roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

ab 2:03
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von Rick SSon »

Ich hab tatsächlich mehrmals darüber nachgedacht mir diese cam nochmal zu holen 😄 Mit Speedbooster kommst du nämlich beinah exakt auf s35. Viel sperriger als eine aktuelle "pocket" ist sie nun nicht und das Bild ist deutlich schöner! Ich finde es auch schade, dass BMD diesen 2,5k Sensor nicht nochmal in einer Micro verbaut hat. Das wär toll gewesen 🙂



cantsin
Beiträge: 16307

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von cantsin »

Die BMCC hat, genau wie die OG Pocket, zwei Pferdefüße, nämlich den zu schwachen Infrarotlichtfilter vor dem Sensor (der auch ohne ND-Filter zu IR-Pollution bzw. lila-bräunlichen, kaum korrigierbaren Farbstichen in den Schatten führt, genau wie früher bei der Leica M8) und die Moiré-Anfälligkeit, die mit Speedbooster [und modernen/hochauflösenden Objektiven] noch zunimmt und an dem 2,5K-Sensor deutlicher sichtbar ausfällt als z.B. an einem 6K-Sensor, dessen Bild man auf 4K oder HD runterskaliert.

Es gibt da eine Lösung mit dem Rawlite-OLPF, der sowohl Moirés unterdrückt, als auch IR-Licht besser filtert. Aber die kostet (325 EUR nur für den Filter), und es gibt AFAIK keine Werkstätten, die den nicht ganz trivialen Einbau erledigen.

- Ein weiterer Pferdefuß ist der fest eingebaute und heute i.d.R. tote Akku, den man allerdings mit diversen YouTube-Anleitungen relativ einfach ausbauen und durch externe Stromversorgung via Sony NP-F-Akkus + SmallRig-Adapter ersetzen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab eine meiner BMCCs immer auf der Float. Funktioniert ganz famos.
Moire Probleme hab ich eigentlich keine, und für IR ist ein entsprechender Filter drauf.


IMG_20220913_105756.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von MrMeeseeks »

Rick SSon hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 08:45 Ich hab tatsächlich mehrmals darüber nachgedacht mir diese cam nochmal zu holen 😄 Mit Speedbooster kommst du nämlich beinah exakt auf s35. Viel sperriger als eine aktuelle "pocket" ist sie nun nicht und das Bild ist deutlich schöner! Ich finde es auch schade, dass BMD diesen 2,5k Sensor nicht nochmal in einer Micro verbaut hat. Das wär toll gewesen 🙂
Wenn man mit einer aktuellen DSLM filmt dann wirkt die BMCC fast schon befreiend simpel. Mein Akku hält tatsächlich noch 80-90 Minuten.

Einzig der Lüfter ist wirklich absolut nervig, vor allem wenn er nicht ordentlich läuft. Weiß jemand wo man Ersatz dafür bekommt?



Cinemator
Beiträge: 977

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von Cinemator »

Ich habe auch noch eine und verwende sie gelegentlich. Ca. 7 Jahre alt, Akku ist noch okay, Lüfter auch (ist aber hörbar), manchmal zickt sie beim Ausschalten (geht wieder an). Aber das Bild hinterher entschädigt alles.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 14:09
Rick SSon hat geschrieben: Di 13 Sep, 2022 08:45 Ich hab tatsächlich mehrmals darüber nachgedacht mir diese cam nochmal zu holen 😄 Mit Speedbooster kommst du nämlich beinah exakt auf s35. Viel sperriger als eine aktuelle "pocket" ist sie nun nicht und das Bild ist deutlich schöner! Ich finde es auch schade, dass BMD diesen 2,5k Sensor nicht nochmal in einer Micro verbaut hat. Das wär toll gewesen 🙂
Wenn man mit einer aktuellen DSLM filmt dann wirkt die BMCC fast schon befreiend simpel. Mein Akku hält tatsächlich noch 80-90 Minuten.

Einzig der Lüfter ist wirklich absolut nervig, vor allem wenn er nicht ordentlich läuft. Weiß jemand wo man Ersatz dafür bekommt?
Interessante Frage, meine war eigentlich schon ab Kauf recht laut.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28595

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 06 Mai, 2022 18:07
Das geht doch gar nicht: Ohne Lichtsetzung. :)

Der Rolling Shutter ist bei der BMCC leider garstig.

Da darf kein Transporter durch´s Bild fahren, sonst wird er zum Transformer.



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »


"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16307

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 01:45
Bestes Beispiel für mein Argument im Nachbarthread.

Obwohl die beiden Kameras beinahe ein Jahrzehnt auseinanderliegen, sehr verschiedene Sensoren, Auflösungen, Codecs, Signal- und Chiptechnik haben, und obwohl in beiden Fällen nur eine einfachste Rec709-Umwandlung ohne weitere Farbkorrektur gemacht wurde, sind die Unterschiede in der Farbwiedergabe nur bei sehr genauem Hinsehen sichtbar. Für 99.9% aller Zuschauer dürften sie akademisch bzw. unsichtbar sein.

Ohnehin sind die Farbunterschiede so minimal, dass die Farbkalibrierung/Bildeinstellung des Wiedergabedisplays beim Zuschauer eine ungleich (ich würde sogar sagen: hundert- oder sogar tausendmal) größere Rolle spielt.

Am meisten fällt noch der Unterschied in der Telekompression des Bildhintergrunds durch die beiden verschiedenen Sensorgrößen (bzw. blickwinkelgleichen, aber durch die verschiedenen Sensorgrößen in den Brennweiten unterschiedlichen Objektive) auf.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »



An seine Videos erkennt man, dass er mit BMCC sehr gerne Filmt und das macht er mM. sehr gut...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28595

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 02:07

Bestes Beispiel für mein Argument im Nachbarthread.

Obwohl die beiden Kameras beinahe ein Jahrzehnt auseinanderliegen, sehr verschiedene Sensoren, Auflösungen, Codecs, Signal- und Chiptechnik haben, und obwohl in beiden Fällen nur eine einfachste Rec709-Umwandlung ohne weitere Farbkorrektur gemacht wurde, sind die Unterschiede in der Farbwiedergabe nur bei sehr genauem Hinsehen sichtbar. Für 99.9% aller Zuschauer dürften sie akademisch bzw. unsichtbar sein.

Ohnehin sind die Farbunterschiede so minimal, dass die Farbkalibrierung/Bildeinstellung des Wiedergabedisplays beim Zuschauer eine ungleich (ich würde sogar sagen: hundert- oder sogar tausendmal) größere Rolle spielt.

Am meisten fällt noch der Unterschied in der Telekompression des Bildhintergrunds durch die beiden verschiedenen Sensorgrößen (bzw. blickwinkelgleichen, aber durch die verschiedenen Sensorgrößen in den Brennweiten unterschiedlichen Objektive) auf.
Die Unterschiede in der Farbwiedergabe sind aber durchaus sichtbar.
Da jedoch kein Grading vorgenommen wurde, ist dies ziemlich belanglos.

Die Unterschiede aufgrund Sensorgröße und Brennweiten sind mir auch gleich ins Auge gesprungen. Auch die Schärfentiefe ist eine ganz andere.
Dies muss natürlich auch nicht sein, wenn man Brennweite und Blende passend wählt.



iasi
Beiträge: 28595

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 02:21

An seine Videos erkennt man, dass er mit BMCC sehr gerne Filmt und das macht er mM. sehr gut...
Er könnte sich beim Schnitt und Grading etwas mehr Mühe geben.

Mal eben alle Takes, auf denen etwas zu erkennen ist, hintereinander zu schneiden, ist zu wenig.

Die BMCC war hier übrigens wohl auch oft am Limit, was die Belichtung betrifft.



7River
Beiträge: 4554

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 09:12 Er könnte sich beim Schnitt und Grading etwas mehr Mühe geben.

Mal eben alle Takes, auf denen etwas zu erkennen ist, hintereinander zu schneiden, ist zu wenig.
Iasi hat immer was zu bemängeln ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 09:00 Da jedoch kein Grading vorgenommen wurde, ist dies ziemlich belanglos.
Aber darum ging es ja, um ohne Schickimicki beide Kameras zu vergleichen.

Grading, schau dir seine andere Videos.





Sicherlich Geschmacksache....Persönlich finde ich das cool ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16307

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 12:02 Sicherlich Geschmacksache....Persönlich finde ich das cool ;)
Der Macher hätte mal auf den Waveform-Monitor achten sollen... Wahrscheinlich mal wieder jemand, der nach dem Augenschein seines Macbook-Display gegradet hat.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 12:15
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 12:02 Sicherlich Geschmacksache....Persönlich finde ich das cool ;)
Der Macher hätte mal auf den Waveform-Monitor achten sollen...
Naja, war wohl nicht so einfach.... ;)
Ist wahrscheinlich so von Macher gewollt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

schöne soul musik....mit BMCC gedreht

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28595

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 11:20
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 09:12 Er könnte sich beim Schnitt und Grading etwas mehr Mühe geben.

Mal eben alle Takes, auf denen etwas zu erkennen ist, hintereinander zu schneiden, ist zu wenig.
Iasi hat immer was zu bemängeln ;-)
Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann ja.



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:44
7River hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 11:20

Iasi hat immer was zu bemängeln ;-)
Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann ja.
dann wäre der vergleich sinnlos und grading sowieso, weil nicht fair bzw. 10Bit vs cDNG 12Bit ist doch klar dass cDNG mehr Spielraum bietet...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28595

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 12:02
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 09:00 Da jedoch kein Grading vorgenommen wurde, ist dies ziemlich belanglos.
Aber darum ging es ja, um ohne Schickimicki beide Kameras zu vergleichen.
Das ist doch dann kein Vergleich, wenn ich eine Raw-Kamera nur im Videomodus nutze.
Zur BMCC gehört nun mal das Grading - das ist kein Schickimicki.
Dafür hatte mir BMD schließlich auch den Resolve-Stick mitgeliefert. ;)
Zuletzt geändert von iasi am So 25 Sep, 2022 13:56, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:48
roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 12:02

Aber darum ging es ja, um ohne Schickimicki beide Kameras zu vergleichen.
Das ist doch dann kein Vergleich, wenn ich mit eine Raw-Kamera im Videomodus nutze.
Zur BMCC gehört nun mal das Grading - das ist kein Schickimicki.
Dafür hatte mir BMD schließlich auch den Resolve-Stick mitgeliefert. ;)
10Bit vs cDNG 12Bit ist doch klar dass cDNG mehr Spielraum bietet. Was er da tat, ist das was cantsin meint, wahrscheinlich nur WB, CST LOG -> Rec709 nicht mehr nicht weniger.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 25 Sep, 2022 13:54, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28595

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:48
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:44

Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann ja.
dann wäre der vergleich sinnlos und grading sowieso, weil nicht fair bzw. 10Bit vs cDNG 12Bit ist doch klar dass cDNG mehr Spielraum bietet...
Was heißt hier "nicht fair".
Eine BMCC zeichnet nun einmal cDNG aus. Das ist das besondere Feature dieser Kamera.
Ein Vergleich, bei dem das Grading-Potential nicht genutzt wird, ist doch eher sinnlos.



iasi
Beiträge: 28595

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:50
iasi hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:48

Das ist doch dann kein Vergleich, wenn ich mit eine Raw-Kamera im Videomodus nutze.
Zur BMCC gehört nun mal das Grading - das ist kein Schickimicki.
Dafür hatte mir BMD schließlich auch den Resolve-Stick mitgeliefert. ;)
10Bit vs cDNG 12Bit ist doch klar dass cDNG mehr Spielraum bietet.
Na dann sieht du ja, welchen Vorteil die BMCC mit auf die Waagschale legen kann.

Ich kenne keinen Fotokameravergleich, bei dem nur die JPGs aus der Kamera als Vergleichsgrundlage dienen.



iasi
Beiträge: 28595

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 13:10
Da nicht etwas zu bemängeln, fällt mir schwer - sehr schwer. ;)

Und das hat gar nichts mit der Kamera zu tun.



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

Ja das Meer ist wunderschön... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28595

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 14:39 Ja das Meer ist wunderschön... ;)
Die Hauttöne aber nicht immer.



Darth Schneider
Beiträge: 24403

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von Darth Schneider »

Das hat eigentlich nur sehr selten was mit der Kamera zu tun, wenn nicht alles schön/ und perfekt aussieht.
Meistens liegt es am Mensch hinter, oder dem was passiert, vor der Kamera, am Licht, an den Einstellungen und/oder am Grading…;)
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 14:55 Das hat eigentlich nur sehr selten was mit der Kamera zu tun, wenn nicht alles schön/ und perfekt aussieht.
Meistens liegt es am Mensch hinter, oder dem was passiert, vor der Kamera, am Licht, an den Einstellungen und/oder am Grading…;)
Gruss Boris
Licht sowieso... Mit Fairchild und selbe Grading wie da oben, sehen sogar deine Lego Steine und alle Objekte die Du damit gebaut hast, einfach wunderschön aus... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28595

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 20:07
Darth Schneider hat geschrieben: So 25 Sep, 2022 14:55 Das hat eigentlich nur sehr selten was mit der Kamera zu tun, wenn nicht alles schön/ und perfekt aussieht.
Meistens liegt es am Mensch hinter, oder dem was passiert, vor der Kamera, am Licht, an den Einstellungen und/oder am Grading…;)
Gruss Boris
Mit Fairchild und selbe Grading wie da oben, sehen sogar deine Lego Steine und alle Objekte die Du damit gebaut hast, einfach wunderschön aus... ;)
Da träumt aber einer.
Du hast in dem Video eine schöne Frau mit Hauttönen, die sich fast schon in jeder Einstellung unterscheiden.

Da reden wir von ähnlichen Hauttönen aus verschiedenen Kameras und hier bekommen wir von einer Kamera, der BMCC, sehr unterschiedliche Hauttöne.



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »

Mit Fairchild sieht einfach alles schön aus, ob Bahnhöfe, Straßen, Meer, Wolken... Tiere, Menschen...oder Lego Steine - einfach alles, Punkt! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24403

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von Darth Schneider »

??
Ohne Fairchild sieht auch alles genau so schön aus..
Übrigens ganz ohne Kamera sieht alles am schönsten aus..;)))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17887

Re: 9 Jahre mit der original BMCC

Beitrag von roki100 »




Bildschirmfoto 2024-01-05 um 01.50.11.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Darth Schneider - So 18:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 18:33
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 13:55
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von rush - So 11:11
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10