Einsteigerfragen Forum



Unscharfer Hintergrund



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
kazu
Beiträge: 20

Unscharfer Hintergrund

Beitrag von kazu »

In den meisten Filmen gibt es ja szene in denen die Person im Vordergrund gestochen scharf ist und der Rest dahinter total verschwommen. Ich hab eine Panasonic NV-GS17 (also nichts weltbewegendes *G*) und bei der ist es auch mit manual focus so, dass alles scharf ist.. es sei denn der hintergrund ist etliche meter weit weg..
gibt es da irgendne möglichkeit das soetwas auch bei näherliegendem Hintergrund funktioniert? z.b. Durch den aufsatz einer Nahlinse mit 3 Dioptrin oder etwas in der Art? bin für jede Hilfe dankbar denn solche Bilder machen einfach mehr her :P



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Wiro »

Hmmm - es gibt schon Möglichkeiten.
Z.B. ein 35mm-Adapter. Der ist allerdings so teuer, daß selbst Produktionshäuser oft zum "Mieten" greifen, wenn sie ihn benötigen.
Und Dein Camcorder ist nicht geeignet dafür.

Gib mal im Suchmenue "Tiefenunschärfe" ein.
Da kommen ein paar weiterführende Beiträge.
Gruss Wiro



kazu
Beiträge: 20

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von kazu »

mein budget wäre es auch garnicht :P die 55€ für ein Weitwinkel waren schon ned grad wenig.. Schüler haben nicht so viel kohle *G*

bleibt wohl nur die schlechteste methode.. 2 aufnahmen und eine vor ner bluebox.. ich zweifle das das dann auch echt aussieht.. *G*



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Wiro »

kazu hat geschrieben:das das dann auch echt aussieht
Daran zweifle ich auch.
Bleibt Dir praktisch nur die Möglichkeit, mit langer Brennweite und offener Blende zu arbeiten. Aber das ist natürlich ein Spezialgebiet, das man wirklich aus dem ff beherrschen muß.

Vorschlag:
Finde Dich mit den Gegebenheiten ab und mach Deine Filme durch die Handlung interessant, nicht durch Tiefenunschärfe.
Richtig müßte es übrigens Schärfenuntiefe heißen.
Gruss Wiro



Fan29
Beiträge: 142

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Fan29 »

Naja, wenn dann Tiefenunschärfe... *g*
Wie auch immer, auf Slashcam gibts nen Artikel, der sich mit dem Thema "Filmlook" befasst. Da steht auch was über Tiefenunschärfe dabei:
https://www.slashcam.de/artikel/Grundla ... nahme.html



kazu
Beiträge: 20

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von kazu »

ja das mit der schärfenuntiefe hab ich auch grad gelesen :)
Mit der Handlung hast du recht.. ich mach das beste draus :)
vielen dank für die Hilfe :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Markus »

Hallo "kazu",

dieser Beitrag könnte Dich interessieren:
Schärfentiefe - Filmen mit Digitalkameras
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16991

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Axel »

Für kurze Features, kurze Takes ist auch Fleissarbeit in der Postproduction möglich, wenn du irgendein Programm für bewegte Masken hast oder eben einen Vektorpinsel (für eine Lumamatte) wie hier in After Effects:
http://www.creativecow.net/cgi-bin/page ... index.html
Bin letzte Woche auf dieses Tutorial gestossen und habe inzwischen krumme Schultern, aber die Ergebnisse sind schon sehr verblüffend.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



kazu
Beiträge: 20

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von kazu »

hey hey.. das klingt ned schlecht :)
nur für lange szenen is das wohl nicht empfehlenswert oder? :P



Gast

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
Bin letzte Woche auf dieses Tutorial gestossen und habe inzwischen krumme Schultern, aber die Ergebnisse sind schon sehr verblüffend.
an die krummen Schultern und zittrigen Finger kann ich mich sehr gut erinnern. Genauso an den Vergleich rotoscoping und Ziegeln stapeln sowie
den aufbauend ironischen Wunsch " happy painting"
ist schon ne schweinische Arbeit
Gruß Jörg



Chris2
Beiträge: 127

Re: Unscharfer Hintergrund

Beitrag von Chris2 »

Das ganze hängt damit zusammen, dass das Bild bei deiner (wie auch jeder anderen) DV-Cam auf einen winzig kleinen Chip projeziert wird. Je größer die Projektionsfläche, umso größer die TiefenUNschärfe. (Man vergleiche mit 35mm- oder gar 70mm-Film).

Im Grunde gibt's nur folgende Tricks um den Hintergrund unscharf zu kriegen:

-Blende komplett aufmachen (geringste f-Zahl). Falls das Bild überbelichtet: Mit einem oder mehreren ND-Filter(n) wieder abdunkeln.
-Zoomen! (Je länger die Brennweite, umso größer die TiefenUNschärfe)
-den Hintergrund leicht einnebeln. (Nebelmaschine, Räucherstäbchen, etc). Der Nebel bricht das Licht und lässt den Hintergrund verschwimmen
-in der Postproduktion ausmaskieren und bluren. Sehr viel Handarbeit und nur in Spezialfällen empfehlenswert. Achtung: Linsenunschärfe sieht anders aus als gaußscher Blur...hier helfen Plugins wie Lenscare von Frischluft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45