Panasonic Forum



4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
SamSuffy
Beiträge: 287

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von SamSuffy »

Wenn du nur Ausschnitte generieren willst, dann nimm avidemux, makiere dir den Bereich den du willst (A-B) und lass Audio und Video auf "copy".



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von Bruno Peter »

Takes von der Timeline aus kopiere ich immer mit Davinci Resolve verlustlos raus.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Laudano
Beiträge: 18

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von Laudano »

@cantsin

Hört sich an, als ob ich dies wissentlich täte. Weit gefehlt.

Ich lasse die Original-Dateien mit dem "Filme & TV"-Player abspielen und erstelle dann mit der dort vorhandenen Schnittfunktion einen Ausschnitt. Das dabei 30p erzeugt wird, war mir unbekannt. Werde es morgen noch einmal versuchen.



cantsin
Beiträge: 16685

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von cantsin »

Laudano hat geschrieben: Di 19 Jul, 2022 19:33 Ich lasse die Original-Dateien mit dem "Filme & TV"-Player abspielen und erstelle dann mit der dort vorhandenen Schnittfunktion einen Ausschnitt.
Nichts für ungut, aber das ist so ziemlich das letzte, was man tun sollte....

Durch all diese Eingriffe kann man Dein genaues Problem nicht mehr eingrenzen. Wenn wir das vernünftig tun wollen, bitte mal dies hier tun :

[1] Nimm ein kurzes Video [15-30 Sekunden 4K = ca. 200-400 MB resultierende Dateigröße] mit einem sich kontinuierlich bewegenden Motiv mit Deiner Kamera auf, und teile dieses Originalvideo, direkt von der Speicherkarte, ohne daran noch irgendetwas mit anderer Software rumzudoktern, per WeTransfer hier im Forum. Überprüfe gleichzeitig, ob Du mit diesem Clip die von Dir geschilderten Abspielprobleme hast.

[2] Teil daneben noch ein kurzes, von Dir geschnittenes und im Schnittprogramm rausgerendertes Video, wiederum ohne danach noch irgendetwas mit der resultierenden Datei zu veranstalten. Kontrolliere, ob Du mit dieser Datei an Deinem Rechner die von Dir geschilderten Abspielprobleme hast, und teile sie ebenfalls via WeTransfer.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5442

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von Bluboy »

Ich glaub da gibts ein Problem, es ist kein Schnittprogramm angegeben.



Laudano
Beiträge: 18

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von Laudano »

Moinsen, zusammen,

erst einmal zwei soeben mit der FZ1000 erstellte Original-Aufnahmen:

A: https://wetransfer.com/downloads/4488c6 ... 449/dc73d5

B: https://wetransfer.com/downloads/d42e5c ... 719/31c811


und die Ergebnisse nach dem Rendern mit Vegas Movie Studio 17:

A1 (UHD 2160/25p) bei mir ruckelnd: https://wetransfer.com/downloads/c589df ... 124/56a690

B1 (FHD 1080/50p) bei mir sehr leichte Unschärfen: https://wetransfer.com/downloads/8bfd9a ... 412/5a973b



cantsin
Beiträge: 16685

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von cantsin »

Alle Dateien spielen sich hier - auf einer PC-Konfiguration, die Deiner sehr ähnelt - problemlos ab. Es gibt auch keine Dropouts oder Doppelungen der Einzelframes, weder im Kamera-, noch im geschnittenen Material, was ich per Einzelbildbetrachtung kontrolliert habe.

Minimale Ruckler gibt es allerdings beim Betrachten am PC immer, weil PC-Bildschirme mit 60Hz (60 Bildern/Sekunde) laufen, während Dein Material in 25p und 50p aufgenommen ist.

- Du hast natürlich auch automatisch "Ruckler" bzw. Zittrigkeit in Deinen Videos, wenn Du die Kamera komplett aus der Hand führst. Das wird in Deinem Material noch deutlicher dadurch sichtbar, dass Du offenbar ohne ND-Filter mit sehr kurzen Verschlusszeiten drehst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



wabu
Beiträge: 275

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von wabu »

Solange in 25fps aufgenommen wird und in 30fps exportiert wird braucht es keine „Problemlösungen“ weil das genau das Problem ist insbesondere bei (noch so langsamen) Schwenks
man lernt nie aus



dosaris
Beiträge: 1701

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von dosaris »

Solange in 25fps aufgenommen wird und in 30fps exportiert wird braucht es keine „Problemlösungen“ weil das genau das Problem ist insbesondere bei (noch so langsamen) Schwenks
genau:
it's not a bug, it's a feature !

Dreht die frame-rate noch weiter runter auf 24 fps und alle werden das Ruckeln als cine-feeling bejubeln ...



cantsin
Beiträge: 16685

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von cantsin »

Die 30p-Exporte waren ein Bedienfehler des TO, der ursprünglich "Ausschnitte" seines problematischen Materials mit dem Windows-Mediaplayer erstellte (der wiederum alles Material als 30p exportiert).

Bei den letzten, via WeTransfer geteilten Dateien sind das schon korrekt encodierte 25p- und 50p-Videos.

Wenn der TO bei denen noch Ruckler und Unschärfen wahrnimmt, liegt das wohl am Playback auf einem 60p-Computermonitor, der leicht zittrigen Handkamera mit hohen Verschlusszeiten/ohne ND-Filter (bzw. ohne Befolgung der 180-Grad-Shutter-Regel).

Sollte es aber tatsächlich zu massivem Stottern und Aussetzern beim Playback am PC kommen, wäre ein fehlender bzw. falsch installierter Grafikkarten-Treiber noch ein wahrscheinlicher Fehlerkandidat.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Laudano
Beiträge: 18

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von Laudano »

Ich werde mich jetzt in Zusammenarbeit mit einem sehr rührigen Mitarbeiter von Nividia-Support um die Hardwareseite kümmern und danke allen, die mir hier mit ihren Tipps und Ratschlägen geholfen haben.



Laudano
Beiträge: 18

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von Laudano »

@cantsin

Ich bin es noch einmal.

Ich habe heute auf Empfehlung von Nvidia und MSI das BIOS meines Boards aktualisiert und anschließend zwei weitere 4K-Video-Aufnahmen mit 1/50 bzw. 1/60 Sek. erstellt. Es hat sich an der Darstellung leider nichts geändert.
Ich werde auch nicht über die Anschaffung einer neuen Grafikkarte nachdenken, weil die derzeitigen Preise die Sache nicht Wert sind. Also TV und gut is'...

Was mich aber trotzdem wundert, dass es mit meinen Probe-Aufnahmen bei Dir nicht zu solchen "Verwerfungen" kommt. Daraus muss doch geschlossen werden, dass mit meiner Hardware etwas faul ist.



cantsin
Beiträge: 16685

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von cantsin »

Es ist für mich immer noch nicht ganz klar, was genau Dein Problem beim Abspielen am PC ist.

Dass Bewegungen und Schwenks ruckeliger erscheinen, ist - wie schon erwähnt - normal, weil Computermonitore mit einer festen Bildwiederholrate von 60 Bildern/Sekunde arbeiten und daher Dein 25p/50p nicht bildgenau, sondern nur mit z.T. verdoppelten und dadurch ruckelnden Frames abspielen können.

Beim Fernseher hast Du das Problem nicht, weil dessen Panel nativ auf 25/50 Bilder pro Sekunde geht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Laudano
Beiträge: 18

Re: 4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC

Beitrag von Laudano »

Wenn sich meine Dateien mit (nicht nur) Deinem Equipment anders darstellen, als auf meinem, ist das für mich ein Grund, die Ursache dafür klären zu wollen.

Der freundliche Mitarbeiter von Nivida hat übrigens meine Dateien mit einer 1050Ti abspielen können, wobei indentische Probleme auftraten. Sein Kollege mit einer RTX 2070 dagegen konnte diese nicht ausmachen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 14:20
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von slashCAM - Mo 13:24
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 13:00
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Mo 12:20
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 12:11
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von 7River - Mo 11:41
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50