Pinnacle / Corel Forum



Ruckeln bei harten Schnitten



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
t-jey
Beiträge: 7

Ruckeln bei harten Schnitten

Beitrag von t-jey »

Ich nehme ab und zu aus dem DVB-T analog DVDs mit Ulead MovieFactory 4.0 auf (unkomprimierte RGB-AVIs). Codieren lasse ich die Sachen immer mit höchster Qualität, 2-pass, etc. Alles ist dabei nett - nur dass es bei harten Schnitten immer zu einem kl. Flackern kommt, weil die Halbbildreihenfolge anscheinend nicht stimmt. Ich habe sie als "Oberes Halbbild zuerst" eingestellt - ist das für analog gecapturetes DVB-T richtig? Zwischendrin ist mit der Einstellung immer alles O.K., nur bei den harten Schnitten stimmt es nicht. Ich habe auch schon "Unteres Halbbild zuerst" ausprobiert - aber dann flackert es ständig.

Hat jemand eine Idee?



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ruckeln bei harten Schnitten

Beitrag von Nightfly! »

Hallo t-jey!

Also erstens ist DVB-T nicht analog, zweitens nimm lieber DV-AVI oder MJPEG (oder gleich MPEG2) als Aufnahmecodec. Bei UNKOMPRIMIERT kommt evtl Deine Platte nicht mit und das Ruckelt dann.

Drittens ist würde ich lower field erst nehemen.

Gruß,
Nightfly



Fan29
Beiträge: 142

Re: Ruckeln bei harten Schnitten

Beitrag von Fan29 »

Hast du DVDs auch am Fernseher mal angeschaut? Bekanntermaßen muss man ja für den Fernseher eine andere Halbbildreihenfolge wählen als für den Computer! :)



t-jey
Beiträge: 7

Re: Ruckeln bei harten Schnitten

Beitrag von t-jey »

Danke für Eure Antworten!

@Nightfly - Wenn ich den Analogausgang meines DVB-T-Receivers über Scart an den S-VHS-Eingang meiner Graka einstöpsel, ist das wohl analog, oder?

@Fan29 - Ja, der Effekt tritt nur am TV auf (alter 50 Herz Nordmende). Mein DVD-Player ist eine Yamaha S1500. Alles läuft über RGB-Scart. Am Rechner sieht alles pikobello aus (Power-DVD 5.0 bzw. MS-Mediaplayer 10.0). Welche Halbbildreihenfolge muss man für PAL-TV wählen? Oder ist eine PAL-DVD grundsätzlich mit "Halbbild oben" gemastert?

Ich habe nur 1/4 Ahnung - UND DAS TUT WEH :-)



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ruckeln bei harten Schnitten

Beitrag von Nightfly! »

t-jey hat geschrieben: @Nightfly - Wenn ich den Analogausgang meines DVB-T-Receivers über Scart an den S-VHS-Eingang meiner Graka einstöpsel, ist das wohl analog, oder?
Jepp! Natürlich! Sorry, das hatte ich nicht bedacht.
Gruß,Nightfly
Zuletzt geändert von Nightfly! am Di 08 Nov, 2005 11:14, insgesamt 1-mal geändert.



t-jey
Beiträge: 7

Re: Ruckeln bei harten Schnitten

Beitrag von t-jey »

Nightfly, kannst Du noch etwas mehr über Halbbilder erzählen? Im Manual von Moviefactory 4.0 steht, dass PAL-TV normal "Oberes Halbbild" zuerst hat. Igrndwo anders hörte ich, dass bei digitalem PAL aber unteres zuerst kommt. heisst das, dass das bei DVB-T auch ist? Auch wenn man es analog anzapft? Ulead Moviefactory kann das ja auch vor dem capturn testen - und da kommt "Unteres Halbbild zuerst" als Ergebnis. Bei einer früheren Version des Programms kam aber immer "oberes", so dass ich der Chose nicht traue und immer "oberes" manuell wähle. Es ist nur verwirrend ...

Manche harten Schnitte klappen auch (zufällig), andere flackern - und es liegt (wie man im Einzelbildmodus sehen kann) daran, dass ein Halbbild von der neuen Einstellung kommt und nochmal ein letztes Halbbild aus der alten Einstellung dazwischen erscheint, bevor die nächste Szene flüssig durchläuft ...



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Ruckeln bei harten Schnitten

Beitrag von Nightfly! »



t-jey
Beiträge: 7

Re: Ruckeln bei harten Schnitten

Beitrag von t-jey »

Vielen Dank, Nightfly! Muss mich da wohl noch weiter reingraben ...



Fan29
Beiträge: 142

Re: Ruckeln bei harten Schnitten

Beitrag von Fan29 »

Mit dem Halbbildreihenfolgenzeugs war ich auch mal fast am verzweifeln. Am besten du erstellst eine Test-DVD (DVD-RW wäre sinnvoll ;) ) und brennst dort immer die gleichen clips drauf, nur mit anderen Halbbildreihenfolgen. So erfährst du schnell und bist dir dabei auch noch sicher, welche Halbbildreihenfolge du bei Ulead MovieFactory 4.0 für deinen TV einstellen musst. :-)



t-jey
Beiträge: 7

Re: Ruckeln bei harten Schnitten

Beitrag von t-jey »

Man liest (auch hier im Forum) dazu ja auch 5.078 widersprüchliche Sachen :-) Mit RWs habe ich schon experimentiert - das jüngste Ergebnis ist nun, dass die Qualität der laufenden (egal wie bewegten) Bilder in beiden Fällen annehmbar ist, und dass in beiden Fällen harte Schnitte mal klappen und mal verberzelt sind. Schönes Chaos ...

Meine aktuelle Theorie lautet, dass da einfach ab und zu bei einem harten Schnitt ein Halbbild unter den Tisch fällt und dann das nächste falsch eingefädelt wird. Ist es denn so, dass bei harten Schnitten aus dem TV (oder Analogvideo) der Wechsel immer zum nächsten vollen Bild stattfindet? Dann dürfte es nämlich nicht ein oberes Halbbild von der letzten Szene geben, auf das ein unteres Halbbild der neuen folgt, oder? Diese Geschichten bringen nämlich das unsaubere flimmern. Es ist auch keine Pingeligkeit: Bei schneller geschnittenen Musikaufnahmen, hat man alle 2-3 Sekunden einen nervenden Schnitt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 13:24
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 13:23
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von slashCAM - Do 13:01
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28