Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Prozessüberwachung



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
SchnelllaufenderDiesel
Beiträge: 3

Prozessüberwachung

Beitrag von SchnelllaufenderDiesel »

Hallo,

ich suche ein Kamerasystem das ich für die Prozessüberwachung nutzen kann. Sie wird vor dem Fenster einer Prozesskammer platziert und sollte auch bei nicht super guten Lichtverhältnissen funktionieren. Im Notfall kann man aber mit LED-Scheinwerfer nachhelfen. Die Kamera sollte am besten mit zusätzlichen Equipment (zB. Tripod oder ähnlichem) mobil platzierbar sein und am besten per WLAN auf einem NAS die Daten speichern können. Auflösung muss nicht mega sein. Full HD reicht komplett. Möglichkeiten Verlustfrei zu zoomen wäre ideal. Mindestens 14h Aufnahmezeit am Stück müssen machbar sein.

Kann mir jemand da eine Kaufberatung geben?

Ich dnake euch sehr!

Gruß
Maximilian



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Prozessüberwachung

Beitrag von TheBubble »

Eine Netzwerkkamera. Dazu noch eine passende Speicherlösung. Kameras für die Überwachung von Produktionsprozessen sind allerdings i.d.R. zur festen Montage, der mobile Einsatz ist eher ungewöhnlich. Darf ich fragen, was für ein Prozess überwacht wird?

Wobei man den tatsächlichen Nutzen von WLAN auch einmal hinterfragen sollte, da die Kamera beim Dauereinsatz ohnehin mit Strom versorgt werden muss. Da würde sich PoE anbieten. Dann braucht man aber kein WLAN mehr.



SchnelllaufenderDiesel
Beiträge: 3

Re: Prozessüberwachung

Beitrag von SchnelllaufenderDiesel »

Kauf ich. Ich bin tatsächlich aber schon länger am Suchen. Hast du was passendes?

Es geht um einen SMD-Bestückungsprozess. Es wird die Prozesskammer einer Vaporphase von außen durch ein Fenster gefilmt.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Prozessüberwachung

Beitrag von TheBubble »

Nein, eine fertige Lösung für die konkrete Anwendung habe ich natürlich nicht.

Relativ günstige Netzwerkkameras sind i.d.R. Überwachungskameras. Wenn das reicht (Auflösung, Framerate, usw.), dann gibt es sehr viel Auswahl von vielen Herstellern. Man muss nur darauf achten, dass der Situation entsprechend fokussiert werden kann und der Sichtwinkel zur Anwendung passt.

Dazu ein passender NAS, der als Überwachungsstation zur Aufzeichnung dienen kann.

Wenn man die Kamera mit PoE anbindet, hat man nur ein Kabel. WLAN würde auch gehen, dann bräuchte man aber trotzdem eine Stromversorgung.

Wenn eine Dokumentation von Details gefordert ist, also man einwandfrei erkennen kann, in welchem Zustand sich einzelne Leiterplatten wann befinden, dann wird es je nach Situation aufwendiger. Man aus der Ferne aber kaum einschätzen, was dann nötig ist.

Geht es um eine Dauerinstallation oder soll der Vorgang einfach einmalig aufgenommen werden (z.B. für einen Film, Vortrag, o.ä.)? Ich frage, weil der Wunsch nach einem Stativ aufkam. Das klingt für mich nach temporär. In dem Fall würde ich vielleicht anders herangehen, als eine Netzwerkkamera zu verwenden.



MK
Beiträge: 4426

Re: Prozessüberwachung

Beitrag von MK »

Auch an die etwaigen Reflektionen der Scheibe vor der Prozesskammer denken.



SchnelllaufenderDiesel
Beiträge: 3

Re: Prozessüberwachung

Beitrag von SchnelllaufenderDiesel »

Erstmal danke dir!

Ich habe tatsächlich nicht an die fertige Lösung, sondern nur nach einer Kamera gefragt. Netzwerkfähige Kamera mit PoE-Anbindung ist aber ja schon etwas womit ich recherchieren kann.
Ein älteres Nas von WD ist bereits vorhanden und wäre dafür bereits angedacht gewesen. Geld spielt eigentlich auch nicht die riesen Rolle. Ich sage mal die Lösung darf gerne 300-500 Euro kosten, wenn sie entsprechend wertig ist.

Ich hätte gerne eine Lösung die Möglichkeit besitzt auch mal an eine andere Anlage umzuziehen, aber dann definitiv länger an einem Ort verbleibt.
Stativ war vielleicht falsch ausgedrückt. Ich dachte an eine Art Go-Pro-Lösung alla "gooseneck" mit einem Klebepad oder einem Saugnapf der zuverlässig ist. Dabei geht es mir eher darum, dass man leicht den Kamerawinkel ein bisschen korrigieren kann, wenn man möchte.

Gruß
maximilian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24