Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Prozessüberwachung



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
SchnelllaufenderDiesel
Beiträge: 3

Prozessüberwachung

Beitrag von SchnelllaufenderDiesel »

Hallo,

ich suche ein Kamerasystem das ich für die Prozessüberwachung nutzen kann. Sie wird vor dem Fenster einer Prozesskammer platziert und sollte auch bei nicht super guten Lichtverhältnissen funktionieren. Im Notfall kann man aber mit LED-Scheinwerfer nachhelfen. Die Kamera sollte am besten mit zusätzlichen Equipment (zB. Tripod oder ähnlichem) mobil platzierbar sein und am besten per WLAN auf einem NAS die Daten speichern können. Auflösung muss nicht mega sein. Full HD reicht komplett. Möglichkeiten Verlustfrei zu zoomen wäre ideal. Mindestens 14h Aufnahmezeit am Stück müssen machbar sein.

Kann mir jemand da eine Kaufberatung geben?

Ich dnake euch sehr!

Gruß
Maximilian



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Prozessüberwachung

Beitrag von TheBubble »

Eine Netzwerkkamera. Dazu noch eine passende Speicherlösung. Kameras für die Überwachung von Produktionsprozessen sind allerdings i.d.R. zur festen Montage, der mobile Einsatz ist eher ungewöhnlich. Darf ich fragen, was für ein Prozess überwacht wird?

Wobei man den tatsächlichen Nutzen von WLAN auch einmal hinterfragen sollte, da die Kamera beim Dauereinsatz ohnehin mit Strom versorgt werden muss. Da würde sich PoE anbieten. Dann braucht man aber kein WLAN mehr.



SchnelllaufenderDiesel
Beiträge: 3

Re: Prozessüberwachung

Beitrag von SchnelllaufenderDiesel »

Kauf ich. Ich bin tatsächlich aber schon länger am Suchen. Hast du was passendes?

Es geht um einen SMD-Bestückungsprozess. Es wird die Prozesskammer einer Vaporphase von außen durch ein Fenster gefilmt.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Prozessüberwachung

Beitrag von TheBubble »

Nein, eine fertige Lösung für die konkrete Anwendung habe ich natürlich nicht.

Relativ günstige Netzwerkkameras sind i.d.R. Überwachungskameras. Wenn das reicht (Auflösung, Framerate, usw.), dann gibt es sehr viel Auswahl von vielen Herstellern. Man muss nur darauf achten, dass der Situation entsprechend fokussiert werden kann und der Sichtwinkel zur Anwendung passt.

Dazu ein passender NAS, der als Überwachungsstation zur Aufzeichnung dienen kann.

Wenn man die Kamera mit PoE anbindet, hat man nur ein Kabel. WLAN würde auch gehen, dann bräuchte man aber trotzdem eine Stromversorgung.

Wenn eine Dokumentation von Details gefordert ist, also man einwandfrei erkennen kann, in welchem Zustand sich einzelne Leiterplatten wann befinden, dann wird es je nach Situation aufwendiger. Man aus der Ferne aber kaum einschätzen, was dann nötig ist.

Geht es um eine Dauerinstallation oder soll der Vorgang einfach einmalig aufgenommen werden (z.B. für einen Film, Vortrag, o.ä.)? Ich frage, weil der Wunsch nach einem Stativ aufkam. Das klingt für mich nach temporär. In dem Fall würde ich vielleicht anders herangehen, als eine Netzwerkkamera zu verwenden.



MK
Beiträge: 4426

Re: Prozessüberwachung

Beitrag von MK »

Auch an die etwaigen Reflektionen der Scheibe vor der Prozesskammer denken.



SchnelllaufenderDiesel
Beiträge: 3

Re: Prozessüberwachung

Beitrag von SchnelllaufenderDiesel »

Erstmal danke dir!

Ich habe tatsächlich nicht an die fertige Lösung, sondern nur nach einer Kamera gefragt. Netzwerkfähige Kamera mit PoE-Anbindung ist aber ja schon etwas womit ich recherchieren kann.
Ein älteres Nas von WD ist bereits vorhanden und wäre dafür bereits angedacht gewesen. Geld spielt eigentlich auch nicht die riesen Rolle. Ich sage mal die Lösung darf gerne 300-500 Euro kosten, wenn sie entsprechend wertig ist.

Ich hätte gerne eine Lösung die Möglichkeit besitzt auch mal an eine andere Anlage umzuziehen, aber dann definitiv länger an einem Ort verbleibt.
Stativ war vielleicht falsch ausgedrückt. Ich dachte an eine Art Go-Pro-Lösung alla "gooseneck" mit einem Klebepad oder einem Saugnapf der zuverlässig ist. Dabei geht es mir eher darum, dass man leicht den Kamerawinkel ein bisschen korrigieren kann, wenn man möchte.

Gruß
maximilian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14