rush
Beiträge: 15085

Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von rush »

Tamron stellt ein neues Ultra-Weitwinkel-Zoom in Aussicht und folgt damit offenbar dem Trend nach Objektiven mit eher breiterem Sichtfeld.

Nach dem bereits seit einigen Jahren vorhandenen 17-28er f/2.8 wird das Portfolio der lichtstarken Weitwinkel-Zooms für Sony FE erweitert und durch das 20-40mm F/2.8 Di III VXD (Model A062) ergänzt.
Bild
Bildquelle: www.tamron.eu

Geplant ist es für den Herbst 2022 und kommt mit modernem Linearmotor sowie Supprt für das Tamron Utility.

Alle Details findet man hier:
https://www.tamron.eu/magazine/blog/det ... -model-a0/
keep ya head up



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von andieymi »

Spannender Brennweitenbreich.

Man ist ja zugegebenermaßen schon verwöhnt, aber bei einer f/2.2 oder einer f/2.5 wäre es das deutlich bessere Sigma 18-35. Großer Bildkreis (da krankt das 18-35mm wirklich, selbst an breiteren und etwas größer als S35 Sensoren wie Red), aber wäre da nicht eine halbe Blende mehr Lichtstärke drin gewesen? Aber ohnehin nur E-Mount leider.

Aber Tamron dürfte da auch auf den Preis geschaut haben, Zielgruppe:
"2. Fabulous family videos, vlogs, and other online content"



iasi
Beiträge: 29474

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von iasi »

Langweiliger Brennweitenbereich.

Im WW-Breich gibt´s da ja schon reichlich Auswahl.

Viel interessanter wäre mal der Bereich 35-85mm.
Da gibt´s kaum etwas, das einem nicht die Linsenzunge rausstreckt.



cantsin
Beiträge: 16922

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von cantsin »

Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5946

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:34 Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
Und bitte für Fuji X-Mount (wenn wir schon beim wünschen sind)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 15085

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:12 Langweiliger Brennweitenbereich.

Im WW-Breich gibt´s da ja schon reichlich Auswahl.

Viel interessanter wäre mal der Bereich 35-85mm.
Da gibt´s kaum etwas, das einem nicht die Linsenzunge rausstreckt.
Ich habe beim 35-150er überhaupt kein Problem mit der ausfahrenden "Zunge".

Gefühlt bewegt sich doch auch jedes 24-70er Standardzoom und streckt dem Gegenüber entsprechend die "Zunge" aus.

Mag in einer Mattebox ggfs. störend sein - für Foto oder auch Video (z.b. auch mit vorgeschraubtem ND) aber eigentlich kein Problem in der Praxis.

Für den Gimbal-Einsatz isses mir eh zu groß/schwer - da nimmt man lieber ein kompaktes 28-70er oder solch ein kleines 20-40er... Dafür ist es sicherlich auch ziemlich ideal und eine gute Möglichkeit - je nachdem wo es preislich landet.

Ja - ich finde Innenzooms prinzipiell auch besser und eleganter - aber wenn ein Glas so innovativ wie das 35-150er daherkommt, kann ich da gut drauf verzichten und nehme lieber den flexiblen Bereich und die gute Lichtstärke als Plus mit.

Das 20-40er triggert mich jetzt auch nicht so ganz - liegt aber vermutlich daran das ich mit dem 17-28er 2.8 eigentlich ganz gut aufgestellt bin.
cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:34 Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
Da könnte Sigma ja ggfs wirklich nachlegen und Ihr beliebtes 18-35er Art aus dem DSLR Portfolio entsprechend als DG DN Variante für spiegellose Mounts bringen...
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29474

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 20:15
iasi hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:12 Langweiliger Brennweitenbereich.

Im WW-Breich gibt´s da ja schon reichlich Auswahl.

Viel interessanter wäre mal der Bereich 35-85mm.
Da gibt´s kaum etwas, das einem nicht die Linsenzunge rausstreckt.
Ich habe beim 35-150er überhaupt kein Problem mit der ausfahrenden "Zunge".

Gefühlt bewegt sich doch auch jedes 24-70er Standardzoom und streckt dem Gegenüber entsprechend die "Zunge" aus.

Mag in einer Mattebox ggfs. störend sein - für Foto oder auch Video (z.b. auch mit vorgeschraubtem ND) aber eigentlich kein Problem in der Praxis.

Für den Gimbal-Einsatz isses mir eh zu groß/schwer - da nimmt man lieber ein kompaktes 28-70er oder solch ein kleines 20-40er... Dafür ist es sicherlich auch ziemlich ideal und eine gute Möglichkeit - je nachdem wo es preislich landet.

Ja - ich finde Innenzooms prinzipiell auch besser und eleganter - aber wenn ein Glas so innovativ wie das 35-150er daherkommt, kann ich da gut drauf verzichten und nehme lieber den flexiblen Bereich und die gute Lichtstärke als Plus mit.
Der Brennweitenbereich ist genau richtig - ein interessantes Zoom.
Mit der Lichtstärke des Tamron 35-150 mm f/2.8-4 könnte ich auch leben, nur scheint da die Qualität wohl eine Klasse schwächer. Wiegt aber auch "nur" knapp 800g.



rush
Beiträge: 15085

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von rush »

Ich sprach vom aktuellen 35-150er f/2-2.8 - nicht der älteren Version für DSLRs - nur um Missverständnissen vorzubeugen.

Gibt's aber nicht für EF und daher uninteressant für deine P6K.

Die DSLR Version kenne ich in der Tat nicht aus eigener Nutzung.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29474

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 20:40 Ich sprach vom aktuellen 35-150er f/2-2.8 - nicht der älteren Version für DSLRs - nur um Missverständnissen vorzubeugen.

Gibt's aber nicht für EF und daher uninteressant für deine P6K.

Die DSLR Version kenne ich in der Tat nicht aus eigener Nutzung.
Ja - das war schon klar.
Das 35-150er f/2-2.8 ist das neuere Modell - die EF-Version des 35-150 mm f/2.8-4 gibt´s schon gar nicht mehr im Handel.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Tamron kündigt neues UWW Zoom für Sony FE an: 20-40mm f/2.8 VXD

Beitrag von andieymi »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Aug, 2022 18:34 Interessanter wäre dieser Brennweitenbereich IMHO für APS-C und dann mit f2.0.
Das war auch so mein Take - von APS-C bis APS-H.
Ein besseres 18-35 eben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Sa 0:30
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 0:15
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von roki100 - Fr 22:47
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01