Gemischt Forum



SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen,
habe mir eine Sandisk 64GB Extreme Pro 170MBs für meine A7III gekauft und bin nun etwas verdatert das sie sogar ein kleines bisschen langsamer ist als meine alte 95MBs Variante, also knapp 94MBs.

Ist das normal, oder gibt es hier Handlungsbedarf?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16578

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von cantsin »

Ist normal. Die MByte/s-Angaben sind für die Tonne, und sowieso nur Marketingangaben für maximale Lesegeschwindigkeit (die i.d.R. auch nur kurzzeitig erreicht wird).

Die einzigen aussagekräftigen Geschwindigkeitsangaben sind V10, V30, V60 und V90, die sich auf die garantierte, kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit (in Megabyte/Sekunde) beziehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das heißt eine V90 mit 250MBs kann auch gerne mal nur 90MBs haben?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16578

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 00:16 Das heißt eine V90 mit 250MBs kann auch gerne mal nur 90MBs haben?
Ja.

Bzw. vielleicht 30-60 Sekunden lang 250 MB/s lesen (sowie nicht schreiben - das sind immer Lesegeschwindigkeits-Angaben!) und dann auf kontinuierliche 90 MB/s zurückfallen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



beiti
Beiträge: 5206

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von beiti »

Die 170 MB/s sind sowieso irreführend, weil der UHS-I-Standard nicht mehr als 104 MB/s zulässt. Für alles Schnellere braucht man UHS II.

SanDisk hat wohl ein spezielles Lesegerät im Angebot, mit dem man über ein proprietäres Vefahren auch 170 MB/s Lesegeschwindigkeit aus den UHS-I-Karten rausholen kann. Das ist die einzige Rechtfertigung für die Angabe.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



atomic
Beiträge: 65

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von atomic »

Hier sind einige allgemeine Informationen zu SD-Karten.
https://www.sdcard.org/consumers/about- ... recording/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 00:21
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 00:16 Das heißt eine V90 mit 250MBs kann auch gerne mal nur 90MBs haben?
Ja.

Bzw. vielleicht 30-60 Sekunden lang 250 MB/s lesen (sowie nicht schreiben - das sind immer Lesegeschwindigkeits-Angaben!) und dann auf kontinuierliche 90 MB/s zurückfallen.
Aber andersrum geht auch, also V30 aber trotzdem 90MBs?
Denn davon habe ich hier auch einige.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16578

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 01:12 Aber andersrum geht auch, also V30 aber trotzdem 90MBs?
Denn davon habe ich hier auch einige.
Manchmal ja, verlassen sollte man sich drauf aber nicht...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16578

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 23 Jul, 2022 01:12 Aber andersrum geht auch, also V30 aber trotzdem 90MBs?
Denn davon habe ich hier auch einige.
Manchmal ja, verlassen sollte man sich drauf aber nicht...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15002

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von rush »

Und wie so oft kommt es auch hier wieder auf die genutzten Endgeräte an und ob und wie diese UHS-II unterstützen...
Insbesondere Kameras reizen diesen Bus selten bis ans Limit aus, erwarten aber mittlerweile gewisse "Flags" aka V Standards.
Gab dazu Mal eine gute Seite "cameramemoryspeed" oder so ähnlich... Glaube sie wird nicht mehr gepflegt.

Alte Sandisk Extreme Pro's ohne V Label sind in der Praxis meist genauso flott wie moderne mit V90 Label - innerhalb einer UHS-I Umgebung.

Daher gilt auch hier wieder genau hinzusehen: welche Karte, welcher Reader (ist dieser voll kompatibel vom Chipstaz zum Rechner/USB Port) und ob lesen/schreiben über einen kurzen oder eben längeren Zeitraum.

PS: hier der Link
https://www.cameramemoryspeed.com/

Leider keine Tests mehr mit aktuellen Kameras und verschiedenen Karten. Aber Karten werden offenbar noch getestet an verschiedenen Kartenlesern.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: SD Karten unterschiedliche Geschwindigkeiten?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo rush,
danke für die tolle Seite, wo ja auch die besagte Karte zu finden war und wo sie auch genau das macht was die dort angegeben haben.

Schade das man die 170MB nur mit dem eigenen Leser erreicht wird, wobei ich mit meinem Sony ja schon an der Spitze liege. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07