News-Kommentare Forum



Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 16:23
iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 15:30
Echt jetzt?

Du denkst also wirklich, dass eine Umstellung eines Produktionsteams von Arri auf Red mal so eben möglich ist?

Es mag in deinen Augen vielleicht keinen Unterschied machen, ob ein Assistent mal eben im Menü blind eine Einstellung vornimmt oder durchs Menü hangelt, bis er gefunden hat, was er sucht.
Ja echt jetzt.

Hallo - wir reden hier von Leuten die das beruflich machen, wenn die nicht alles von Alexa über Venice, Red etc. im Schlaf beherrschen würden, wären die längst arbeitslos.

Dieser herbeiphantasierte AC1 der nur eine Kamera Marke kennt, existiert im wirklichen Leben nicht.

Genauso wenig wie deine Phantasie-Produktionsteams in der Realität existieren, was glaubst du eigentlich wie viele Leute es braucht um ne Kamera drehfertig zu machen?

Ich hab normal einen AC - bestenfalls nen zweiten, aber den - wenn überhaupt - hauptsächlich für's Backend und zum rumschleppen von Zeugs, der fasst die Kamera normal nicht mal an.

Und noch was - während des Drehs gibt's nix an der Kamera rumzustellen - im äußersten Fall mal auf Slomo, und da brauch ich niemanden dazu, alle anderen Parameter sind sowieso fix.
Du willst also sagen, dass du eine Red Raptor so in- und auswendig kennst, wie deine Ursa 4.6k?

Wenn dir jemand sagt, du drehst morgen mit einer Sony VENICE 2 weißt du sofort, welches Zubehör du brauchst - bis zum letzten Schräubchen?

Vor allem aber kennst du die Eigenarten aller Kameras und weißt exakt, wie du das Maximum aus Kamera und Material herausholen kannst?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 17:07
Du willst also sagen, dass ..
Was ich sagen will ist, Blackmagic, Arri und die meisten Reds beherrsche ich im Schlaf (und die Komodo ist jetzt auch nicht radikal anders).

Sollte ich mal auf ner Venice (oder sonstwas) drehen müssen, hab ich beim CamPrep nen ganzen (bezahlten) Tag Zeit Tests zu machen und mich drauf einzuschießen.

Bei der Kinefinity, die ich letztens zum spielen hier hatte, hab ich nur 2-3 Stunden gebraucht - is ja keine Raketenwissenschaft.

Und "Zubehör" interessiert keine Sau - Griffe, Rods, Kabel, externe Monitore, Timecode, FF, Funkstrecken etc, ist sowieso immer das selbe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 19 Sep, 2022 17:22, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22937

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von Jott »

Dem Iasi leuchtet nicht ein, dass das zum Beruf gehört. Von Leuten, die für Geld arbeiten. Das ist ja sowieso irre.
Aber ich wollte der Antwort nicht vorgreifen.



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 17:18
iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 17:07
Du willst also sagen, dass ..
Was ich sagen will ist, Blackmagic, Arri und die meisten Reds beherrsche ich im Schlaf (und die Komodo ist jetzt auch nicht radikal anders).

Sollte ich mal auf ner Venice (oder sonstwas) drehen müssen, hab ich beim CamPrep nen ganzen (bezahlten) Tag Zeit Tests zu machen und mich drauf einzuschießen.

Bei der Kinefinity, die ich letztens zum spielen hier hatte, hab ich nur 2-3 Stunden gebraucht - is ja keine Raketenwissenschaft.

Und "Zubehör" interessiert keine Sau - Griffe, Rods, Kabel, externe Monitore, Timecode, FF, Funkstrecken etc, ist sowieso immer das selbe.
Du schießt dich an einem Tag auf eine Kamera ein.
Nun ja.
Und nach 2-3 Stunden drehst du schon mit einer Kinefinity.

So schnell bin ich nicht.
Wie sich das Material dann in der Post verhält, kann ich z.B. nicht beurteilen, wenn ich den Start-Knopf gefunden habe.

Es ist eben nicht damit getan, sich mal durchs Menü zu angeln und die Beschriftung der Anschlüsse zu lesen.

Aber schon früher gab es eben die Leute, die erst Tests mit Emulsionen und Entwicklung machten, und andere, die mal eben einen Negativtypen ins Magazin einlegten und loslegten.

Mal hören, was ein Profi dazu sagt:



Nicht nur gleich zu Beginn, sondern u.a. bei 2:14 sagt Messerschmidt, dass er diese zuvor genannten Tests bei jeder Kamera macht.
Das ist es nämlich, was zur Einarbeitung gehört.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von andieymi »

Jott hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 16:07 Wenn's so wäre, würden sich die Marktanteile ja nie verschieben. Tun sie aber.

Täusche ich mich, oder ist es um RED recht ruhig geworden? Es gab Zeiten, da hattest du hier mit glühenden Ohren jeden Furz von Jannard und Land wiedergegeben - ist irgendwie wohl nicht mehr so wichtig. Kein Hype derzeit.
Red hat das einzig finanziell sinnvolle gemacht - den High End Markt, den sie eh nur schwer bedienen konnten weil Arri da gesetzt war mittels Panavision Millenium DXL(2)s zu bedienen (und wo Kamerahersteller - vgl. mit Verleihern - auch nicht unbedingt viel verdienen) gegen günstiger herstellbare, günstiger verkaufbare Kameras für v.a. in den USA recht finanzkräftige Einpersonenproduktionsfirmen getauscht.
Es wird, seit die im Package mit Panavision-Glas kommen auf dem Level mehr auf Red gedreht als zu Zeiten wo DSMC2 in den Kinderschuhen stand. Nicht zu vergessen: Light Iron hat da für die DXL2 und den Monstro Sensor auch Color Science mäßig was auf die Beine gestellt, das dem Serviceanspruch von PV genügt und das so von Red nie in der Form gekommen wäre.

Nicht vergessen: Kamerahersteller verdienen am Verkauf. Für die sind viele günstigere Kameras mit hoher Marge vmtl dienlicher als einzelne, sehr teure Modelle, welche dann auch nur von der insgesamt geringen Zahl an Verleihern gekauft werden (statt von vielen Owner Operatoren).

Treibt euch Doch mal in einem Red-Forum herum. Da kaufen Leute sich halt zwei Komodos oder eine V-Raptor mehr (oder in einer anderen Farbe), weil sie die mal für einen Dreh halt zusätzlich brauchen. So operieren Verleiher nicht, mit denen ist nicht so viel Geld zu machen, weil die können vgl. mit Enthusiasten rechnen ;)



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von andieymi »

jakob123 hat geschrieben: Sa 17 Sep, 2022 11:25 Ich finde Netflix Zertifizierungen sollten einfach keine einzige News wert sein. Ist einfach totaler Schwachsinn. eine S1 bekommt zum Beispiel nur deswegen keine Zertifizierung, weil es keinen Timecode in hat. Was hat das denn mit Bildqualität zu tun?
Spannend sind trotzdem eher die Kameras die keine bekommen, als jene die eine kriegen. Kein Timecode ist halt ein Ausschlusskriterium und um so Ausschlusskriterien geht es.
Der Rest ist irgendwann eh nicht mehr in einer allgemein qualitativen Aussage erfassbar, weil ob jetzt Mini LF, Alexa 35 oder eine Millenium DXL2 ans Set kommt, entscheidet Netflix dann nicht mehr.

Spannender fände ich z.B., warum die R5C nicht zertifiziert wurde:
https://www.canonrumors.com/the-canon-e ... ification/

Das interessiert mich als Schlagzeile mehr (weil da kann ich nachforschen und mir die Gründe anschauen oder mutmaßen) als eine Zertifizierung.



Funless
Beiträge: 5960

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von Funless »

Diese Diskussion hier zwischen iasi und Frank ist genau so wie als würde ich Lewis Hamilton erklären wie man siebenfacher F1 Weltmeister wird …
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 17:45

Nicht nur gleich zu Beginn, sondern u.a. bei 2:14 sagt Messerschmidt, dass er diese zuvor genannten Tests bei jeder Kamera macht.
Jaaaa - das macht jeder DP (wie ich oben ja schon sagte), wenn er mal ne neue Kamera in die Finger bekommt, aber bereits dem AC ist das was am Ende raus kommt ziemlich schnurz, weil das nicht in seinem Aufgabenbereich fällt, der muß dir das Teil nur drehfertig hinstellen.
iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 17:45
Du schießt dich an einem Tag auf eine Kamera ein.
Nun ja.
Und nach 2-3 Stunden drehst du schon mit einer Kinefinity.

So schnell bin ich nicht.
Wie sich das Material dann in der Post verhält, kann ich z.B. nicht beurteilen, wenn ich den Start-Knopf gefunden habe.
Die Bedienung und die Menüs sind meistens recht trivial, dazu brauch ich keine Stunden. Deshalb hab ich genug Zeit Tests zu schießen und mir das Material anzusehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

andieymi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 18:12
Nicht vergessen: Kamerahersteller verdienen am Verkauf. Für die sind viele günstigere Kameras mit hoher Marge vmtl dienlicher als einzelne, sehr teure Modelle, welche dann auch nur von der insgesamt geringen Zahl an Verleihern gekauft werden (statt von vielen Owner Operatoren).

Treibt euch Doch mal in einem Red-Forum herum. Da kaufen Leute sich halt zwei Komodos oder eine V-Raptor mehr (oder in einer anderen Farbe), weil sie die mal für einen Dreh halt zusätzlich brauchen. So operieren Verleiher nicht, mit denen ist nicht so viel Geld zu machen, weil die können vgl. mit Enthusiasten rechnen ;)
Die hohen Margen erzielst du mit teuren Modellen und nicht im Massenmarkt.
Das kannst da auch gut an den Zubehörpreisen ablesen.
Ein Kabel für eine Alexa kostet x-mal so viele, wie ein ähnliches Kabel für ein Massenprodukt.
Wer eine Alexa gekauft hat, bezahlt auch ohne groß nachzudenken den überteuerten Preis eines Arri-Kabels.
Die Renditen sind im High End-Sektor traumhaft.

Eine V-Raptor kostet nicht mal halb soviel, wie ein ARRI Signature Zoom.
Wer genügend Aufträge hat, mietet nicht - vielmehr kann er auch vermieten.
Das hat nichts mit Enthusiasten zu tun, wenn der Kauf einer Kamera rentabler ist, als Mieten.
23 Wochen Miete verschlingen soviel Geld wie der Kauf.



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 18:34
iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 17:45
Nicht nur gleich zu Beginn, sondern u.a. bei 2:14 sagt Messerschmidt, dass er diese zuvor genannten Tests bei jeder Kamera macht.
Jaaaa - das macht jeder DP (wie ich oben ja schon sagte), wenn er mal ne neue Kamera in die Finger bekommt, aber bereits dem AC ist das was am Ende raus kommt ziemlich schnurz, weil das nicht in seinem Aufgabenbereich fällt, der muß dir das Teil nur drehfertig hinstellen.
Und das machst du also in 2-3 Stunden?

Wie soll dir der AC übrigens das Teil drehfertig hinstellen, wenn er nicht weiß, welche Einstellungen zu dem führen, was am Ende herauskommen soll?

Nur ein eingespieltes Team ist wirklich effizient. Jeder muss daher jeden Handgriff und jedes Schräubchen kennen.

Messerschmidt hat z.B. beim D4 auch erst herausfinden müssen, wie mit welcher Gimbal-Einstellung er die Shot an der Treppe am besten dreht.
Das sind dann eben die Erfahrungswerte, die wichtig sind, denn lassen wir´s Messerschmidt nochmal sagen:



Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 18:34
iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 17:45
Du schießt dich an einem Tag auf eine Kamera ein.
Nun ja.
Und nach 2-3 Stunden drehst du schon mit einer Kinefinity.

So schnell bin ich nicht.
Wie sich das Material dann in der Post verhält, kann ich z.B. nicht beurteilen, wenn ich den Start-Knopf gefunden habe.
Die Bedienung und die Menüs sind meistens recht trivial, dazu brauch ich keine Stunden. Deshalb hab ich genug Zeit Tests zu schießen und mir das Material anzusehen.
Trivial?
Du meinst, jeder kann ein Handbuch lesen?
Ziehst du dann am Set auch mal das Handbuch heraus?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 19:01

Wie soll dir der AC übrigens das Teil drehfertig hinstellen, wenn er nicht weiß, welche Einstellungen zu dem führen, was am Ende herauskommen soll?
Das muß der nicht wissen, weil es nicht sein Job ist und ihn nix angeht, der stellt bestenfalls ein, was ich im vorher gesagt hab, und das ist meistens das Selbe: native ISO, 14/15 FPS, beste Qualität, 180er Shutter, Tageslicht/Kunstlicht/Monitoring.
Fertig - weiter gibt's sowieso kaum was einzustellen.

Und das kann jeder AC den ich kenne an quasi jeder x-beliebigen Kamera in no time.

Und ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen muß, daß ich mit ner neuen Kamera einen Tag hab mich zu beschäftigen, danach brauch ich auch kein Handbuch mehr.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 19:52
iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 19:01

Wie soll dir der AC übrigens das Teil drehfertig hinstellen, wenn er nicht weiß, welche Einstellungen zu dem führen, was am Ende herauskommen soll?
Das muß der nicht wissen, weil es nicht sein Job ist und ihn nix angeht, der stellt bestenfalls ein, was ich im vorher gesagt hab, und das ist meistens das Selbe: native ISO, 14/15 FPS, beste Qualität, 180er Shutter, Tageslicht/Kunstlicht/Monitoring.
Fertig - weiter gibt's sowieso kaum was einzustellen.
Er wird dann hoffentlich so weit mitdenken, dass er dann deinen Flüchtigkeitsfehler bemerkt. :)
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 19:52 Und das kann jeder AC den ich kenne an quasi jeder x-beliebigen Kamera in no time.

Und ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen muß, daß ich mit ner neuen Kamera einen Tag hab mich zu beschäftigen, danach brauch ich auch kein Handbuch mehr.
Wenn´s nur so einfach wäre.
Ich komme immer gern auf das Camerashootout 2012 zurück.
Da hatte man nicht einfach nur mit ein paar Kameras eine Einstellung gedreht, sondern Crews, die auf die jeweilige Kamera spezialisiert waren, die Einstellungen (fein)leuchten, drehen und dann auch graden lassen.
Nur so lässt sich das Maximale herausholen.

Du musst zudem die Limits deiner Kamera kennen - und deren Eigenarten.

Wie weit würdest du z.B. bei einer Alexa LF mit den Hauttönen heruntergehen, um bei hohem Kontrast noch Zeichnung in den Lichtern zu erhalten?
Wie würdest du´s mit deiner Ursula machen?
Wie mit einer Red Komodo?
Bei den alten Red MX setzen manche für Kunstlichtaufnahmen Korrekturfilter ein, um starkes Rauschen im Blaukanal zu vermeiden.
Wann würdest du Black Shading bei einer Red machen?
Was ist bei Feuerwerksaufnahmen mit Kamera XY zu beachten?
...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von Frank Glencairn »

Facepalm - ich geb's auf, glaub was du willst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22937

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von Jott »

Tut er längst. Er glaubt was er will.

„ Ich komme immer gern auf das Camerashootout 2012 zurück.“

Stimmt. Zum 63. Mal schon.



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 20:55 Facepalm - ich geb's auf, glaub was du willst.
Oh ja - ich glaube nun so manches. ;)



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 21:15 Tut er längst. Er glaubt was er will.

„ Ich komme immer gern auf das Camerashootout 2012 zurück.“

Stimmt. Zum 63. Mal schon.
Und zum 63.Mal verstehst du nicht wovon ich rede.



roki100
Beiträge: 18793

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von roki100 »

iasi, zum 182.Mal, jetzt wo Du mit P6K Pro geübt bist und Du weißt wo ISO, Blende, Focus etc. ist, wann kommen endlich ein paar cinematische Bilder? ;) Irgendetwas, so vll.:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 22:39 iasi, zum 182.Mal, jetzt wo Du mit P6K Pro geübt bist und Du weißt wo ISO, Blende, Focus etc. ist, wann kommen endlich ein paar cinematische Bilder? ;) Irgendetwas, so vll.:

Warum sollte ich denn so etwas drehen?

Aber immerhin gut zu wissen, dass du so etwas meinst, wenn du über "cinematische Bilder" sprichst. :)

Ich hab übrigens auch eine Red, wenn das irgendwie hilft.
Such doch mal was mit "cinematischen Bildern" von einer Red.
:)



roki100
Beiträge: 18793

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 22:54 Warum sollte ich denn so etwas drehen?
Na um zu zeigen wie geübt Du mit der Kamera bist ;) Muss nicht so etwas wie das da, sondern irgendetwas....auch mit der Red, von mir aus Katze filmen (ich mag Katzen) in cinematisch^^
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 23:05
iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 22:54 Warum sollte ich denn so etwas drehen?
Na um zu zeigen wie geübt Du mit der Kamera bist ;) Muss nicht so etwas wie das da, sondern irgendetwas....auch mit der Red, von mir aus Katze filmen (ich mag Katzen) in cinematisch^^
Ich sag´s mal ganz direkt:
So etwas ist Zeitverschwendung.
Denn dieses Video ist langweilig, belanglos und nichtssagend.
Da kann ich auch gleich eine Mauer filmen.
Und selbst dieses Video würde ich dann nicht bei youtube hochladen.

Und:
Youtube-Katzenvideos mit einer Red drehen?



roki100
Beiträge: 18793

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 23:22 Youtube-Katzenvideos mit einer Red drehen?
Ja. Warum auch nicht ;)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22937

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von Jott »

Iasi erklärt die Welt der Filmproduktion, weiß und kann alles. Vor allem besser.

Erinnert irgendwie an den legendären Ketch Rossi aus dem Red-Forum. Der hatte auch hohen Unterhaltungswert.



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 05:17 Iasi erklärt die Welt der Filmproduktion, weiß und kann alles. Vor allem besser.

Erinnert irgendwie an den legendären Ketch Rossi aus dem Red-Forum. Der hatte auch hohen Unterhaltungswert.
Und unser Jott erklärt schon mal gar nichts, sondern weiß es einfach besser.
Es ist schließlich die Welt der Katzenvideos auf youtube, die er kennt -
Jotts "Welt der Filmproduktion". :)



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 23:46
iasi hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 23:22 Youtube-Katzenvideos mit einer Red drehen?
Ja. Warum auch nicht ;)
Dieses Video spricht für sich. :)



roki100
Beiträge: 18793

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von roki100 »

Ich dachte, Man(n) ist Genie in seiner Sache, wenn man versuchst, auch die kleine eigene Werke&Künste zu perfektionieren, sei das kleine auch etwas für "YouTube oder Vimeo&Co" - auch dort kannst Du deine Perfektion präsentieren und wenn auch wenigstens einen (mich) faszinieren.....Aber so? Nur nette und höfliche und lustige... Wörter in einer Datenbank... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 06:41 Ich dachte, Man(n) ist Genie in seiner Sache, wenn man versuchst, auch die kleine eigene Werke&Künste zu perfektionieren, sei das kleine auch etwas für "YouTube oder Vimeo&Co" - auch dort kannst Du deine Perfektion präsentieren und wenn auch wenigstens einen (mich) faszinieren.....Aber so? Nur nette und höfliche und lustige... Wörter in einer Datenbank... ;)
Da ich kein Poser bin, muss ich mich auch nicht als Genie auf youtube präsentieren.

Ob nun jemand ein Kätzchen mit einem Smartphone oder einer Alexa mit WW im Wohnzimmer aus der Hand filmt, macht doch keinen Unterschied.
Da reicht dann auch der Titel "Katzenvideo".



pillepalle
Beiträge: 11311

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 14:08 Ob nun jemand ein Kätzchen mit einem Smartphone oder einer Alexa mit WW im Wohnzimmer aus der Hand filmt, macht doch keinen Unterschied.
Da reicht dann auch der Titel "Katzenvideo".
Bei Kaztenvideo denken die Leute meist auch erstmal an Filme auf ihem eigenen Niveau 🙃



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 17:44
iasi hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 14:08 Ob nun jemand ein Kätzchen mit einem Smartphone oder einer Alexa mit WW im Wohnzimmer aus der Hand filmt, macht doch keinen Unterschied.
Da reicht dann auch der Titel "Katzenvideo".
Bei Kaztenvideo denken die Leute meist auch erstmal an Filme auf ihem eigenen Niveau 🙃

VG
Dann denk doch einfach nicht so viel an "Katzenvideos" - und schau eben auch nicht so viele youtube-Videos dazu an, wenn du um dein Niveau fürchtest.



pillepalle
Beiträge: 11311

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Woran soll man denn denken, Maestro? An Kameras? :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 17:59 @ iasi

Woran soll man denn denken, Maestro? An Kameras? :)

VG
Auf youtube-Videos mit Katzen im Wohnzimmer verschwende ich jedenfalls keine Zeit.
Ganz egal, mit welcher Kamera sie gedreht wurden.

Ich hab ja sogar die letzten beiden House of the Dragons-Folgen gar nicht mehr bis zu Ende angesehen und dieses She-Hulk nur überflogen.



7River
Beiträge: 4718

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 19:01 Auf youtube-Videos mit Katzen im Wohnzimmer verschwende ich jedenfalls keine Zeit.
Ganz egal, mit welcher Kamera sie gedreht wurden.
Du weißt doch, nur das Beste für die Haustiere. Auch Kameras.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 19:05
iasi hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 19:01 Auf youtube-Videos mit Katzen im Wohnzimmer verschwende ich jedenfalls keine Zeit.
Ganz egal, mit welcher Kamera sie gedreht wurden.
Du weißt doch, nur das Beste für die Haustiere. Auch Kameras.
Das ist auch wieder wahr.
Aber reicht es nicht, wenn das Herrchen die liebe Mieze mit der Cine-Cam aufnimmt und das Video dann auf youtube versenkt?
Müssen wir da wirklich auch noch unsere Zeit fürs Kätzchen opfern? :)



Jott
Beiträge: 22937

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 14:08 Da ich kein Poser bin
Verbalposer auf jeden Fall.

Ein Showreel zu haben kann man als Posing abtun - ist aber durchaus hilfreich für Kontakte, oder auch um zum Beispiel eine unbezahlte Crew (sorry, „Teilhaber“) für ein Spielfilm-Projekt zu finden und zu begeistern. Für ein Phantom wird das sicher niemand machen.

Am Rande: bei einem spannenden, schönen Showreel fragt kein Mensch nach der verwendeten Kamera. Die ist (fast) völlig wumpe.



Darth Schneider
Beiträge: 26173

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Es ist doch so:
Wer Profi Kameramann (oder freier Filmemacher) ist, oder sein will und der Arbeit sucht, der braucht heute zwingend ein hoffentlich beeindruckendes Showreel. (Und besser viel als wenige sehr gute Referenzen)
Da führt doch absolut kein Weg daran vorbei.

Zum Angeben auf YouTube ?
Das kann man das auch machen, das muss jeder selber wissen, wieviel er sich zutraut.
Ich persönlich finde das bringt dann aber für reine Hobby Filmer meistens gar nix, oder nur sehr wenig.
Und sieht auch vielfach (meistens) nach gar nix weltbewegendem aus.

(Siehe all die doofen cinematischen Hunde und Katzenvideos im Netz, finde ich persönlich nur schlimm, fast unschaubar, für mich….;)))

Es ist noch kein Meister einfach so vom Himmel gefallen..;)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29552

Re: Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mi 21 Sep, 2022 06:24
iasi hat geschrieben: Di 20 Sep, 2022 14:08 Da ich kein Poser bin
Verbalposer auf jeden Fall.

Ein Showreel zu haben kann man als Posing abtun - ist aber durchaus hilfreich für Kontakte, oder auch um zum Beispiel eine unbezahlte Crew (sorry, „Teilhaber“) für ein Spielfilm-Projekt zu finden und zu begeistern. Für ein Phantom wird das sicher niemand machen.

Am Rande: bei einem spannenden, schönen Showreel fragt kein Mensch nach der verwendeten Kamera. Die ist (fast) völlig wumpe.
Ich versuche immer beim Thema zu bleiben, während unser Jott und unser Pillepalle immer gerne über persönliches Quatschen.

Bei einem Projekt sollte der Inhalt und nicht die Person den Ausschlag geben.
Mich interessiert auch kein Showreel und was jemand zuvor gemacht hat. So mancher "Meister" der Filmbranche hatte zunächst eher zweitklassiges gedreht, bevor er plötzlich etwas Herausragendes verwirklichte.

Wenn ein Kameramann jedoch kein Interesse an Kameras hätte, würde mir das zu denken geben. ;)
Wenn ich nur "cinematisch" und Phrasen wie "Auf´s Lichtsetzen kommt´s an" oder "die Kamera ist völlig wumpe" hören würde, ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 12:02
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von slashCAM - Fr 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49