Gast

Probleme beim abspielen von AVI Dateien auf DVD & SVCD

Beitrag von Gast »

Hallo allerseits,

ich habe mir einen DVD-Brenner geholt (LG 4167B) und wollte meine Video-Dateien - zum Teil im avi-Format (vorwiegend xvid, zum teil auch in divx komprimiert) und zum Teil im mpg-Format (vorwiegend SVCD bzw. RSVCD) auf DVD brennen, sodass mehrere Videos auf einer DVD Platz haben sollten...

Frage 1:
Einige avi-Dateien habe ich auf eine DVD im Daten-Format gebrannt. Da mein DVD-Player auch avi-Dateien auf CD's ohne Probleme abspielt, bin ich davon ausgegangen, dass er auch bei einer Daten DVD mit mehreren avi's keine Probleme machen dürfte... Der DVD-Player zeigt die avi's auf der DVD an, spielt sie allerdings nur Teilweise, d.h. nur 2 von 5 avi's werden abgespielt, davon 1 avi ohne fehler (obwohl alle 5 avi's Problemlos auf dem PC von der DVD gelesen werden können.... Woran liegt es? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Frage 2:
Auf eine weitere DVD habe ich mittels DVD-LAB 1.53 Build 050530 unter umwandlung der Audio-Dateien (mpg2) von 44,1 kHz auf 48 kHz fünf rsvcd-Dateien gebrannt, die ohne weiteres auch vom DVD-Player erkannt und abgespielt werden... Problem ist allerdings, dass auf dem DVD-Player alle 2 bis 3 Sekunden Ton-Aussetzer auftreten... Hat jemand vielleicht damit Erfahrungen gesammelt und kann mir hier einen Tip geben, wie ich das Problem umgehen kann??

Übrigens:
Ich habe dazu von maxell DVD-R und DVD+R Medien (Single Sided) verwendet, und mein DVD-Player ist "elta 8845" (noname Produkt von Saturn)...

Vielen Dank im Voraus...

ich mit Hilfe von DVD-LAB PRO 1.53 Build 050530 und BeSweet



Fan29
Beiträge: 142

Re: Probleme beim abspielen von AVI Dateien auf DVD & SVCD

Beitrag von Fan29 »

1. Frage:
Wahrscheinlich liegt es daran, dass nicht alle AVIsdie du auf die DVD gebrannt hast DivX- bzw. XVID-Dateien sind. Überprüfe das nochmal und überprüfe auch ob dein DVD-plyaer sowohl DivX, als auch XVid-Dateien abspielen kann.

2. Frage:
Bleib lieber bei 44,1 khz, da gibt es keine Probleme mit dem Ton. Mit 48 khz haben viele DVD-player (und übrigens auch manche Programme) Probleme.



Gast zum Zweiten

Re: Probleme beim abspielen von AVI Dateien auf DVD & SVCD

Beitrag von Gast zum Zweiten »

Hallo...

Vielen Dank für die schnelle Antwort....

Allerdings folgende Situation:

zu 1) Es handelt sich definitiv um 3 DivX und um 2 XVID Dateien... Diese Dateien spielt der DVD-Player auch Definitiv ab, wenn ich sie in Form von CD's einzeln abspiele...

zu 2) DVD-Lab stellt die DVD mit mpg2-Dateien in 44,1 kHz bei mir nicht zusammen... Welches Programm könnte ich dazu verwenden???

Vielen Dank im Voraus!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim abspielen von AVI Dateien auf DVD & SVCD

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast zum Zweiten""]zu 2) DVD-Lab stellt die DVD mit mpg2-Dateien in 44,1 kHz bei mir nicht zusammen...[/quote]
Hallo,

das dürfte daran liegen, dass für den Ton auf der DVD-Video eine Samplingrate von 48 bzw. 96 kHz spezifiziert ist. 44,1 kHz findet man bei der CD- und DVD-Audio.

Siehe auch:
DVD Demystifiziert / Häufig gestellte Fragen zur DVD (und Antworten) > Audiodetails über DVD-Video
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Probleme beim abspielen von AVI Dateien auf DVD & SVCD

Beitrag von Nightfly! »

Gast zum Zweiten hat geschrieben: Allerdings folgende Situation:

zu 1) Es handelt sich definitiv um 3 DivX und um 2 XVID Dateien... Diese Dateien spielt der DVD-Player auch Definitiv ab, wenn ich sie in Form von CD's einzeln abspiele...
Sieht so aus als wenn Dein DVD-Player den Codec nicht switchen kann wenn er sich beim Strat erstmal für einen entschieden hat. Das ist sehr merkwürdig.
nur Teilweise, d.h. nur 2 von 5 avi's werden abgespielt,
Sind das die ersten beiden Filme und dann die XVIDs???
"JA" würde meine Hypothese bekräftigen.

Gruß,
Nightfly.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53