht zu gebrauchen ist. Lasse mich aber gern eines besseren belehren. Über die Potenz weiß man jedenfalls mehr als "nichts".



MK
Beiträge: 4426

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von MK »

Computing Leistung und Spiele Leistung korrelieren nicht... Von daher kann man das auch nicht einfach umrechnen.

Die GTX580 war damals beim Computing auch schneller als die GTX680 obwohl letztere in Spielen schneller war.



MrMeeseeks

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von MrMeeseeks »

Natürlich kann man das umrechnen. Es gibt bereits Benchmarks zu den kleineren Modellen mit identischer Architektur. Wer nicht bereit ist 5 Minuten zu googeln, der brauch auch nicht so zu argumentieren als wären die Dinger ein Geheimnis.



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 13:22
teichomad hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 12:32

warum ?
Weil Spiele halt was völlig anderes sind als z.b. Resolve (allein Direct X vs. Cuda Optimierung).
Weder irgendwelche Spiele FPS noch Sachen wie Raytraycing, oder DLSS3 und ähnliches, die bei einem Spiel Vorteile bringen lassen sich mit den Anforderungen einer NLE vergleichen.

Aber unser Mr.Meeseeks wird uns sicher gerne mit seinen neuesten Umrechnungen erleuchten.
Soll das heißen, dass die Hersteller Spielegrafikkarten mit tausenden Rechenkernen herstellen, die in Spielen dann ungenutzt im Tiefschlaf liegen ;)



MK
Beiträge: 4426

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 13:48 Soll das heißen, dass die Hersteller Spielegrafikkarten mit tausenden Rechenkernen herstellen, die in Spielen dann ungenutzt im Tiefschlaf liegen ;)
Wenn das Spiel die Computing-Rechenkerne nicht nutzt ja... deswegen ist das mit der Umrechnung auch Quatsch da die Spieleleistung nicht mit der Computing-Leistung von CUDA/Open CL, etc. skaliert und andersrum genauso.



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 14:33
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 13:48 Soll das heißen, dass die Hersteller Spielegrafikkarten mit tausenden Rechenkernen herstellen, die in Spielen dann ungenutzt im Tiefschlaf liegen ;)
Wenn das Spiel die Computing-Rechenkerne nicht nutzt ja... deswegen ist das mit der Umrechnung auch Quatsch da die Spieleleistung nicht mit der Computing-Leistung von CUDA/Open CL, etc. skaliert und andersrum genauso.
Ich kenne die Spiele da oben im Video nicht, aber kann mir kaum vorstellen, dass eins davon nicht die Rechenarchitektur der GPU nutzt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von MK »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 14:38 Ich kenne die Spiele da oben im Video nicht, aber kann mir kaum vorstellen, dass eins davon nicht die Rechenarchitektur der GPU nutzt.
PhysX verwenden auch nur eine handvoll Spiele... gibt es auch erst seit 15 Jahren bei Nvidia... ;-)



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 14:46
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 14:38 Ich kenne die Spiele da oben im Video nicht, aber kann mir kaum vorstellen, dass eins davon nicht die Rechenarchitektur der GPU nutzt.
PhysX verwenden auch nur eine handvoll Spiele... gibt es auch erst seit 15 Jahren bei Nvidia... ;-)
Wie auch immer, Parameter wie die Anzahl der Rechenkerne, der Takt und Breite der Anbindung sagen auf jeden Fall etwas über die Leistungsfähigkeit in NLEs/Resolve.
Bei Spielen ist das nicht viel anders.
Aber richtig ist, gerade bei einer völlig neuen GPU, dass man um einen Test mit den einschlägigen Videoanwendungen nicht herum kommt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 14:38
Ich kenne die Spiele da oben im Video nicht, aber kann mir kaum vorstellen, dass eins davon nicht die Rechenarchitektur der GPU nutzt.
Eher umgekehrt, die NLEs können viele der typisch gamespezifischen Features - die in Spielebenchmarks immer fett Punkte bringen - wie PhysX, Raytracing, oder DLSS3 überhaupt nicht nutzen. All diese Funktionen schlafen dann tatsächlich.

Natürlich kann man immer pauschal sagen - mehr Kerne, mehr Speicher, neuerer Speicher, neue Architektur, schnellere Anbindung etc sind immer schneller - oder in a nut shell: ne neue Karte (in der selben Liga) ist immer schneller als ne alte - dann bewegen wir uns allerdings im Bereich von Binsenweisheiten.

Hier reden wir ja eigentlich davon, wie ne völlig neue und unbekannte Architektur (die eventuelle Stärken bisher nur unter DirectX zeigen konnte) sich auf Cuda optimierten NLEs, im Vergleich zu nativen Cuda GPUs schlägt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5225

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 15:41 Eher umgekehrt, die NLEs können viele der typisch gamespezifischen Features - die in Spielebenchmarks immer fett Punkte bringen - wie PhysX, Raytracing, oder DLSS3 überhaupt nicht nutzen.
Mit OptiX findet Raytracing auch außerhalb von Spielen Verwendung. Und ja ich weiß, dass du nur NLEs erwähnt hast. Ist nur eine Ergänzung.

Damit hätten wir aber auch schon das Problem: Optix und Cuda als proprietäre APIs, die für Intel (und halt davor AMD) unzugänglich sind. Doof wenn Sofware das aber voraussetzt. Hoffe dass mit Intel ausreichend Gegengewicht entsteht um daran etwas zu ändern.



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von dienstag_01 »

markusG hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 15:50
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 15:41 Eher umgekehrt, die NLEs können viele der typisch gamespezifischen Features - die in Spielebenchmarks immer fett Punkte bringen - wie PhysX, Raytracing, oder DLSS3 überhaupt nicht nutzen.
Mit OptiX findet Raytracing auch außerhalb von Spielen Verwendung. Und ja ich weiß, dass du nur NLEs erwähnt hast. Ist nur eine Ergänzung.

Damit hätten wir aber auch schon das Problem: Optix und Cuda als proprietäre APIs, die für Intel (und halt davor AMD) unzugänglich sind. Doof wenn Sofware das aber voraussetzt. Hoffe dass mit Intel ausreichend Gegengewicht entsteht um daran etwas zu ändern.
Oder es gibt halt ne dritte Architektur ;)



roki100
Beiträge: 18758

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von roki100 »

Mich würde interessieren, wie es mit OpenGL aussieht bzw. ob es mit BMD Fusion schneller läuft.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von dienstag_01 »

roki100 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 16:18 Mich würde interessieren, wie es mit OpenGL aussieht bzw. ob es mit BMD Fusion schneller läuft.
Du meinst OpenCL, OpenGL zeichnet dir ein paar Linien auf den Desktop ;)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von markusG »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 16:01 Oder es gibt halt ne dritte Architektur ;)
Tatsache - haben sie wohl schon mit oneAPI, wenn ich das richtig verstehe^^
https://www.intel.com/content/www/us/en ... rview.html
Zuletzt geändert von markusG am Fr 30 Sep, 2022 16:54, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16938

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von cantsin »

Da Resolve bislang nur CUDA und OpenCL unterstützt, kann man wohl davon ausgehen, dass die Intel-Karte mit Resolve - vorläufig - nichts bringt, bzw. Resolve auf einem Rechner mit Intel ARC-GPU gar nicht lauffähig ist?!?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von dienstag_01 »

markusG hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 16:40
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 16:01 Oder es gibt halt ne dritte Architektur ;)
Tatscahe - hHaben sie wohl schon mit oneAPI wenn ich das richtig verstehe^^
https://www.intel.com/content/www/us/en ... rview.html
Dann liegt es ja allein in der Hand der Resolve-Entwickler, ob und wann sie das unterstützen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von MK »

cantsin hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 16:41 Da Resolve bislang nur CUDA und OpenCL unterstützt, kann man wohl davon ausgehen, dass die Intel-Karte mit Resolve - vorläufig - nichts bringt, bzw. Resolve auf einem Rechner mit Intel ARC-GPU gar nicht lauffähig ist?!?
Die Karten unterstützen OpenCL... also muss das auch laufen.



roki100
Beiträge: 18758

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von roki100 »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 16:33
roki100 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 16:18 Mich würde interessieren, wie es mit OpenGL aussieht bzw. ob es mit BMD Fusion schneller läuft.
Du meinst OpenCL, OpenGL zeichnet dir ein paar Linien auf den Desktop ;)

So wie ich das verstanden habe, OpenCL berechnet das ganze (zB. PBR ist nur dank OpenCL möglich)...und OpenGL Ist immer noch der Renderer. Kombiniert wird das als GLSL bezeichnet...Auch in Blender bzw. EEVEE in Blender ist Eigenname (ähnlich wie auch Apple "METAL") und ist in Wirklichkeit nichts weiter als GLSL (soweit ich mich erinnere, nannte sich die erste inoffizielle Version auch Blender_GLSL...), nur eben besser optimiert, daher auch schneller als in Fusion...und auch mehr Möglichkeiten freigeschalteten/implementiert, wie zB. Spiegelung von Objekte auf Plane&Co.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von dienstag_01 »

roki100 hat geschrieben: So 02 Okt, 2022 14:19
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 30 Sep, 2022 16:33
Du meinst OpenCL, OpenGL zeichnet dir ein paar Linien auf den Desktop ;)

So wie ich das verstanden habe, OpenCL berechnet das ganze (zB. PBR ist nur dank OpenCL möglich)...und OpenGL Ist immer noch der Renderer. Kombiniert wird das als GLSL bezeichnet...Auch in Blender bzw. EEVEE in Blender ist Eigenname (ähnlich wie auch Apple "METAL") und ist in Wirklichkeit nichts weiter als GLSL (soweit ich mich erinnere, nannte sich die erste inoffizielle Version auch Blender_GLSL...), nur eben besser optimiert, daher auch schneller als in Fusion...und auch mehr Möglichkeiten freigeschalteten/implementiert, wie zB. Spiegelung von Objekte auf Plane&Co.
Ja, wahrscheinlich hast du recht. Mein Blick ist zu sehr von Resolve (ohne Fusion) geprägt.



roki100
Beiträge: 18758

Re: Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel

Beitrag von roki100 »

Also ich weiß nicht, wenn ich mir das anschaue scheint die Intel ARC GraKa ziemlich schnell zu sein.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45