Gast

*.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich habe für einen 3-Stunden-Film insgesamt etwa 80 GB Daten (avi-Dateien) verwendet. Diese Dateien möchte ich gerne auf (möglichst wenige) DVDs brennen, aber so, dass ich sie evtl. wieder mal als Rohmaterial verwenden kann.

Wie kann ich sie komprimieren?

Gruß
Rita



Stefan
Beiträge: 1567

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Stefan »

Du schreibst etwas wenig zu den technischen Daten der AVI Dateien. Wie ist die Bildgrösse und welcher Codec (Videokompressor) wurde verwendet?

80 GB für 3 h Video kommt mir viel vor, ich kann aber nur mit DV Videos vergleichen. Da würde eine Bildgrösse von 720x576 und ca. 13 GB/h zu ca. 40 GB gesamt führen.

Add: Wenn du bereits mit DV AVI arbeitest und die restlichen 40 GB nicht benutzte Szenen sind, dann schau nach, ob dein Videoschnittprogramm eine "Projekt trimmen" Funktion hat. Adobe Premiere hat z.B. sowas. Da werden die benutzten Szenen und einstellbar wieviel "Fleisch" von den unbenutzten Szenen in ein neues Projekt umkopiert. Das hilft allerdings nichts, wenn du alle Szenen sichern willst oder zuwenig Platz für das getrimmte Projekt hast.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Nightfly! »

"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Gast

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Gast »

Stefan hat geschrieben:
80 GB für 3 h Video kommt mir viel vor, ich kann aber nur mit DV Videos vergleichen. Da würde eine Bildgrösse von 720x576 und ca. 13 GB/h zu ca. 40 GB gesamt führen.
720x576 stimmt, ca. 13GB pro Stunde auch. Es waren 3 Kameras. Von denen ich mir dann je das rausgesucht habe, was ich verwenden wollte.

Ich arbeite mit Premiere und suche mal nach der "trimmen"-Funktion. Eigentlich wollte ich aber die ganzen avi-Dateien verpacken. Geht das auch?

Rita



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Rita!

Trimmen ist fürs Grobe auf jeden Fall schon mal gut.
Für Datensicherung würde ich dann
MJPEG
als Codec verwenden und den Audio-Stream in
mp3
codieren.

Dann kriegst Du ca.12 GB auf 4GB runter.

viewtopic.php?t=29566?highlight=mjpeg

Gruß,
Nightfly.



Gast

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Gast »

Danke für die Tipps, ich probiers aus!
Rita



Markus
Beiträge: 15534

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Markus »

Hallo Rita,

nicht jede Kompression eignet sich für spätere Editierungswünsche. Prüfe den von Dir gewählten Weg, bevor Du die Aufnahmen ggf. in eine digitale Sackgasse schickst.

Ähnliches Thema:
Probleme mit Tonspur (DivX/Xvid)
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Nightfly! »

Stimme ich zu aber mein TIP bleibt auch gerade deshalb bestehen!!
Markus hat geschrieben: nicht jede Kompression eignet sich für spätere Editierungswünsche. Prüfe den von Dir gewählten Weg, bevor Du die Aufnahmen ggf. in eine digitale Sackgasse schickst.
Gruß, Nightfly.



Fan29
Beiträge: 142

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Fan29 »

Falls dein Camcorder DV-in hat, könntest du die Videos verlustfrei wieder auf ein DV-Tape überspielen. Späteres editiieren ist damit auch problemlos möglich.



Gast

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Gast »

Rita hat geschrieben: 720x576 stimmt, ca. 13GB pro Stunde auch. Es waren 3 Kameras. Von denen ich mir dann je das rausgesucht habe, was ich verwenden wollte.

Ich arbeite mit Premiere und suche mal nach der "trimmen"-Funktion. Eigentlich wollte ich aber die ganzen avi-Dateien verpacken. Geht das auch?
Radio Eriwan: es geht, aber du sparst nicht viel Platz. Deine Videodateien sind so "unordentlich" (voller Information), dass ein Packprogramm fast nichts zusammenfassen (komprimieren) kann.

Was Nightfly vorschlägt ist, ein Stückchen Qualität vom Video und vom Audio wegzuschmeissen indem mit anderen Codecs verlustbehaftet umkodiert wird.

Das ist Geschmackssache.

Ich würde eher beim Originalcodec (DV?) und dem Originalton bleiben. Einmal aus Qualitätsgründen - das Originalmaterial soll original bleiben. Und einmal, weil man nach dem Umkodieren alle betroffenen Dateien im zu sichernden Schnittprojekt austauschen muss.

Aber wenn ich ganz ehrlich bin ;-) Diese Backupperei habe ich vor 3-4 Jahren gemacht. Inzwischen bin ich froh, wenn ein Projekt fertig ist und das Formatieren der betroffenen Partitionen entspannt.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Chris2
Beiträge: 127

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Chris2 »

Falls es sich NICHT um DV-Files sondern unkomprimierte AVIs handelt: Kostenlose Codecs wie huffyuv oder MSU können die Videos ganz ordentlich lossless komprimieren.

DV-Files an sich lassen sich eigentlich kaum noch bis gar nicht mehr verlustfrei kleiner machen.



Gast

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Gast »

Wir überlegen, ob wir zur Archivierung statt wie geplant Professionell Disc (23 GB für ca. 35 Euro) zu nehmen, nicht einfach externe Festplatten verwenden. Pro GB ist das billiger.



mdb
Beiträge: 318

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von mdb »

Anonymous hat geschrieben:Wir überlegen, ob wir zur Archivierung statt wie geplant Professionell Disc (23 GB für ca. 35 Euro) zu nehmen, nicht einfach externe Festplatten verwenden. Pro GB ist das billiger.
Und das war von mir, aber irgendwie hat es mich rausgehaun



Chris2
Beiträge: 127

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Chris2 »

Ich weiß nicht ob das preislich noch einen großen Unterschied macht, aber für reine Backups würden z.B. auch noch langsamere Festplatten mit 5400 Umdrehungen locker ausreichen. Dazu evtl. noch ein USB-Festplattengehäuse, so dass man nicht immer den Rechner aufschrauben muss, und die Sache passt.



Maik
Beiträge: 206

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von Maik »

Gast hat geschrieben:Hallo!

Ich habe für einen 3-Stunden-Film insgesamt etwa 80 GB Daten (avi-Dateien) verwendet. Diese Dateien möchte ich gerne auf (möglichst wenige) DVDs brennen, aber so, dass ich sie evtl. wieder mal als Rohmaterial verwenden kann.

Wie kann ich sie komprimieren?

Gruß
Rita
Eine 80 Gb Festplatte kostet mittlerweile 55-60 EUR.
Da würde ich mir die Arbeit bei wichtigen Daten nicht mehr machen.
Festplatte anschliessen, Daten kopieren und die Platte in den Schrank.
Alles andere kostet Zeit, Nerven und auch Geld.

Viele Grüße,

Maik



mdb
Beiträge: 318

Re: *.avi-Daten verkleinern zur Datensicherung?

Beitrag von mdb »

Chris2 hat geschrieben:Dazu evtl. noch ein USB-Festplattengehäuse, so dass man nicht immer den Rechner aufschrauben muss, und die Sache passt.
Oder ein Wechselrahmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20