slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von slashCAM »


Eine weitere Reihe von Cine-Objektive bringt Leitz auf den Markt, genannt HUGO. Die sieben Festbrennweiten für Vollformat basieren auf den legendären Leica M 0.8 Objektiv...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look



roki100
Beiträge: 18359

Re: Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von roki100 »

Nur 107.30€ is Schnäppchen
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29052

Re: Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von iasi »

T1.0 ist sehr beachtlich.
Welche Bildqualität das 50mm offen dann wohl liefert?



rush
Beiträge: 15008

Re: Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Fr 09 Sep, 2022 21:05 T1.0 ist sehr beachtlich.
Welche Bildqualität das 50mm offen dann wohl liefert?
Du kannst natürlich gern knappe 20.000€ für das 50er auf den Tisch legen, oder bereits ein verfügbares Cine Glas mit T/1.0 für einen Tausender erwerben... Ist dann aber natürlich kein Leitz sondern ein China Kracher.

https://zyoptics.net/product/new-mitako ... 0mm-t-1-0/

Durch den EF Mount könntest Du es gar direkt an Deine P6K schnallen ohne störende Adaptierung. Nimmt dann weniger Platz weg im Handschuhfach.

keep ya head up



Rick SSon
Beiträge: 1573

Re: Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von Rick SSon »

Leitz is auch so eine Firma die ihre Preise würfelt 😄



Darth Schneider
Beiträge: 25350

Re: Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von Darth Schneider »

@RickSSon
Machen das noch die meisten Herstellern eh ?
Ich habe jetzt nicht das Gefühl das die Chinesen nicht die Preise einfach würfeln. ;)
Nur in einer viel tieferen Preisklasse.
Geld machen die jedenfalls nicht weniger.

Die Leitz Gläser kann man jedenfalls auch in 10 Jahren (auch wenn heftig viel benutzt) noch sehr teuer verkaufen.
Wenn sie längst amortisiert sind.
Die ganzen jetzt noch so tollen China Gläser dann höchstens noch verschenken. ;)))

Die Frage ist doch:
Was für Glas gönnt man dem Publikum/ beziehungsweise seinen bezahlenden Kunden.;) ?

Das ist/macht dann den, denke ich zumindest, wirklich massgeblichen Unterschied.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 10 Sep, 2022 08:06, insgesamt 4-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29052

Re: Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Fr 09 Sep, 2022 22:04
iasi hat geschrieben: Fr 09 Sep, 2022 21:05 T1.0 ist sehr beachtlich.
Welche Bildqualität das 50mm offen dann wohl liefert?
Du kannst natürlich gern knappe 20.000€ für das 50er auf den Tisch legen, oder bereits ein verfügbares Cine Glas mit T/1.0 für einen Tausender erwerben... Ist dann aber natürlich kein Leitz sondern ein China Kracher.

https://zyoptics.net/product/new-mitako ... 0mm-t-1-0/

Durch den EF Mount könntest Du es gar direkt an Deine P6K schnallen ohne störende Adaptierung. Nimmt dann weniger Platz weg im Handschuhfach.

Und was mache ich dann mit so einer Scherbe?

https://www.lenstip.com/520.4-Lens_revi ... ution.html

"... in the frame centre... Such apertures as f/0.95 and f/1.4 are nice to have but they are also rather pointless in a situation when your images become fully useful only near f/1.8…
It is even worse on the edge.
"

Faktisch ist z.B. dieses f1.2 lichtstärker als das Mitakon:
https://www.lenstip.com/601.4-Lens_revi ... ution.html

Und mehr als 8000€ kostet diese Fotolinse auch:

Nikon Nikkor Z 58mm f0.95 S Noct

Wobei:
"Das Nikon Z 58 mm F0.95 S Noct zeigt hingegen überhaupt keine Transmissionsverluste. Bei F0,95 ist die Belichtungszeit um eine Blendenstufe kürzer als bei F1,4 und das Bildergebnis dabei gleich hell. Hier machen sich die vielen tausend Euro also definitiv schonmal bezahlt."
Zuletzt geändert von iasi am Sa 10 Sep, 2022 08:12, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15008

Re: Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von rush »

Auf einmal geht es dir wieder nur um Schärfe und Auflösung?

Wahrscheinlich wird Dich dann auch Hugo nicht befriedigen, da diese keine Neurechnung bekommen haben um Deine Standards zu befriedigen. Im Gegenteil, der Vintage Look Anstatz ist gewollt da diese auf bestehenden M Mount Rechnungen aufsetzen.

Das 50er von Sony und ganz klar ein tolles Glas - aber eben auch nicht vergleichbar mit solch manuellen alten Rechnungen und auch nicht an EF oder Pl Mount nutzbar, geschweige denn zu adaptieren.

Daher macht es nur bedingt Sinn an dieser Stelle wieder Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Wenn du hier das Optimum an Auflösung erwartest, wirst du tatsächlich eher zu Sony oder sonstigen Alternativen greifen müssen.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29052

Re: Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Sa 10 Sep, 2022 08:09 Auf einmal geht es dir wieder nur um Schärfe und Auflösung?
Nicht auf einmal.

Mehr als "Handschuhfach" scheinst du dir nicht zu merken.

Dabei bin ich doch der 8k-Verfechter.

Ich gebe zudem nichts auch diese China-Linsen, bei denen aus Werbezwecken die Blende noch weiter aufgerissen wird, um youtuber mit Zahlen wie f0,95 oder t1.0 in Ekstase zu versetzen.

Echte und brauchbare Lichtstärke gibt es nicht für ein paar Hundert Euro.

https://www.dxomark.com/Lenses/Nikkor/N ... ents__1270



iasi
Beiträge: 29052

Re: Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von iasi »



rush
Beiträge: 15008

Re: Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look

Beitrag von rush »

Dann Kauf dir halt die passenden Bodys ala Alpha 1 um das 50er GM auf der einen Seite und die Z9 nebst Nocti um sie jeweils @8k betreiben zu können ;-)

Alles andere ist doch schließlich Kindergeburtstag und unter deinem Qualitätsniveau.

Warum isses dann überhaupt die kleine Pocket mit nur 6Kah und EF geworden als großer 8K Verfechter.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 5:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 3:42
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Christian 671 - So 20:06
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08