THX
Beiträge: 7

Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von THX »

Hallo,
ich habe bis vor kurzem noch mit einer Canon Legria HV40 Urlaubvideos erstellt, kann sie aber jetzt nicht mehr auf dem TV anschauen, da sie defekt ist. Aber auch davor wurde sie zwecks Capturing nicht mehr erkannt. Der Camcorder kann zwar auch Mini-SD verwenden, aber ich nutzte nur die kleinen Cassetten. Ich suche jetzt gebraucht noch einen solchen Camcorder, damit ich meine Filme wieder sehen kann (bearbeiten würde sie natürlich auch gerne, aber dazu fehlt mir die passende Software u. außerdem setzt das auch voraus, daß der Camcorder erstmal am PC erkannt wird...(hatte Firewire u. USB versucht).
Meine Frage ist: Spielt die Bandgeschwindigkeit, die bei der Legria HV 40 mit 18,83 mm/s bei SP angegeben wird, für ein abspielen auf einem anderen Camcorder eine Rolle? Oder ist das ein Standard den alle haben?
Und falls mir noch jmd. Tipps für eine einfach zu bedienende Software u. PC-Anforderungen geben kann, wäre ich dafür auch dankbar.
Danke für Eure Hilfe im voraus.
Freundliche Grüße

THX



Jott
Beiträge: 22693

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von Jott »

Das Forum ist voll mit Tipps. Suchen und schmökern. DV ist genormt. FireWire ist angesagt, Karte für PCs, bei Macs einfach anschließen.

Nur ein wichtiger Tipp: FireWire zu USB-Kabel, die man im Netz kaufen kann, sind Fake. Das einzige, was die können, ist den Camcorder zu killen.



Blackbox
Beiträge: 844

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von Blackbox »

Jott hat geschrieben: So 31 Jul, 2022 20:34 DV ist genormt.
Gilt das auch für diese damalige Übergangszeit zu HD?
Das Material ist ja mutmaßlich bereits HD (1080i ?) auf Mini-DV Tapes.



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von rkunstmann »

Die Canon HV 40 ist tatsächlich ein HDV Camcorder. Die Frage ist jetzt: Sind die Aufnahmen in normalem DV aufgezeichne; dann sollte jeder miniDV Camcorder funktionieren. Wenn es HDV ist wird das komplizierter. Ich erinnere mich, dass es da öfter Probleme zwischen den verschiedenen Marken gab. Außerdem kann die HV40 ein Canon eigenes progressives Format, das meine ich, selbst nur mit Canon Kameras kompatibel war, die das auch konnten... Aber da bin ich nicht mehr sicher.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von Jott »

Blackbox hat geschrieben: Mo 01 Aug, 2022 00:14
Jott hat geschrieben: So 31 Jul, 2022 20:34 DV ist genormt.
Gilt das auch für diese damalige Übergangszeit zu HD?
Das Material ist ja mutmaßlich bereits HD (1080i ?) auf Mini-DV Tapes.
HDV war auch genormt. Allerdings hatte gerade Canon leider spezielle Abweichungen „entwickelt“, allerdings m.W. noch nicht bei der kleinen Legria, um die es geht. Ändert auch nix an der FireWire-Übertragung zum Rechner. Idealerweise würde ich versuchen, den gleichen oder einen ähnlichen Camcorder gebraucht aufzutreiben oder zu leihen, wenn es tatsächlich um Canon-HDV geht. Sonst einen Sony besorgen und probieren, ist ja selbst aus der Bucht völlig egal: zum gleichen Preis wieder verkaufen geht immer.

Was der Threadersteller tatsächlich aufgenommen hatte (DV oder HDV), muss er selber wissen.

Hierzu übrigens ein herzhaftes "hä?":
"Der Camcorder kann zwar auch Mini-SD verwenden, aber ich nutzte nur die kleinen Cassetten."



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von acrossthewire »

Jott hat geschrieben: Mo 01 Aug, 2022 05:29 Hierzu übrigens ein herzhaftes "hä?":
"Der Camcorder kann zwar auch Mini-SD verwenden, aber ich nutzte nur die kleinen Cassetten."
Damals konnte man noch Fotos mit den Teilen machen ;-)
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von cantsin »

acrossthewire hat geschrieben: Mo 01 Aug, 2022 15:25
Jott hat geschrieben: Mo 01 Aug, 2022 05:29 Hierzu übrigens ein herzhaftes "hä?":
"Der Camcorder kann zwar auch Mini-SD verwenden, aber ich nutzte nur die kleinen Cassetten."
Damals konnte man noch Fotos mit den Teilen machen ;-)
Manche konnten auch, alternativ zu DV, niedrigaufgelöstes MPEG-Video auf die SD-Karten aufzeichnen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von TheBubble »

Bei HV20/30/... wurden Fotos auf den Speicherkarten abgelegt.

HDV Streams dieser Kameras und die importierten Dateien sind im MPEG TS Format, der Video-Codec ist MPEG-2 mit langer GOP.

Es gab noch ein zweites, eigentlich erstes, HDV Format (720p), das einen anderen Codec in einem anderen Container verwendete (ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte der DV Container mit anderem Codec gewesen sein). Es hat sich aber nicht durchgesetzt.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von Jott »

Die exotische JVC-Variante (720p) war ebenfalls MPEG 2, nur mit abenteuerlich niedriger Datenrate. Aufpassen, dass man nicht aus Versehen so was gebraucht kauft.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von TheBubble »

Ja, stimmt, es war immer MPEG-2, dann war wohl doch nur der Container anders. Vermutlich. Oder betraf es nur das Datenformat auf dem Band? Egal, diese Variante hatte ohnehin kaum Bedeutung.



ksingle
Beiträge: 1855

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von ksingle »

Eine Google-Suche mit " forum Canon Legria HV40 " kann möglicherweise helfen, Foren zu finden, die Auskunft geben.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: Camcorder gebraucht mit Mini-DV

Beitrag von Gieraffe Luis »

Am besten bei Ebay ne alte Kamera schießen, dein Modell gibt's da bestimmt auch und dann schnellstmöglich alles digitalisieren. Danach kannste dann zu modernen Geräten wechseln.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45