10-bit sind schon gut. Aber mit dem RS-Verhalten der A6xxx wird's nix mit cinemaline, mE.
Diese Fujinon-Linse ist schon hübsch. Aber bei Sony ist man mit rein manuellen Objektiven schlicht im falschen Universum unterwegs. Das ist mehr was für Blackmagics. Sonys Stärke ist die Automatisierung. Das Nicht-Cine-Pendant zu dem 18-110, das vernünftigere, ist das spottbillige 18-105 f4. Für große Fotos nicht scharf genug, für 4k Video genau passsend, ebenfalls auf parfokal "gerechnet", ebenfalls kein eklatantes Fokusatmen, ideal für Gimbal-Handkamera. Es wäre unfassbar gut von den specs her - hat es denn gar keine Nachteile? Kommt drauf an: es ist für manuellen Fokus so gut wie unbrauchbar, denn es hat den glitschigsten Schärfering aller Zeiten.
Kann in diesen beiden Kategorien eigentlich nur gutes heissen.
Leider ist das Sony 18-110 neben dem 28-135 aus gleichem Hause, das einzige Zoom, das internen, von der Kamara steuerbaren AF- und Zoom-Antrieb sowie IS bietet.Axel hat geschrieben: ↑Do 01 Sep, 2022 16:23Diese Fujinon-Linse ist schon hübsch. Aber bei Sony ist man mit rein manuellen Objektiven schlicht im falschen Universum unterwegs. Das ist mehr was für Blackmagics. Sonys Stärke ist die Automatisierung. Das Nicht-Cine-Pendant zu dem 18-110, das vernünftigere, ist das spottbillige 18-105 f4. Für große Fotos nicht scharf genug, für 4k Video genau passsend, ebenfalls auf parfokal "gerechnet", ebenfalls kein eklatantes Fokusatmen, ideal für Gimbal-Handkamera. Es wäre unfassbar gut von den specs her - hat es denn gar keine Nachteile? Kommt drauf an: es ist für manuellen Fokus so gut wie unbrauchbar, denn es hat den glitschigsten Schärfering aller Zeiten.
Wäre interessant, zu sehen, ob Sony der neuen Kamera, Mittelklasse oder nicht, endlich mal ein besseres als das bessere Coolpix-Display verpasst. Einen EVF wird sie ja wohl nicht mehr haben.
Das SEL10105 hat eine konstante Blende von f4, es hat OSS, es hat einen Powerzoom (Sonys Sprech für camcorder-artige Zoomwippe, bei der man stufenlos von seeeehr langsam auf sehr schnell rack-zoomen kann und die selbstverständlich auch die Mini-Zoom-Wippe unterstützt, die die FX3 statt des Power-Switches hat), der mit derselben Steuerung (egal ob an der Kamera oder am Objektiv) nahtlos in den Clear Image Zoom übergeht, der allerdings @12 MP sehr kurz ist, weswegen ich einen 24MP-Sensor bevorzugt hätte. Der AF-Betrieb ist lautlos und schnell. Der niedrige Preis täuscht total.
Ja, wobei interessant sein wird, ob Sony wie beim Sensor der A7siii/FX3 ein Quad-Bayer-Array mit dann faktischen 48MP verwenden wird.
Oh ja - das ist ein Zoom, wie ich es eigentlich gerne hätte - wie auch z.B. das Canon 16-35.rush hat geschrieben: ↑Do 01 Sep, 2022 17:35 Das "günstige" 18-105er wurde doch neben dem 18-110er bereits genannt... es erfüllt mehr oder weniger Deine Anforderungen an einen APS-C/S35 Zoom ohne ausfahrenden Tubus mit durchaus guten Videoeigenschaften sowie Stabi.
Klar, nicht ideal für manuelles Arbeiten - aber ein Anfang und günstig
Die haben das Objektiv an einer 24 MP-Kamera getestet und bemängeln, dass man für ein gutes Bild auf die Autokorrekturen angewiesen sind. Letztere sind bei Videoaufnahme sowieso immer aktiv, und für 12 MP reicht die getestete Auflösung locker.
Derart starke Verzeichnung bedeutet, dass in das Bild gecropt werden muss, um es hinzubiegen.
Hier mal eins der Testbilder von Optical Limits - und zwar mit einem Motiv, bei dem man Detailauflösung und Randschärfe wirklich gut beurteilen kann -, skaliert auf UHD bzw. 12MP:
Im Vergleich zu dieser Aufnahme überall: :)
Aber mit der FX3 hat Sony doch genau dieses Nummer abgezogen - und einige feiern die FX3 dennoch als wäre sie der heißeste Schei**.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 01 Sep, 2022 19:13
Also mich verwirren die 12 MP irgendwie.
Zum filmen super, aber zum fotografieren, gar nicht so optimal, mit dem relativ kleinen Sensor.
So eine Sony die aussieht wie ein Fotoapparat und womöglich über 3000 Piepen kostet sollte dann schon besser gleich beides sehr gut können…
Finde ich jetzt.
12 MP sind auch zum Filmen mittlerweile aus der Zeit gefallen.rush hat geschrieben: ↑Do 01 Sep, 2022 22:01Aber mit der FX3 hat Sony doch genau dieses Nummer abgezogen - und einige feiern die FX3 dennoch als wäre sie der heißeste Schei**.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 01 Sep, 2022 19:13
Also mich verwirren die 12 MP irgendwie.
Zum filmen super, aber zum fotografieren, gar nicht so optimal, mit dem relativ kleinen Sensor.
So eine Sony die aussieht wie ein Fotoapparat und womöglich über 3000 Piepen kostet sollte dann schon besser gleich beides sehr gut können…
Finde ich jetzt.
Gäbe es die A7SIII nicht, wäre die Ausgangsgrundlage womöglich auch eine andere... Aber es sind und bleiben mehr oder weniger zwei (beinahe) gleiche Schwestern in unterschiedlichen Kleidern. Und die haben am nochmals größeren Sensor ebenso nur 12MP ;-)
Am Cropsensor könnten 12MP doch ein wirklich guter Sweet Spot für 4k werden wenn wir den Blick auf Video fokussieren.
Sony könnte das den Gerüchten nach bei der FX30 fortführen...
Die Frage ist dann halt eher ob eine DSLM Version kommen wird oder ob es diesmal keine gleichen Schwestern geben wird wie im Falle A7SIII/FX3.
Ein A6xxx Nachfolger mit "nur" 12MP könnte in der Tat für Verwirrung im Consumer Bereich sorgen.
Es sind die Objektive, die das Nadelöhr für die hohen Auflösungen neuer Sensoren bilden.Axel hat geschrieben: ↑Do 01 Sep, 2022 22:14 Jetzt wird auch klar, wieso Sony kürzlich gleich drei neue APSC-Objektive vorgestellt hat, die für die inzwischen mindestens 4 Jahre alten A6x oder die noch älteren FSx wie Sony-untypische Produktpflege wirkten. Stattdessen warfen sie die Schatten voraus.
Generell wird glaube ich die Bedeutung von teuren Fotoobjektiven überschätzt und die von besseren Kitlinsen für Video als Alternativen zu teuren Cinelinsen krass unterschätzt.
Wie?rush hat geschrieben: ↑Fr 02 Sep, 2022 07:39 SAR korrigiert die Aussagen zum 12MP Sensor....
Stattdessen soll ein 26MP Sensor an Board sein. Das könnte dann auch die Zweitverwertung im klassischen DSLM Body aka a6xxx Nachfolger begünstigen und würde Consumer wohl eher besänftigen. Und auch unseren iasi.
Es sind und bleiben jedoch Rumors ;-)
https://www.sonyalpharumors.com/fx30-sp ... has-26-mp/
Ja - bei 12 MP-Sensoren hatten sie wohl keine großen Erwartungen an die Stückzahlen.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 02 Sep, 2022 12:45 Weil die davon ausgegangen sind das sie dafür Deine Garage, in der die RED Montsro gebaut werden, verwenden können.
Die FX3, FX6 und A7sIII sind ja ebensolche Ladenhüter *hustiasi hat geschrieben: ↑Fr 02 Sep, 2022 13:09Ja - bei 12 MP-Sensoren hatten sie wohl keine großen Erwartungen an die Stückzahlen.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 02 Sep, 2022 12:45 Weil die davon ausgegangen sind das sie dafür Deine Garage, in der die RED Montsro gebaut werden, verwenden können.
Da sieht man mal wie blind Du auf beiden Augen bist.iasi hat geschrieben: ↑Do 01 Sep, 2022 21:51Im Vergleich zu dieser Aufnahme überall: :)
https://www.opticallimits.com/active/ma ... 6A9413.jpg